Das Chefarzt-Team der ALB FILS KLINIKEN wendet sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung des Landkreises Göppingen, die Kollegen der Kreisärzteschaft und an unsere Kooperationspartner, weil sie besorgt sind um die künftige Behandlung unserer Notfall- und Schlaganfallpatienten im Landkreis. Weitere Informationen können Sie dem Brief entnehmen: Offener Brief der Chefaerzte AFK zum Thema Schlaganfallversorgung
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/61758/offener-brief-der-chefaerzte-afk-zum-thema-schlaganfallversorgung/
47. Second-Hand-Bazar in Gingen
Ab 08. Januar 2018, 8:30 Uhr, kann man im Gingener Rathaus einen Verkaufstisch für den 47. Second-Hand-Basar der Volkshochschule Gingen reservieren lassen. Anmeldungen werden vor Ort im Zimmer 11 oder telefonisch unter der Nummer 07162/9606-40 entgegengenommen. Termine sind der 03. und 10. März 2018 von 14:00 – 16:00 Uhr. Ein Tisch kostet 10,00 €. Angeboten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/61737/47-second-hand-bazar-in-gingen/
Strahlende Kinderaugen im Café Asyl – Ehrenamtliches Betreuerteam organisiert Weihnachtsfeier – kleine Geschenke sorgten für große Freude.
Seit der Öffnung des Café Asyl im Jahr 2015 ist der Besuch des Weihnachtsmanns ein fester Bestandteil im Jahreskalender der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die für ihre Schützlinge die weihnachtliche Feier im Gemeindezentrum St. Markus organisieren. Fröhliche Kinder waren der Lohn für die weite Reise, die der bärtige Weihnachtsmann auf sich genommen hatte. Liebevoll geschmückt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/61676/strahlende-kinderaugen-im-cafe-asyl-ehrenamtliches-betreuerteam-organisiert-weihnachtsfeier-kleine-geschenke-sorgten-fuer-grosse-freude/
Fahrgastbeirat Baden-Württemberg schlägt Jahreskarte vor und informiert sich über Bahnhofs-Mission und Baustellenfahrpläne
Für die Einführung einer Jahreskarte für den gesamten Nahverkehr in Baden-Württemberg (Bus, Straßenbahn, S-Bahn und Nahverkehrszüge) zum Preis von 900 € spricht sich der Fahrgastbeirates Baden-Württemberg (FGB-BW) aus. Dies ist das Ergebnis der letzten Sitzung des Beirates für den vom Land bestellten Schienenpersonennahverkehr. Weiter sollte aus Sicht des FGB-BW die BahnCard 100 ebenfalls in ganz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/61673/fahrgastbeirat-baden-wuerttemberg-schlaegt-jahreskarte-vor-und-informiert-sich-ueber-bahnhofs-mission-und-baustellenfahrplaene/
WMF-BKK wächst – Beitrag bleibt stabil
Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse stellt Haushaltsplan für 2018 fest Der Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse stellte bei seiner zweitägigen Sitzung den Haushaltsplan für das Kalenderjahr 2018 fest. Das Geschäftsergebnis 2017 ist sehr positiv und erlaubt es der Kasse den Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 Prozent im dritten Jahr in Folge stabil zu halten. Bei der Vorstellung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/61666/wmf-bkk-waechst-beitrag-bleibt-stabil/
TG Donzdorf und AOK Neckar-Fils stärken gemeinsam den Gesundheitssport
Die AOK Neckar-Fils und die TG Donzdorf werden künftig beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Angeboten des Gesundheitssports eng zusammenarbeiten. Hierzu wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. „Das Ziel der ‚Fit und Gesund‘–Kooperation ist die Vermittlung einer gesunden Lebensweise und eines Gesundheitsbewusstseins“, sagt AOK-Vereinsberaterin Sabine Spies. „Die AOK Neckar-Fils bietet den Vereinen dazu ihre Beratung und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/61659/tg-donzdorf-und-aok-neckar-fils-staerken-gemeinsam-den-gesundheitssport/
„Es ist uns wichtig, anderen helfen zu können“
Die syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge Diaa Gahlia und Kusai Al Kurt gehören ganz selbstverständlich zu den ehrenamtlichen Helfern beim DRK-Ortsverein Hattenhofen-Voralb. „Wir sind soziale Menschen und nach dem, was wir im Krieg in Syrien gesehen haben, war es uns wichtig, anderen helfen zu können“, erklären Diaa Gahlia und Kusai Al Kurt. Deshalb haben sich die beiden jungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/61578/es-ist-uns-wichtig-anderen-helfen-zu-koennen/
Kreis Göppingen: 61 Prozent mehr Bezieher von „Alters-Hartz-IV“
Altersarmut auf dem Vormarsch: Die Zahl der Menschen, die im Landkreis Göppingen neben ihrer Rente auf Grundsicherung angewiesen sind, ist in den vergangenen zehn Jahren um 61 Prozent gestiegen. 2.179 Bezieher von „Alters-Hartz-IV“ zählte der Kreis zuletzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Ulm-Aalen-Göppingen bezieht sich hierbei auf Angaben des Statistischen Landesamts. NGG-Geschäftsführerin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/61551/kreis-goeppingen-61-prozent-mehr-bezieher-von-alters-hartz-iv/
Depression – 111 Fragen & Antworten
An Betroffene, Angehörige und Interessierte wendet sich das Buch „Sprechstunde Depression – 111 Fragen & Antworten“. Es klärt über das Krankheitsbild auf und widmet sich u.a. Fragen zum Verlauf, Ursachen, Symptomen, Schweregrade, Behandlungsmöglichkeiten u.v.m. Die Autorin beantwortet in einfacher Sprache immer wiederkehrende Fragen fachlich und persönlich und wirkt dabei etlichen Irrtümern und Vorurteilen entgegen. Affektive …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/61539/depression-111-fragen-antworten/
Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit weiter im Blick behalten
Der „Arbeitskreis Betriebsarbeit in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung im Bezirk Hohenstaufen“ kämpft seit zwei jahren engagiert dafür, Langzeitarbeitslosigkeit nicht zu aktzeptieren und hat in mehreren Briefen an kirchliche Institutionen um aktive Unterstützung geworben. Die Schreiben gingen an die katholische Bischoffskonferenz, an Bischof Dr. Gebhard Fürst sowie an Papst Franziskus. Von allen dreien Adressaten gingen Antwortschreiben ein. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/61532/bekaempfung-der-langzeitarbeitslosigkeit-weiter-im-blick-behalten/