Zum 44. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit rund 65 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie füllen wieder bunt gemischte und interessante Veranstaltungen das Programm. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist. …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/121704/ferien-action-in-sicht-anmeldungen-zum-sommerferienprogramm-sind-ab-20-mai-2021-moeglich/
Deutsches oder britisches Internat?
Manche Eltern erzählen begeistert von dem Internat ihres Kindes, andere wiederum können sich überhaupt nicht vorstellen, ihren Nachwuchs nicht stets um sich zu haben. Die Entscheidung dafür oder dagegen hängt von vielen Faktoren ab, darunter die persönliche Einstellung, individuelle Lebenssituation sowie die familiäre Finanzkraft. Zudem kommt es selbstverständlich auch auf das Kind selbst an: Schickt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/121697/deutsches-oder-britisches-internat/
Im Online-Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB): Europatag am 9. Mai: Internetportal bietet Informationen und Materialien
Der Europatag am 9. Mai rückt alljährlich das Thema Europa ins Rampenlicht. Ein Online-Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet grundlegende Informationen über die EU, setzt sich mit aktuellen Fragestellungen auseinander und stellt kostenlos Materialien für den Unterricht bereit. Der Politikwissenschaftler Martin Große Hüttmann von der Universität Tübingen beleuchtet die wichtigsten gegenwärtigen Herausforderungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/121230/im-online-angebot-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-europatag-am-9-mai-internetportal-bietet-informationen-und-materialien/
Für den Unterricht: „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ Bargeldlose Zukunft – nur schöne neue Welt?
Über verschiedene Bezahlmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile informiert das neue „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“. Die aktuelle Ausgabe der Handreichung für den Unterricht ist bei Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt erhältlich. Ein Überblick geht auf die Geschichte und Funktionen des Geldes ein. Die möglichen Folgen einer bargeldlosen Zukunft lassen sich anhand …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/120959/fuer-den-unterricht-machs-klar-politik-einfach-erklaert-bargeldlose-zukunft-nur-schoene-neue-welt/
Als Download bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) verfügbar: Handreichung: Digitale Methoden der kommunalen Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2020
Mit einer neuen Handreichung stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) einen an der Praxis orientierten Überblick zur digitalen Jugendbeteiligung vor. Was ist digitale Beteiligung? Welche Instrumente gibt es und welchen Mehrwert haben sie? Wo sind Online-Anwendungen sinnvoll und welche Erfahrungen haben Kommunen damit gemacht? Die Erwartungen an digitale Beteiligungsmethoden sind groß und die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/120839/als-download-bei-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-lpb-verfuegbar-handreichung-digitale-methoden-der-kommunalen-jugendbeteiligung-in-baden-wuerttemberg-2020/
Girls`und Boys`Day: Chancen im Handwerk nutzen
Ab heute (21./22.4.2021) findet der Girls`and Boys`Day statt. Dazu erklärt der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Peter Haas: „Wir möchten alle jungen Menschen ermutigen, gerade jetzt ihre berufliche Zukunft im Handwerk zu suchen. Es gibt über 130 Ausbildungsberufe und noch viele offene Ausbildungsplätze, da ist ganz sicher für jede und jeden etwas dabei. Und jetzt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/120772/girlsund-boysday-chancen-im-handwerk-nutzen/
MdL Peter Hofelich im Gespräch mit Studierendenwerk: „Mehr Innenstadt-Wohnungen für Studierende nötig“
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Studierendenwerks Stuttgart, Marco Abe, hat sich der Göppinger Landtagsabgeordnete Peter Hofelich (SPD) vor Kurzem über die Wohnsituation der Studierenden in Göppingen informiert. Vor allem das Wohnumfeld in der Innenstadt müsse für die Studierenden attraktiver werden, sagte Geschäftsführer Abe bei dem Gespräch vor Ort, an dem auch Stadt- und Kreisrätin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/120756/mdl-peter-hofelich-im-gespraech-mit-studierendenwerk-mehr-innenstadt-wohnungen-fuer-studierende-noetig/
UBW und BWIHK legen gemeinsames hochschulpolitisches Forderungspapier für die kommende Legislaturperiode vor
Dulger und Erbe: „Hochschulen im Südwesten müssen in ihrer Rolle als Innovationtreiber und Transferpartner für die Wirtschaft gestärkt werden“ Die Hochschulen im Südwesten müssen in der kommenden Legislaturperiode in ihrer Rolle als Innovationstreiber und Transferpartner für die Wirtschaft gestärkt werden, fordern die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) und der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK). „Hochschulen sind als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/120611/ubw-und-bwihk-legen-gemeinsames-hochschulpolitisches-forderungspapier-fuer-die-kommende-legislaturperiode-vor/
„Ohne Ehrenamt läuft nix!“ –Ehrenamtsnachweis für Schüler*innen
Seit 2003 können alle Schüler*innen, die in Geislingen ehrenamtlich tätig sind, ein vom Oberbürgermeister unterzeichnetes Beiblatt für ihr Zeugnisheft als Nachweis für ihre Tätigkeit bekommen. Dies gilt auch in diesem Jahr, in dem Corona-bedingtehrenamtliche Tätigkeiten nur eingeschränkt möglich sind und waren. Alle Schüler*innen, die als Ministrant*in, Jugendgruppenleiter*in, Mitglied im Jugendgemeinderat etc. tätig sind, können das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/120498/ohne-ehrenamt-laeuft-nix-ehrenamtsnachweis-fuer-schuelerinnen/
Städtische Schülerferienbetreuung an Grundschulen
Die Stadt Göppingen bietet Schülerinnen und Schülern von städtischen Grundschulen, die in Göppingen und den Stadtbezirken wohnen, eine umfassende Betreuung rund um die Schulferien an. Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) von 7 bis 13 Uhr ohne Mittagessen oder ganztägig von 7 bis 17 Uhr mit verpflichtendem Mittagessen. Die festgelegten Betreuungsstandorte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/120471/staedtische-schuelerferienbetreuung-an-grundschulen/