Gesundheitsminister Manne Lucha: „Aus gutem Grund berücksichtigen wir bei unserem Auswahlverfahren nicht nur die Abi-Note“ Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Die Landarztquote ist eine Chance für den Traum vom Medizinstudium“ Seit Anfang März können sich Interessierte wieder um einen von 75 Medizin-Studienplätzen bewerben, die im Rahmen der Landarztquote Baden-Württemberg jedes Jahr vergeben werden. Die Vergabe ist dabei …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/133036/landarztquote-bewerbungsfrist-endet-donnerstag-31-maerz/
Bürgermeisterversammlung des Landkreises übt Schulterschluss bei Ukrainehilfe – Landrat Wolff und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister stimmen sich über Hilfsmöglichkeiten ab
Im Landkreis Göppingen ist die Hilfsbereitschaft für Menschen in und aus der Ukraine sehr hoch. Während viele private Initiativen Hilfstransporte in die Ukraine organisieren, bereiten sich die Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Landkreis auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. Landrat Wolff und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises haben sich dazu am 08.03.2022 intensiv …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132971/buergermeisterversammlung-des-landkreises-uebt-schulterschluss-bei-ukrainehilfe-landrat-wolff-und-die-buergermeisterinnen-und-buergermeister-stimmen-sich-ueber-hilfsmoeglichkeiten-ab/
KlinikDialog: Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte – Sehnenscheidenentzündungen! Was können wir tun?
Viele Menschen führen in ihrem Alltag eintönige, sich wiederholende, ungewohnte und falsche Bewegungen aus, welche die Sehnenscheiden und Sehnen reizen können. Führt man diese Bewegungen über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder aus, spürt man schnell die Folge: eine Sehnenscheidenentzündung. Sehnenscheidenentzündungen haben viele Gesichter, ob der schnellende Finger, der Hausfrauendaumen oder der allseits bekannte Tennisarm. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/132964/klinikdialog-informationsveranstaltung-fuer-betroffene-und-interessierte-sehnenscheidenentzuendungen-was-koennen-wir-tun/
Podcast „Gesellschaftliche Akzeptanz der Demokratie heute und vor 50 Jahren“ – Politische Bildung zum Hören, auch in Leichter Sprache: Gesellschaftliche Akzeptanz der Demokratie heute und vor 50 Jahren
Zum 50. Geburtstag der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) spannt diese neue Podcast-Folge einen Bogen vom historischen Hintergrund ihres Gründungjahres 1972 bis heute. Zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Demokratie heute und vor 50 Jahren ist Prof. Dr. Philipp Gassert zu hören. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim und Experte auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/132928/podcast-gesellschaftliche-akzeptanz-der-demokratie-heute-und-vor-50-jahren-politische-bildung-zum-hoeren-auch-in-leichter-sprache-gesellschaftliche-akzeptanz-der-demokratie-heute-und-vor-50-ja/
Ukraine-Hotline der Stadt
„Mit einer eigenen Ukraine-Hotline wollen wir als Stadt dazu beitragen, die große Welle der Solidarität und der bürgerschaftlichen Hilfsbereitschaft zu koordinieren und Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben oder weiter zu vermitteln“, gab Oberbürgermeister Alex Maier den Start der städtischen Telefonauskunft bekannt. Die städtische Ukraine-Hotline ist ab sofort unter der Rufnummer 07161 650-2828 erreichbar. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132919/ukraine-hotline-der-stadt/
Neuer Wegweisers für Seniorinnen und Senioren
„Mit der 4. Auflage liegt eine aktuell überarbeitete Version unseres bewährten Wegweisers für Seniorinnen und Senioren vor, die als nützlicher Ratgeber für Ältere aber auch Angehörige dient“, so Almut Cobet, Erste Bürgermeisterin Stadt Göppingen. Die regional auf Göppingen und seine Stadtbezirke bezogene Broschüre bietet umfassende Informationen für die Themen rund ums Älter werden. Von „Aktiv …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/132886/neuer-wegweisers-fuer-seniorinnen-und-senioren/
Zum 16. Equal Pay Day: Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer, das hat das Statistische Bundesamt für das Jahr 2020 berechnet. Der mittlere Verdienstunterschied in den IT-Berufen liegt bei 7 Prozent. Bei Plattformarbeit liegt die Entlohnung von Frauen zwischen 7% und 49% unter der der Männer. Der Gender Pay Gap macht vor der Digitalisierung nicht halt. Geschlechtergerechtigkeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/132846/zum-16-equal-pay-day-geschlechtergerechtigkeit-in-der-digitalisierung/
Spenden für einen guten Zweck
Die Schwarz-Gruppe engagiert sich seit jeher für soziale Projekte in der Region. Das Hospiz in Faurndau gehört schon seit Jahren dazu genauso wie das Kinderschutzzentrum in Göppingen. Dafür sammelt Gabriele Schwarz, Prokuristin der Schwarz-Gruppe und Museumsleiterin des Friederike-Wackler-Museums, schon seit Jahren Geld im Museum, wo ein „Spendenkässle“ bereitsteht. Für sie war es eine schöne Überraschung, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/132843/spenden-fuer-einen-guten-zweck/
Nierentagung der ALB FILS KLINIKEN erneut mit über 500 Teilnehmern – Online-Tagung sehr beliebt
Die „Göppinger Tagung der Nieren- und Hochdruckerkrankungen und Dialyse“ ist eine traditionsreiche Veranstaltung. Bereits zu 31 Tagungen haben die Nierenspezialisten der ALB FILS KLINIKEN eingeladen. Im Jahr 2021 war die Tagung Pandemie-bedingt erstmals als Onlineveranstaltung durchgeführt worden. Und auch für die diesjährige 32. Ausgabe der Tagung wählte das Team um Professor Dr. Martin Kimmel, Chefarzt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/132838/nierentagung-der-alb-fils-kliniken-erneut-mit-ueber-500-teilnehmern-online-tagung-sehr-beliebt/
Eröffnung der zweiten Stelle für Patientenaufnahmen im Christophsbad – Kürzere Wege, mehr Info und Service
Ende Februar eröffnete zusätzlich zur bisherigen Patientenaufnahme die Zentrale Somatische Aufnahme (ZSA) in Haus 23 des Christophsbad ihre Türen für Patienten. Ein großer Vorteil des neuen Standorts ist, dass er die Wege für somatische Patienten auf Grund der Nähe zum Parkhaus und den neurologischen Stationen im benachbarten Haus 22 deutlich verkürzt. Durch die Eröffnung eines …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/132810/eroeffnung-der-zweiten-stelle-fuer-patientenaufnahmen-im-christophsbad-kuerzere-wege-mehr-info-und-service/