Kategorie: Soziales

Duldung für Geflüchtete in Helferberufen

Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz in Potsdam hat einem Antrag aus Baden-Württemberg zugestimmt, die sogenannte 3+2-Regelung für geflüchtete Auszubildende ohne Schutzstatus auch auf einjährige Helferberufe auszuweiten. Ziel des Landes ist es, Planungssicherheit für Geflüchtete und Ausbildungsbetriebe zu schaffen. Einstimmig haben die Mitglieder der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder (ASMK) in Potsdam einem Antrag aus dem Südwesten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/60854/duldung-fuer-gefluechtete-in-helferberufen/

Spendenaktion „Weihnachtsfreude“! – Schenken Sie Freude den ärmsten Familien Armeniens!

Liebe Freunde, es ist schon zu einer Tradition geworden, dass die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e.V. mit der Aktion „Weihnachtsfreude“. Senken Sie Freunde den ärmsten Familien Armeniens! auf die Lage der Menschen in Armenien aufmerksam macht und versucht durch die versammelten Spenden den Ärmsten Armeniens am Weihnachten ein bisschen Freude zu schenken! In vielen Orten Armeniens …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60846/spendenaktion-weihnachtsfreude-schenken-sie-freude-den-aermsten-familien-armeniens-2/

Top-Kliniken 2018: Klinikum Christophsbad und Rehaklinik Bad Boll gehören erneut zu den besten Deutschlands

Im bundesweit größten Krankenhausvergleich ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus die Top-Kliniken, deren medizinisch-pflegerische Leistung und Reputation hervorragend sind. Das Klinikum Christophsbad wurde in Baden-Württemberg auf Platz 41 gewählt und erhielt wieder eine Ur­kunde mit dem goldenen Focus-Siegel als „Top Regionales Krankenhaus 2017“. Neben der guten Gesamtbewertung des Klinikums honorierte das Magazin besonders den neurologischen Schwerpunkt „Alzheimer“. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/60787/top-kliniken-2018-klinikum-christophsbad-und-rehaklinik-bad-boll-gehoeren-erneut-zu-den-besten-deutschlands/

Rücken-Fit: Gesunder Rücken in fünf Wochen – Neuer Kurs wird von Krankenkassen unterstützt

Vom 8. Januar bis zum 8. Februar bietet das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) erneut einen Rücken-Fit-Kurs mit 10 Einheiten, immer montags und donnerstags am frühen Abend an. Durch ein gezieltes Ganzkörpertraining kräftigen die Teilnehmer ihre Muskulatur, um Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Der letzte Rücken-Fit-Kurs war schnell belegt und die Teilnehmer konnten mithilfe von einfachen, aber effektiven Übungen ihren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60695/ruecken-fit-gesunder-ruecken-in-fuenf-wochen-neuer-kurs-wird-von-krankenkassen-unterstuetzt/

Sie haben nicht zu viel versprochen

Bei einer früheren Einladung zu einem gemeinsamen Frühstück mit den Mitarbeitern der Werkstatt für behinderte Menschen und dem Förder- und Betreuungsbereich in Heiningen waren Raffaele Gagliardi (Pizzeria Kälberer in Uhingen) und Uwe Titze (UNIVERSA Versicherungen Göppingen) von der Reaktion der Beteiligten so begeistert, dass sie spontan versprachen, ein Pastaessen zu initiieren. Prompt setzten sie es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60659/sie-haben-nicht-zu-viel-versprochen/

Mehr als nur etwas zu Essen – Der Johanniter-Weihnachtstrucker bewirkt zivilgesellschaftliche Veränderungen

Seit 24 Jahren sammelt die Johanniter-Unfall-Hilfe im Rahmen ihrer Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker in der Vorweihnachtszeit Tausende Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, um sie zu notleidenden Menschen in Albanien, Bosnien-Herzegowina und Rumänien zu bringen. Dass es bei dem Großprojekt längst um sehr viel mehr geht, als um die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Lebensmitteln, erläutert Mareen Kupka, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60645/mehr-als-nur-etwas-zu-essen-der-johanniter-weihnachtstrucker-bewirkt-zivilgesellschaftliche-veraenderungen/

FRISCH AUF! versteigert einmaliges Handball-Erlebnis zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe

Auch in diesem Jahr unterstützt FRISCH AUF! Göppingen wieder die Handball-Charity-Aktion „HANDBALL HILFT!“. Gegenstand dieser Charity-Aktion ist die Versteigerung herausragender Erlebnisse rund um die Sportart Handball. Der Erlös der verschiedenen Versteigerungen kommt der Deutschen Krebshilfe zugute, die sich seit über 35 Jahren für die Belange krebskranker Menschen einsetzt. Die Organisation fördert dabei Projekte zur Verbesserung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60604/frisch-auf-versteigert-einmaliges-handball-erlebnis-zu-gunsten-der-deutschen-krebshilfe/

Kinder- und Jugendpsychiatrie im Christophsbad schaltet die HOTLINE zur Hilfe bei Familienkrisen in der Vorweihnachtszeit frei

Stress und hohe Erwartungen in der Vorweihnachtszeit können in Familien zu außergewöhnlichen Belastungen und zu psychischen Krisen führen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad möchte einen Beitrag dazu leisten, dass die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel für Familien eine Zeit wirklicher Erholung, des Ausruhens, auch des Innehaltens und des Besinnens werden kann. In …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60587/kinder-und-jugendpsychiatrie-im-christophsbad-schaltet-die-hotline-zur-hilfe-bei-familienkrisen-in-der-vorweihnachtszeit-frei-2/

Gemeinden und Familienpaten bekommen Auszeichnung

Am vergangenen Mittwoch fand im Ochsensaal in Rechberghausen das Familienpatenfest statt, in dessen Rahmen die Familienpatinnen und –paten im Landkreis sowie die beteiligten Städte und Gemeinden für ihren Einsatz und ihr Engagement geehrt wurden. Tanja Stricker, Leiterin der Koordinierungsstelle des Netzwerks Familienpaten Baden-Württemberg verlieh Teilnahmezertifikate an zehn Familienpaten und Familienpatinnen, die nach ihrer Grundausbildung zusätzlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60583/gemeinden-und-familienpaten-bekommen-auszeichnung/

Ein Kalender der Vielfalt für Eislingen – Der Integrationsausschuss veröffentlicht erstmals einen Kalender der Vielfalt

Bunt gemischt ist die Eislinger Bevölkerung und gehört verschiedenen Ethnien und Religionsgemeinschaften an. 92 unterschiedliche Nationalitäten leben aktuell in Eislingen. Um diese Vielfalt bekannter zu machen, haben sich die Mitglieder mit Migrationshintergrund im Integrationsausschuss entschieden, einen Kalender der Vielfalt auszuarbeiten. Nicht erst seit den großen Flüchtlingsströmen in den letzten Jahren zeichnen sich die Einwohner in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60538/ein-kalender-der-vielfalt-fuer-eislingen-der-integrationsausschuss-veroeffentlicht-erstmals-einen-kalender-der-vielfalt/