Sei es der Toaster der klemmt, eine kaputte Uhr oder ein defektes Liebhaberstück. Im Eislinger Reparatur-Café stehen ehrenamtliche versierte Reparateure mit Rat und Tat zur Seite und versuchen die mitgebrachten Gegenstände gemeinsam mit dem Besitzer wieder in Stand zu setzen. Ab sofort werden auch Fragen rund um den Umgang mit der eigenen Nähmaschine beantwortet. Das …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/150023/das-reparatur-cafe-unterstuetzt-ab-sofort-beim-naehen-und-im-umgang-mit-der-eigenen-naehmaschine/
Arbeitsagentur und Jobcenter Landkreis Göppingen: Angepasste Öffnungszeiten an Gründonnerstag
Die Agentur für Arbeit Göppingen und das Jobcenter Landkreis Göppingen sind am Gründonnerstag, 6. April 2023, bis 15 Uhr geöffnet. Dies gilt für die Geschäftsstellen in Göppingen und Geislingen. Telefonische Auskünfte erhalten die Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit über die kostenlose Rufnummer 0800 4 5555 00. Diese ist durchgehend von 8 Uhr bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/149957/arbeitsagentur-und-jobcenter-landkreis-goeppingen-angepasste-oeffnungszeiten-an-gruendonnerstag/
Neuer Kurs zur Therapiehundeausbildung beim Deutschen Roten Kreuz
Es ist wissenschaftlich belegt, dass das Streicheln eines Tieres sich günstig auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. In der Kinder- und Jugendarbeit, im Umgang mit Senioren oder behinderten Menschen – wenn Therapiehunde eingesetzt werden, ergeben sich ganz neue Aspekte in der Arbeit mit ihnen. Diese Erfahrung hat auch Rebecca Metzger, stellvertretende Leiterin der Therapiehundegruppe des DRK-Kreisverbandes Göppingen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/149950/neuer-kurs-zur-therapiehundeausbildung-beim-deutschen-roten-kreuz/
Das Klima-Handbuch für Kommunen in Baden-Württemberg: Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
Das Fritz–Erler–Forum Baden–Württemberg / Friedrich–Ebert–Stiftung e.V. lädt ein zur Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion und Get–Together am Donnerstag, den 30.03.2023, 18:30–21:00 Uhr Veranstaltungsort: Museum Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart Diskussion mit Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister Karlsruhe, Klaus Eckert, Bürgermeister Durmersheim, Martin Körner, Leiter Grundsatzreferat Klimaschutz, Mobilität und Wohnen, Stadt Stuttgart, Dr. Sabine Hafner und Prof. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149946/das-klima-handbuch-fuer-kommunen-in-baden-wuerttemberg-den-solidarisch-oekologischen-wandel-erfolgreich-gestalten/
Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten junger Menschen
Schülerinnen und Schüler, die ein Zertifikat für ihr ehrenamtliches Engagement im Zeugnis haben möchten, können unter dem Motto „Dein Engagement lohnt sich“ wieder mitmachen. Das Zertifikat können die jungen Menschen erhalten, die beispielsweise als Trainingsleiter/-in, in Vereinen tätig sind, sich in der Kinderkirche, bei den Kirchen als Ministrant/-in, Pfadfinder- oder Jugend-Gruppenleiter/-in engagieren, Sanitätsdienste leisten, etwa …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149918/nachweise-fuer-ehrenamtliche-taetigkeiten-junger-menschen-2/
Land fördert neues Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
Das Land Baden-Württemberg fördert das neue Nationale Centrum für Tumorerkrankungen NCT SüdWest mit 84 Millionen Euro. Der neue Standort an den Universitätskliniken in Tübingen und Ulm verbindet Krebsforschung und Krankenversorgung auf höchsten Niveau. Die Landesförderung für Baumaßnahmen eines weiteren Standorts des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) steht: Baden-Württemberg beteiligt sich mit rund 84 Millionen Euro an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149891/land-foerdert-neues-nationales-centrum-fuer-tumorerkrankungen/
Politisches Friedensgebet
Dienstag, 28. März 2023, 19.30 Uhr, Stadtkirche Göppingen „Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung – unverzichtbar für jede Demokratie“ mit Stefan Schwarzer, Friedenspfarrer der evang. Landeskirche Württemberg Musikalische Umrahmung: Bobbi Fischer (Piano) und Angelika Bastians (Gesang) – Pop, Soul, Gospel PM Evang. Pfarramt Heiningen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149847/politisches-friedensgebet/
Wiedereinstieg in den Pflegeberuf – weitere Infoveranstaltungen im März und April
Comeback-Programm der ALB FILS KLINIKEN wurde prämiert Mit Spaß, Tandem-Work und Digitaltraining zurück in den Pflegeberuf – gute Ideen sind gefragt, um die Attraktivität des Pflegeberufs wieder ins Bewusstsein rufen. Das Gesundheitsministerium hat dafür den Wettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ initiiert und Krankenhäuser sowie Pflegeeinrichtungen um entsprechende Vorschläge gebeten. Etwa 60 Projekte wurden eingereicht, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/149822/wiedereinstieg-in-den-pflegeberuf-weitere-infoveranstaltungen-im-maerz-und-april/
„The Ländarzt – werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg“: Nur noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss / Bewerberinnen und Bewerber haben noch bis zum 31. März 2023 Zeit, ihre Unterlagen einzureichen
Über die Landarztquote werden jährlich 75 zusätzliche Medizinstudienplätze an Interessierte vergeben, die sich verpflichten, später als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Bereich zu arbeiten. Seit dem 1. März 2023 können die Bewerbungsunterlagen dazu auf der Seite www.ländarzt.de hochgeladen werden. Dort gibt es gebündelt alle Informationen zum Programm und zum Berufsbild. Seit Anfang Februar weist die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149768/the-laendarzt-werde-hausaerztin-oder-hausarzt-in-baden-wuerttemberg-nur-noch-wenige-tage-bis-zum-bewerbungsschluss-bewerberinnen-und-bewerber-haben-noch-bis-zum-31-maer/
Kommunale Gesundheitskonferenz: mit vereinten Kräften aktiv gegen den zunehmenden Ärztemangel
Im Rahmen der 18. Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) im Landkreis Göppingen haben am 15.03.2023 Vertreterinnen und Vertreter der Landkreisverwaltung gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der niedergelassenen Ärzteschaft, der ALB FILS KLINIKEN, des Klinikums Christophsbad, der Rehakliniken, Krankenkassen, Kommunen sowie Mitgliedern des Kreistages und der kassenärztlichen Vereinigung über Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärzt*innenmangels diskutiert. Zum Thema Ärzt*innen- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149696/kommunale-gesundheitskonferenz-mit-vereinten-kraeften-aktiv-gegen-den-zunehmenden-aerztemangel/