Kategorie: Soziales

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember – Johanniter fordern stärkere Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement

Mehr als 14 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Laut einer Erhebung des IfD Allensbach wenden die meisten von ihnen bis zu fünf Stunden ihrer Freizeit in der Woche dafür auf.  Allein bei der Johanniter-Unfall-Hilfe sind knapp 36.000 ehrenamtliche Helfer aktiv. Sie engagieren sich zum Beispiel im Bevölkerungsschutz, im Sanitätsdienst, im Hospizdienst, in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60485/tag-des-ehrenamtes-am-5-dezember-johanniter-fordern-staerkere-anerkennung-von-ehrenamtlichem-engagement/

Jetzt neu: Interaktive Bevölkerungspyramiden – Inhaltlich erweitertes Angebot mit Downloadmöglichkeit

Das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg bietet auf seiner Homepage ein neues interaktives Angebot zur grafischen Darstellung der Altersverteilung einer Bevölkerung. Mit diesen Bevölkerungs- bzw. Alterspyramiden wird die Altersstruktur getrennt nach Geschlecht und Altersjahren dargestellt. Neben der Betrachtung von Pyramiden einzelner Jahre wird die animierte Darstellung der Veränderung im Zeitablauf angeboten. Die Möglichkeit zum Download der Grafik …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60290/jetzt-neu-interaktive-bevoelkerungspyramiden-inhaltlich-erweitertes-angebot-mit-downloadmoeglichkeit/

Zum Arzt in der EU – So bleiben Sie nicht auf Ihren Kosten sitzen

Sie denken über eine Zahnbehandlung im Nachbarland nach? Oder kommen mit einer Arztrechnung aus dem Urlaub zurück? Die neue Broschüre „Ihre Rechte als Patient in der EU“ des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland informiert über ungeplante und geplante Behandlungen im EU-Ausland und wie die Kostenrückerstattung funktioniert. Notfallbehandlung im EU-Ausland Im medizinischen Notfall müssen Patienten nur die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60284/zum-arzt-in-der-eu-so-bleiben-sie-nicht-auf-ihren-kosten-sitzen/

Grüne Damen der ALB FILS KLINIKEN suchen Verstärkung

Sie stehen Patienten und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, begleiten zu Untersuchungen oder haben einfach ein offenes Ohr: Die Grünen Damen der ALB FILS KLINIKEN. Das Team aus derzeit 36 engagierten Damen und einem Herren im Alter zwischen 50 und 82 Jahren ist von 8 bis 16 Uhr für die Patienten in Göppingen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/60213/gruene-damen-der-alb-fils-kliniken-suchen-verstaerkung/

Schlaganfallversorgung im Landkreis Göppingen – AOK Neckar-Fils drängt auf schnelle Umsetzung bestmöglicher Schlaganfallversorgung

Die AOK Neckar-Fils sieht große Chancen in der Stroke-Unit-Entscheidung von Sozialminister Manfred Lucha für die Verbesserung der Versorgungsqualität bei Schlaganfällen im Landkreis. „Idealerweise sollte eine Einbettung der neurologischen Kompetenz des Christophsbads in die Klinik am Eichert nun zeitnah erfolgen,“ sagt Johannes Bauernfeind, Geschäftsführer der AOK Neckar-Fils. Mit rund 100.000 Versicherten betreut die AOK Neckar-Fils als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/60184/schlaganfallversorgung-im-landkreis-goeppingen-aok-neckar-fils-draengt-auf-schnelle-umsetzung-bestmoeglicher-schlaganfallversorgung/

Schulsanitätsdienste auf hohem Niveau

Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen zeigten beim diesjährigen Schulsanitätstag des DRK-Kreisverbandes Göppingen ihren hohen Ausbildungsstand. Lebhafte Schülerinnen und Schüler im Schulhaus und auf dem Schulhof – das ist schnell etwas passiert, bei einem Sturz ein Knie blutig geschlagen oder ein Knöchel verstaucht. Gut, wenn dann an der Schule ein Schulsanitätsdienst etabliert ist. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/60132/schulsanitaetsdienste-auf-hohem-niveau/

Erste neun Formularlotsen ausgebildet

Am Montag, 6. November, fand im Haus der Familie Villa Butz Göppingen die erste Schulung für Formularlotsen statt. Insgesamt neun Familienpaten und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit konnten fortgebildet werden. Die Referentinnen Martina Hermann Dipl. Verwaltungswirtin und Fachkraft für Betreuungsrecht und Vorsorgeregelungen und Magdalena Lutz-Rolf schulten die Ehrenamtlichen im Umgang mit Anträgen, Formularen und Post von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/59997/erste-neun-formularlotsen-ausgebildet/

Mehr als 2 800 junge Baden‑Württemberger wegen Alkohol im Krankenhaus – Im Jahr 2016 erstmals wieder Anstieg stationärer Behandlungen seit 2009

Im Jahr 2016 mussten 2 810 baden‑württembergische Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren wegen einer alkoholbedingten Erkrankung in einem Krankenhaus im Land1 vollstationär behandelt werden. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg waren dies 68 Behandlungsfälle oder 2,5 % mehr als noch im Jahr davor. Damit ist es 2016 erstmals seit 2009 wieder zu einem leichten Anstieg …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/59976/mehr-als-2%e2%80%af800-junge-baden%e2%80%91wuerttemberger-wegen-alkohol-im-krankenhaus-im-jahr-2016-erstmals-wieder-anstieg-stationaerer-behandlungen-seit-2009/

AOK legt Zahlen zu alkoholbedingten Störungen vor: Alkoholmissbrauch im Alter

Im vergangenen Jahr waren im Landkreis Göppingen 237 Versicherte der AOK wegen alkoholbedingten Störungen in stationärer Behandlung, rund Dreiviertel (75 Prozent) davon Männer; landesweit waren es rund 19.500 Versicherte. Vergleicht man die Zahlen mit den letzten acht Jahren, zeigt die Auswertung, dass trotz insgesamt rückläufiger Zahlen, immer mehr ältere Menschen betroffen sind. Fast die Hälfte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/59883/aok-legt-zahlen-zu-alkoholbedingten-stoerungen-vor-alkoholmissbrauch-im-alter/

Katzenkrimi von und mit dem roten Räuber Tibbi

Diesmal „spielt“ der rote Räuber Kater Tibbi in einem Krimi mit, ungewollt, unverhofft, ungefragt. Nachdem Tibbi in seinem ersten Band „Tibbi – Abenteuer eines Dorfkaters“, 2. Auflage, in amüsanter Weise von seinem Leben auf einem Pferdehof berichtete, erzählte er in „Tibbi und der Feuerteufel“ in heiter-ironischer Weise von seinem Abenteuer mit einem Feuerteufel. Aber dank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/59852/katzenkrimi-von-und-mit-dem-roten-raeuber-tibbi/