Am Freitagabend überreichte Erste Bürgermeisterin Gabriele Zull das Zertifikat an elf Personen, die sich künftig in der Seniorenarbeit bürgerschaftlich engagieren. Die Teilnehmer/-innen haben an der ersten trägerübergreifenden Basisschulung des Seniorennetzwerks der Stadt Göppingen teilgenommen und dabei neben gesundheitlichen und seelischen Veränderungen Themen wie Kommunikation, Rahmenbedingungen für gelingendes Ehrenamt sowie die vielfältigen Handlungsfelder für Bürgerschaftliches Engagement …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/12069/goeppingen-engagement-fuer-senioren-und-familien/
Licht im Dschungel der Weiterbildungsangebote
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall hat die Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT den Online-Katalog über weiterbildende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie über Kontaktstudien an Hochschulen im Land aktualisiert. Der Online-Katalog bietet einen umfassenden Überblick zu den zahlreichen Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung. Durch die Übersicht wird der Gesamtmarkt für nachfragende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/12030/licht-im-dschungel-der-weiterbildungsangebote/
Mit dem Landesfamilienpass Freizeit, Kultur und Geschichte erleben
Endlich, die Sommerferien stehen vor der Tür! Genügend Zeit, um als Familie gemeinsam die vielen Freizeit- und Kulturangebote im Land zu erleben. Unterstützung dabei bieten in Baden-Württemberg der Landesfamilienpass und die dazu gehörige Gutscheinkarte. Mit ihnen können zahlreiche staatliche Schlösser, Gärten und Museen, kommunale Einrichtungen sowie eine jedes Jahr größer werdende Zahl von nichtstaatlichen Einrichtungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/12028/mit-dem-landesfamilienpass-freizeit-kultur-und-geschichte-erleben/
Erneute Förderung für HANDICAP MACHT SCHULE
Am Freitag (24. Juli 2015) fand in Ehningen eine Informationsveranstaltung des Projektes HANDICAP MACHT SCHULE statt. Dabei wurde bekannt, dass es eine weitere Förderzusage gibt. Nachdem das Projekt bereits beim FörderPreis des Forums Region Stuttgart den 1. Platz in der Kategorie „Sport und Fitness“ belegt hatte (verbunden mit einem Geldpreis in Höhe von 2.500 Euro), …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11911/erneute-foerderung-fuer-handicap-macht-schule/
Salach: Mittelalter im Seniorenheim
Neue Wege ging das Alten- und Seniorenheim St. Josef in Salach. Zum alljährlichen Sommerfest präsentierte das Musiktheater Filstal unter Leitung von Barbara Reik, mit Simone Thiel und Sandra Klar in mittelalterlichen Gewändern, Szenen aus ihrem Theaterstück „Staufische Frauen“. So war unter anderem Kaiserin Beatrix zu Gast, die über ihr Leben an der Seite Barbarossas berichtete. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/11888/salach-mittelalter-im-seniorenheim/
Neuer Arbeitsbereich für Menschen mit psychischer Erkrankung: Bürodienstleistungsgruppe der Lebenshilfe Göppingen
Die Lebenshilfe Göppingen beschäftigt in ihrer Werkstatt im Gewerbegebiet Ost rund 70 Menschen mit seelischer Erkrankung. Dort werden für namhafte Unternehmen aus der Region Aufträge gefertigt. Mit der Bürodienstleistungsgruppe bietet die Lebenshilfe seit Kurzem Lösungen an, für die im Büroalltag der Kunden häufig die Zeit fehlt. Hier wird Schriftverkehr jeglicher Art übernommen, Mailings erstellt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11826/neuer-arbeitsbereich-fuer-menschen-mit-psychischer-erkrankung-buerodienstleistungsgruppe-der-lebenshilfe-goeppingen/
Gemeinschaftskonzert beim Eislinger Stadtfest – unsere Stiftung bedankt sich für eine großartige Spende
Wichtiger Bestandteil der Eislinger Stadtfestwoche ist seit vielen Jahren ein Gemeinschaftskonzert, an dem Musiker, Sänger oder Solisten aus den Eislinger kulturtreibenden Vereinen und Organisationen mitwirken. Auch diesmal wurde wieder ein beeindruckender Konzertabend auf die Beine gestellt. Das Schöne daran: Der Erlös aus diesem Konzert kommt der Stiftung Alten- und Familienhilfe zugute. Die Gemischten Chöre der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/11710/gemeinschaftskonzert-beim-eislinger-stadtfest-unsere-stiftung-bedankt-sich-fuer-eine-grossartige-spende/
Eislingen: Gemeinsam in Vielfalt – Lokales Bündnis für Flüchtlingshilfe geht an den Start
Bereits jetzt großes Interesse an der Unterstützung der in Eislingen untergebrachten Flüchtlinge Am 28. Juli um 18:00 Uhr erhalten alle Interessierten in der Stadthalle ausführliche Informationen zum „Eislinger Bündnis für Flüchtlingshilfe“. Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg informiert über das Flüchtlingsrecht sowie die praktischen Möglichkeiten für die Beratung und Begleitung von Flüchtlingen. Die Stadt Eislingen wird an diesem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/11704/eislingen-gemeinsam-in-vielfalt-lokales-buendnis-fuer-fluechtlingshilfe-geht-an-den-start/
Christlich-islamische Beziehungen in Europa – 30 Studierende treffen in Stuttgart-Hohenheim eine Woche lang auf Religionsexperten
Wie können Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Weltanschauungen friedlich zusammenleben? Mit dieser Frage sind Politik und Gesellschaft europäischer Staaten wieder einmal konfrontiert. In jüngster Zeit werden die Stimmen derer lauter, die Szenarien misslungener Integration und kultureller Konfrontation hervorheben. Inwieweit Verständigungsprozesse gelingen, hängt maßgeblich von der Kommunikationsfähigkeit der Religionen untereinander und gegenüber Staat und Gesellschaft ab. Darin sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11594/christlich-islamische-beziehungen-in-europa-30-studierende-treffen-in-stuttgart-hohenheim-eine-woche-lang-auf-religionsexperten/
Das Kinderprojekt „Wir alle für unsere Kinder“ zu Gast in Albershausen
Eine Aktionsreihe des Landkreises Göppingen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehende sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger Einladung zur Abschlussveranstaltung am Sonntag, dem 26. Juli 2015 Unter dem Motto „Wir alle für unsere Kinder“ haben sich neben dem Gesundheitsamt und dem Kreisjugendamt mehrere Einrichtungen aus der Kinder- und Jugendarbeit in der Zeit vom 9. Juni …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/11588/das-kinderprojekt-wir-alle-fuer-unsere-kinder-zu-gast-in-albershausen-2/