Vor einem Jahr ist der Naturkindergarten am Haldenberg mit einer Hand voll Kindern gestartet. Mittlerweile erkunden 13 Mädchen und Jungen die Natur. Das Einjährige wird am Samstag, 20. April, gefeiert. Die Sonne blinzelt durch die saftig grünen Blätter der Bäume im frühlingshaften Haldenwald, Vögel zwitschern und die idyllische Ruhe wird ergänzt vom munteren Gelächter und …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/168325/uhingens-naturkinder-feiern-ihren-ersten-geburtstag/
Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob! Jobcenter: Wanderausstellung mit Vorträgen zum Thema Minijob
Der Minijob ist oft ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben – vor allem für Frauen. Aber ist er wirklich eine Alternative zu einer vollumfänglich sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine Sackgasse? Die Tatsache, dass viele Frauen geringfügig arbeiten, hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und auch im Alter. Damit der kleine Job nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/168307/machen-sie-mehr-aus-ihrem-minijob-jobcenter-wanderausstellung-mit-vortraegen-zum-thema-minijob/
Elektronisches Rezept
Seit 2022 gibt es das elektronische Rezept, kurz E-Rezept, in Deutschland. Die Idee dahinter: Sie bekommen das Rezept künftig ganz einfach direkt auf Ihr Smartphone oder auf Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK). Seit 01.01.2024 werden in ganz Deutschland Rezepte elektronisch ausgestellt. Natürlich ist aller Anfang schwer und es klappt noch nicht alles und sofort, aber mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/168287/elektronisches-rezept/
Neue Berufskrankheit: Parkinson-Syndrom durch chemische Pflanzenschutzmittel
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) – ein weisungsunabhängiges Gremium, das beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) angegliedert ist – hat empfohlen, das Parkinson-Syndrom durch chemische Pflanzenschutzmittel als neue Berufskrankheit in die Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen. Die Anerkennung als Berufskrankheit kommt bei Personen in Betracht, die Herbizide, Fungizide oder Insektizide langjährig und häufig im beruflichen Kontext angewendet haben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/168236/neue-berufskrankheit-parkinson-syndrom-durch-chemische-pflanzenschutzmittel/
In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen – Auftaktveranstaltung zur bundesweiten 72-Stunden-Aktion auf dem Göppinger Marktplatz
Es ist 17:07 Uhr am 23. Mai 2019. Luftschlangen fliegen durch die Luft. Viele Menschen wuseln über den mit Kreide bemalten und von Musik beschallten Marktplatz in Göppingen – der Startschuss der 72-Stunden-Aktion 2019. Endlich, fünf Jahre später ist es wieder soweit – dienächste 72-Stunden-Aktion steht in den Startlöchern! Was ist die 72-Stunden-Aktion? Bei der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/168148/in-72-stunden-die-welt-ein-stueckchen-besser-machen-auftaktveranstaltung-zur-bundesweiten-72-stunden-aktion-auf-dem-goeppinger-marktplatz/
Präklinische Notfallmaßnahmen sind „keine triviale Handlungen“.
Es geht insbesondere um die Ersteinschätzung und Erhebung einer Anamnese nebst Arbeitsdiagnose, den Ausschluss von weiteren Erkrankungen und Kontraindikationen, so wie der Aufklärung zu beabsichtigten Maßnahmen. Als gemeinsames Ziel, steht die optimale Erstversorgung des Notfallpatienten, ggf. auch unter Einbeziehung von Ersthelfern Ich nehme als Teilnehmer an einem Selbstverteidigungsseminar in München teil. Es ist ein herrlicher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/168105/praeklinische-notfallmassnahmen-sind-keine-triviale-handlungen/
Einladung zur Veranstaltung des Bündnisses gegen Altersarmut am Donnerstag: Die im Schatten werden immer mehr
Unter der Überschrift „Im Schatten des Wohlstandes“ lädt das Bündnis gegen Altersarmut in Baden-Württemberg zu einem Fachgespräch am 18. April 2024 um 18.00 Uhr in den ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg ein (Theodor-Heuss-Straße 2 , tHeo.1, 70174 Stuttgart). Der Teilhabebericht „Altersarmut“ des Sozialministerium wird analysiert und mit Vertreter:innen der Parteien diskutiert. Zusagen liegen vor von: Grüne – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/168049/einladung-zur-veranstaltung-des-buendnisses-gegen-altersarmut-am-donnerstag-die-im-schatten-werden-immer-mehr/
Ausbau der videounterstützten Familienberatung im Landkreis: Sieben Teilnehmerinnen erfolgreich als Marte Meo Therapeutinnen zertifiziert
Am 9. April 2024 erhielten sieben engagierte Teilnehmerinnen erfolgreich ihre Zertifizierung als Marte Meo Therapeutinnen. Die Zertifikatsvergabe fand im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung statt, die von den Frühen Hilfen organisiert wurde. Die Marte Meo Methode, die im Mittelpunkt dieses Abschlusses stand, ist eine bewährte Methode zur Förderung der Entwicklung von Kindern und zur Unterstützung ihrer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/168044/ausbau-der-videounterstuetzten-familienberatung-im-landkreis-sieben-teilnehmerinnen-erfolgreich-als-marte-meo-therapeutinnen-zertifiziert/
1. Mai – Feiern im Landkreis Esslingen-Göppingen
Mehr Lohn, Freizeit und Gerechtigkeit. Dafür geht der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine acht Mitgliedsgewerkschaften am 1. Mai auf die Straße, zusammen mit den Arbeiterinnen und Angestellten auf der ganzen Welt. Auch in den Landkreisen Esslingen und Göppingen wird der Tag der Arbeit wieder gefeiert: Esslingen: 9:30 Uhr | ökum. Gottesdienst | Münster St. Paul Esslingen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/167982/1-mai-feiern-im-landkreis-esslingen-goeppingen/
Jugendliche aus vier Ländern eröffnen „See the Signs“-Ausstellung über Demokratiebedrohungen
Die Eröffnung findet am 17. April 2024 in Sarajevo sowie auf der Online-Plattform Gather.town statt. An der Ausstellung haben Jugendliche aus Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Italien und Deutschland knapp zwei Jahre gearbeitet. Die Ausstellung wird über EU-Mittel gefördert und setzt sich u.a. mit den Themen Rassismus, Armut, Bildungsungerechtigkeit, unfreie Medien und der Ungleichheit zwischen Männern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/167925/jugendliche-aus-vier-laendern-eroeffnen-see-the-signs-ausstellung-ueber-demokratiebedrohungen/