Kategorie: Schule

DIGITALISIERUNG DER BERUFSWELT: HIGHTECH-TRUCK BRINGT MITMACH-AUSSTELLUNG NACH GEISLINGEN

Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren in der mobilen Ausstellung digitale Schlüsseltechnologien aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182167/digitalisierung-der-berufswelt-hightech-truck-bringt-mitmach-ausstellung-nach-geislingen/

Aktuell zur vorgezogenen Wahl: Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ mit neuer Ausgabe: Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagwahl am 23. Februar 2025 stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue Ausgabe von „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ bereit. Die Handreichung für den Unterricht ist ab sofort erhältlich. Warum gibt es Neuwahlen? Die Ausgabe geht auf strittige politische Themen der Ampel-Koalition ein und stellt auch die rechtlichen Möglichkeiten vor, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182135/aktuell-zur-vorgezogenen-wahl-unterrichtshandreichung-machs-klar-politik-einfach-erklaert-mit-neuer-ausgabe-bundestagswahl-2025/

Informationsveranstaltungen für zukünftiger Fünfer

Wie geht es weiter in Klasse 5? Um einen persönlichen Eindruck von den weiterführenden Schulen in Göppingen zu erhalten, können Eltern und künftige Fünftklässler an verschiedenen Veranstaltungen der Realschulen, der Werkrealschule, der Gemeinschaftsschule und den Gymnasien teilnehmen. An der Hermann-Hesse-Realschule findet am Dienstag, 18. Februar, von 14 bis 17 Uhr, ein Tag der offenen Tür …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182104/informationsveranstaltungen-fuer-zukuenftiger-fuenfer/

IHK zur Bertelsmann-Studie „Jugendliche im Übergangssektor“

„Die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung überrascht uns nicht. Wir stellen schon länger fest, dass junge Menschen immer später in eine Ausbildung starten. Vielfach ist das einfach verschenkte Zeit. Und jedes Jahr bleibt eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Betriebe und Ausbildungssuchende müssen besser zusammengebracht werden. Wir müssen uns jetzt verstärkt darum kümmern, dass die Jugendlichen nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182065/ihk-zur-bertelsmann-studie-jugendliche-im-uebergangssektor/

Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme

Um die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern, investiert die Landesregierung rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme. Wer Eltern stärkt und fördert, der verbessert damit zugleich die Bildungschancen von Kindern mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt deshalb bereits zum vierten Mal Elternmentoren-Programme in Baden-Württemberg. Es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181989/land-foerdert-interkulturelle-elternmentoren-programme/

Neue Website und Nachwuchssuche: Wasserstoffkompetenzstelle des Landkreises Göppingen präsentiert sich

Der Landkreis Göppingen stärkt seine Position als Vorreiter in Sachen nachhaltige Energiewende: Die neue Website der Wasserstoffkompetenzstelle ist ab sofort online. Unter www.H2RegionGP.de finden Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen umfassende Informationen zu Wasserstoffprojekten, innovativen Entwicklungen und den Chancen, die die Wasserstofftechnologie für die Region bietet. Die Website dient als zentrale Plattform für den Austausch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/181863/neue-website-und-nachwuchssuche-wasserstoffkompetenzstelle-des-landkreises-goeppingen-praesentiert-sich/

Bewegungs-Pass an Grundschulen: Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Ab sofort können sich Grundschulen für eine kostenlose Teilnahme an dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass bewerben. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg nach dem Erfolg in den vergangenen zwei Jahren mit jeweils über 100.000 teilnehmenden Kindern bundesweit in die sechste Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/181811/bewegungs-pass-an-grundschulen-mit-dem-spospito-bewegungs-pass-2025-laufend-zu-mehr-gesundheit-und-klimaschutz/

Jahresprogramm der Jugendmusikschule

Für das neue Jahr 2025 hat die Städtische Jugendmusikschule Göppingen ihr Jahresprogramm herausgebracht. Die Aktivitäten wenden sich im mehrfachen Sinne an die Öffentlichkeit: Zum einen geben sie Auskunft über die Leistung der Bildungseinrichtung, zum anderen bereichern sie in Form von Konzerten das kulturelle Leben der Stadt und der Region. Durch die langfristig angelegte Instrumentalausbildung, über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181749/jahresprogramm-der-jugendmusikschule-2/

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort am Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025. „Die Verkehrssicherheit von Kindern hat bei uns schon immer oberste Priorität. Es ist uns ein Herzensanliegen, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investieren wir sehr viel und beteiligen uns mit großem Engagement …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181738/kreativwettbewerb-fuer-mehr-sicherheit-im-strassenverkehr/

1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten

Seit dem Start im Frühjahr 2022 setzt sich MOVERS dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler im ganzen Land eigenständig und sicher zur Schule kommen – zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad. Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis Mit dem Ziel, den Schulweg attraktiver, sicherer und nachhaltiger zu gestalten, ist die Besonderheit des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181336/1000-schulen-im-landesprogramm-movers-beraten/