Kategorie: Soziales

Reinhard Probost Deggingen erhält Martinusmedaille

Ausgezeichnet im Geist des Diözesanpatrons – Bischof Fürst ehrt engagierte Katholiken mit der Martinusmedaille Bischof Dr. Gebhard Fürst hat dem Antrag der Pfarrei Heilig Kreuz entsprochen, Herrn Reinhard Probost die Martinusmedaille der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu verleihen. Es werden Persönlichkeiten geehrt, die über ihren amtlichen Dienst hinaus und neben ihrer beruflichen Tätigkeit Zeit, Gesundheit, Kraft und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18673/reinhard-probost-deggingen-erhaelt-martinusmedaille/

Gesundheitstip: So steht’s sich besser

Arbeit im Stehen ist harte Arbeit für Gelenke, Muskeln, Rücken und Füße. An Sortieranlagen, bei Topfarbeiten, im Verkauf, an Marktständen oder bei Tätigkeiten im Versand müssen Männer und Frauen den Arbeitstag im wahrsten Sinne des Wortes „durchstehen“. Die stehende Tätigkeit wirkt sich einseitig belastend auf den Körper aus. Haltung bewahren! Der menschliche Körper ist von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18577/gesundheitstip-so-stehts-sich-besser/

Rund 88 000 ambulante und teilstationäre Hilfen

Baden‑Württemberg: Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Prävention durch Stärkung der Familie Können junge Menschen unter 27 Jahren ihre Probleme nicht alleine oder mit Hilfe ihrer Familie bewältigen, bietet die Kinder- und Jugendhilfe ein breites Spektrum erzieherischer Hilfen an. Diese werden familienorientiert oder an der Problemlage des einzelnen jungen Menschen orientiert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18569/rund-88%e2%80%af000-ambulante-und-teilstationaere-hilfen/

Heike Baehrens: Geschäftsmäßige Sterbehilfe wird verboten

Nach intensiver Debatte stimmte der Deutsche Bundestag heute über vier fraktionsübergreifende Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Sterbehilfe ab. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Göppingen begrüßt, dass das Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung die meisten Stimmen erhalten hat. An diesem Entwurf der Gruppe der Abgeordneten um Kerstin Griese (SPD) und Michael Brand (CDU) hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18447/heike-baehrens-geschaeftsmaessige-sterbehilfe-wird-verboten/

273 400 Hochbetagte in Baden‑Württemberg

Zahl seit 1970 annähernd versechsfacht – In Baden-Baden ist bereits jeder 24. Einwohner 85 Jahre oder älter In Baden‑Württemberg lebten am 31.12.2014 rund 273 400 Personen, die 85 Jahre oder älter waren.1 Knapp 70 Prozent dieser Altersgruppe der Hochbetagten sind Frauen (189 400) und damit lediglich gut 30 Prozent Männer (84 100). Die Zahl der Hochbetagten hat sich damit seit Anfang …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18444/273%e2%80%af400-hochbetagte-in-baden%e2%80%91wuerttemberg/

Mehr als 18 000 Hilfen zur Erziehung außerhalb des Elternhauses

Im Jahr 2014 haben nach Angaben des Statistischen Landesamtes 18 411 junge Menschen unter 27 Jahren erzieherische Hilfen in Unterbringungsformen außerhalb des Elternhauses in Anspruch genommen (beendete und am Jahresende andauernde Hilfen). Das waren 4,5 Prozent oder 794 mehr als 2013 mit 17 617 Hilfen. Wenn durch familiäre Konflikte die räumliche Trennung von Eltern und Kindern in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18381/mehr-als-18%e2%80%af000-hilfen-zur-erziehung-ausserhalb-des-elternhauses/

Katholische Kirche und Caritas engagieren sich noch mehr für Flüchtlinge

In eine umfassende Beratung sowohl für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätige als auch für die Flüchtlinge selber will jetzt das Katholische Dekanat Göppingen-Geislingen einsteigen. Ein Programm hierzu stellten Dekan Martin Ehrler, der Leiter der Psychologischen Familien- und Lebensberatung Geislingen, Gerhard Betz sowie die Leiterin des Caritas-Zentrums in Göppingen, Sabine Stövhase in einem Pressegespräch in Geislingen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18377/katholische-kirche-und-caritas-engagieren-sich-noch-mehr-fuer-fluechtlinge/

Aufruf zur Sammlung von Winterkleidung

Die Aktion Hoffnung ruft gemeinsam mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart in der Martinuswoche vom 9.-13. November zu Kleiderspenden für Flüchtlinge auf. Gesucht ist besonders Winterkleidung für Männer in kleinen und mittleren Größen. Abgegeben werden können: T-Shirts, Pullover, Jacken, Mäntel, Hosen, lange Unterwäsche, Mützen, Schals. Diese Artikel werden sortiert und anschließend  den Helferinnen und Helfern zur Verfügung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18319/aufruf-zur-sammlung-von-winterkleidung/

Wahlaufruf: Wahl der Laienvertreter/innen aus den Dekanaten für den Zehnten Diözesanrat

Sehr geehrte Damen und Herren, die Amtszeit des Neunten Diözesanrats in der Diözese Rottenburg-Stuttgart endet mit der konstituierenden Sitzung des Zehnten Diözesanrats am 04./05. März 2016. Gemäß Diözesanratssatzung entsendet jedes Dekanat für jede angefangene Zahl von 45.000 Katholiken 1 Laienvertreter/in. Demnach entfallen auf das Dekanat Göppingen-Geislingen 2 Vertreter/innen. Die Briefwahl durch die Kirchengemeinderäte findet vom …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18316/wahlaufruf-wahl-der-laienvertreterinnen-aus-den-dekanaten-fuer-den-zehnten-dioezesanrat/

„Zwangsverheiratung geht uns alle an!“

Das Ministerium für Integration Baden-Württemberg koordiniert und finanziert verschiedene Beratungs-, Sensibilisierungs- und Präventionsmaßnahmen für Menschen, die von Zwangsverheiratung oder Gewalt im Namen der sogenannten Ehre bedroht oder betroffen sind. Dazu gehört auch die fünftägige Fortbildung, die von der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg (ajs) in den Jahren 2013 bis 2015 durchgeführt worden ist. Insgesamt wurden 66 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/18301/zwangsverheiratung-geht-uns-alle-an/