Kategorie: Schule

DigitalPakt Schule: 400 iPads für die Eislinger Schulen

Gute Nachrichten in Zeiten von Fernlernunterricht: 400 mobile Endgeräte hat die Stadt Eislingen für die Schulen in Eislingen geordert. Die Stadtverwaltung hat nun die Tablets einsatzbereit an die Schulen übergeben. Die Eislinger Schülerinnen und Schüler, die Bedarf haben, erhalten die Endgeräte direkt bei den Schulen. Das Angebot wurde in der aktuellen Woche schon rege in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117205/digitalpakt-schule-400-ipads-fuer-die-eislinger-schulen/

Medienentwicklungsplan für Schulen

Der Digitalpakt für die Schulen ist schon seit längerer Zeit zwischen dem Bund und den Bundesländern beschlossen worden. Das Ziel besteht darin, den Schulunterricht zu digitalisieren. Die Schüler sollen eine bessere digitale Kompetenz erlangen, um später bessere berufliche Aussichten zu bekommen. Was zunächst gut gedacht ist, lässt sich jedoch nicht so einfach in den Schulen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/116904/medienentwicklungsplan-fuer-schulen/

Notbetreuung an Kindertagesstätten wird angeboten – Gebührenerstattung für Schließtage

Kindertagesstätten und Grundschulen bleiben laut Landesregierung bis mindestens 17. Januar geschlossen. Für die Schließtage fallen, sofern keine Notbetreuung in Anspruch genommen wird, keine Gebühren bei Einrichtungen der Stadt Göppingen an. Angesichts der immer noch zu hohen lnfektionszahlen haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am Dienstag beschlossen, auch an Kindertageseinrichtungen die Kontakte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/116832/notbetreuung-an-kindertagesstaetten-wird-angeboten-gebuehrenerstattung-fuer-schliesstage/

Nicolas Fink und Peter Hofelich setzen sich erfolgreich für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Esslingen ein

Der engagierte Einsatz von Nicolas Fink und Peter Hofelich zur Unterstützung von Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Esslingen – wie auch der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg insgesamt – in der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat sich gelohnt. Das Wissenschaftsministerium hat am 22.12.2020 in einer Pressemitteilung das Programm „Brückenprogramm Ingenieurwissenschaften“ angekündigt, das im Februar 2021 beginnen soll. Mithilfe dieses Programms soll den Hochschulabsolventinnen und -absolventen der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116757/nicolas-fink-und-peter-hofelich-setzen-sich-erfolgreich-fuer-absolventinnen-und-absolventen-der-hochschule-esslingen-ein/

Alles wie immer – nur anders: Bildungswege in der Agrarwirtschaft unter Corona-Bedingungen

Verlängert sich durch das Coronavirus meine Ausbildung? Was tun, wenn meine Abschlussprüfung verschoben wird? Welche Folgen hat das Virus für mich als Schüler und Studierender? Wie wird der Unterrichtsbetrieb organisiert? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen seit Anfang 2020 die Auszubildenden in den landwirtschaftlichen Berufen und die Studierenden der Fachschulen für Landwirtschaft. Die Corona-Pandemie hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/116376/alles-wie-immer-nur-anders-bildungswege-in-der-agrarwirtschaft-unter-corona-bedingungen/

Neue Hol-und Bringzone: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Um den Zuliefererverkehr an der Gemeinschaftsschule – Primarstufe (J.G.-Fischer-Gebäude) des Schulverbundes Süßen zu entzerren, hat die Stadt Süßen unter Mitwirkung der Auszubildenden Lara Gaballo eine Hol- und Bringzone entlang der Filsstraße eingerichtet.  Das neue Straßenschild wurde dankenswerterweise vom ADAC bereitgestellt. Ziel ist es, den Schulweg für die Schulkinder sicher zu gestalten und unübersichtliche Situationen in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116358/neue-hol-und-bringzone-mehr-sicherheit-auf-dem-schulweg/

Check-U: Neues Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit hilft Jugendlichen, ihren beruflichen Weg zu finden

Mit dem Schulabschluss in der Tasche haben junge Menschen die Qual der Wahl. Ist eine Ausbildung das Richtige? Oder soll es ein (duales) Studium sein? Und welcher Beruf beziehungsweise welches Studienfach passt am besten? Unterstützung bei der Suche nach Antworten bietet Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit. „Es gibt Jugendliche, die wissen schon …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/115999/check-u-neues-erkundungstool-der-bundesagentur-fuer-arbeit-hilft-jugendlichen-ihren-beruflichen-weg-zu-finden/

Landesweite Studie dokumentiert das Interesse Jugendlicher an politischer Beteiligung vor Ort – Klimaschutz ist Topthema

Rund 52 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren in Baden-Württemberg haben sich schon einmal politisch beteiligt. Für mehr als zwei Drittel von ihnen, 68 Prozent, stehen Klimaschutz und Umwelt ganz oben, wenn es um das Interesse für politische Themen geht. Diese Ergebnisse sind Teil der Jugendstudie „Kommunale Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2019“, die die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115658/landesweite-studie-dokumentiert-das-interesse-jugendlicher-an-politischer-beteiligung-vor-ort-klimaschutz-ist-topthema/

JuBi – Die Messe für Auslandsaufenthalte – Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot

Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Erste Orientierung und relevante Infos zur Programm- und Länderwahl bietet seit vielen Jahren die JugendBildungsmesse „JuBi“, welche seit einigen Monaten nun auch virtuell besucht werden kann. Thomas Terbeck, Gründer und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/114997/jubi-die-messe-fuer-auslandsaufenthalte-kostenlose-beratung-als-zusaetzliches-virtuelles-angebot/

reisverleihung des Kreativwettbewerbs „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ der Landesregierung

„Ich bin wirklich beeindruckt von der Vielfalt und Kreativität der Beiträge, die im Rahmen des Wettbewerbs entstanden sind und habe großen Respekt vor dem, was Schülerinnen und Schüler neben dem Schulalltag und trotz Corona auf die Beine gestellt haben“, sagte Ministerpräsident Kretschmann und Schirmherr der Kampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ am Montag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/114565/reisverleihung-des-kreativwettbewerbs-bitte-was-kontern-gegen-fake-und-hass-der-landesregierung/