Kategorie: Schule

Essenpreise angepasst

Die Verpflegungsentgelte für die kommunale Kindertagesbetreuung werden angepasst und von 3,80 Euro auf 4,20 Euro pro Essen erhöht. Bei tatsächlich anfallenden Kosten von 5,57 Euro beträgt der Kostendeckungsgrad 75 Prozent. Zum 1. September steigen die Verpflegungskosten für die kommunale Kindertagesbetreuung von 3,80 Euro auf 4,20 Euro pro Mahlzeit. Dies beschloss der Gemeinderat auf seiner jüngsten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/124377/essenpreise-angepasst/

Rückkehr in das Präsenzstudium

Im Wintersemester wird der Präsenzunterricht an den Hochschulen im Land wieder die Regel, Onlinekurse bleiben jedoch als Ergänzung. Damit wird dem Wunsch der Studierenden und Hochschulen entsprochen, die in die Lage versetzt werden, viele Präsenzveranstaltungen realisieren zu können. Das Wintersemester an den Hochschulen in Baden-Württemberg soll wann immer möglich wieder in Präsenz stattfinden. „Gemeinsam mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/124247/rueckkehr-in-das-praesenzstudium/

Praktikumsplätze in den Herbstferien sind gefragt! – #waskommtnachderSchule

Ab sofort können sich interessierte Jugendliche wieder zum HerbstCamp anmelden. Anmeldeschluss ist der 4. Oktober. Seit nunmehr 14 Jahren haben Jugendliche ab 14 Jahren aus allen Schularten im Landkreis Göppingen die Möglichkeit, in ihren Herbstferien Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Vom 2. bis 6. November können – dank der regen Teilnahme namhafter Firmen – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/124219/praktikumsplaetze-in-den-herbstferien-sind-gefragt-waskommtnachderschule/

Sommerschule für zugewanderte Kinder

Die Coronapandemie hat allen Kindern und Jugendlichen ein sehr schwieriges Schuljahr beschert. Für Kinder und Jugendliche, die erst vor kurzem nach Deutschland kamen, kam neben den üblichen technischen und sozialen Herausforderungen hinzu, dass diese Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache erst erlernen. Damit durch die langen Sommerferien nicht wieder Wochen ohne Kontakt zur deutschen Sprache …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/124212/sommerschule-fuer-zugewanderte-kinder/

Im Online-Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) – Informationsportal östliches Europa: Aktuelle politische Landeskunde über 24 Länder

Die Region „Östliches Europa“ sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Das Online-Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert über insgesamt 24 Länder dieser Region und lenkt den Blick auch auf aktuelle Problemlagen. Seit dem Zerfall der Vielvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien bergen die Regionen im Osten nach wie vor Konfliktpotential: Die aktuellen oder erneut eskalierten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/124196/im-online-angebot-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-informationsportal-oestliches-europa-aktuelle-politische-landeskunde-ueber-24-laender/

Freizeiten sind wichtige Lernorte und bieten Freiräume – Kirchliche Jugendarbeit bietet auch in diesem Sommer mehr als 50.000 Freizeitplätze

Die evangelischen und katholischen Jugendverbände aus Baden und Württemberg betonen erneut die Wichtigkeit von Freizeiten für junge Menschen. Deshalb bieten sie in den Sommerferien mehr als 50.000 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, an Freizeiten und Ferienangeboten teilzunehmen. Über 700 Angebote laden in diesem Sommer zum Kraft tanken und Durchatmen ein. Viele Angebote davon finden in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/124184/freizeiten-sind-wichtige-lernorte-und-bieten-freiraeume-kirchliche-jugendarbeit-bietet-auch-in-diesem-sommer-mehr-als-50-000-freizeitplaetze/

Eckpunkte für das kommende Schuljahr 2021/2022

Das Kultusministerium hat die Schulen über die Eckpunkte für das kommende Schuljahr 2021/2022 informiert. Mit der frühzeitigen Information sollen sich die Schulen bereits auf das kommende Schuljahr einstellen können. Zum Ende eines sehr herausfordernden Schuljahres hat das Kultusministerium die Schulen am 21. Juli über die Eckpunkte des Unterrichts für das kommende Schuljahr informiert. Bereits bekannt ist, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/124080/eckpunkte-fuer-das-kommende-schuljahr-2021-2022/

Viele freie Plätze im Freiwilligendienst – Evangelische Jugendwerke und CVJMs bieten Stellen für junge Leute

Kurz vor den Sommerferien sind noch viele junge Leute auf der Suche, wie es bei ihnen nach dem Schulabschluss weitergeht. Oftmals sind Einsätze für Freiwillige im Ausland in den nächsten Monaten nicht möglich. Für Interessierte ab 18 Jahren, die einen Freiwilligendienst in Württemberg machen möchten, bietet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) jetzt noch über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/124068/viele-freie-plaetze-im-freiwilligendienst-evangelische-jugendwerke-und-cvjms-bieten-stellen-fuer-junge-leute/

„Französischpreis“ geht an EKG-Abiturientin Annika Schindler – Glänzende Sprachkenntnisse und Kontakte in die Partnerstadt Oyonnax sind der Schlüssel zum Erfolg

Der „Preis für besondere Leistungen im Fach Französisch“ wird jedes Jahr schulübergreifend von der Stadt Eislingen und dem Partnerschaftskomitee überreicht. Wichtiges Kriterium für die Nominierung sind nicht nur herausragende Abschlussnoten. Vor allem das persönliche Engagement im Austausch mit einer Schülerin oder einem Schüler aus Oyonnax ist entscheidend. Als Vorbild nennt die 17-jährige Annika ihre Schwester …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/123869/franzoesischpreis-geht-an-ekg-abiturientin-annika-schindler-glaenzende-sprachkenntnisse-und-kontakte-in-die-partnerstadt-oyonnax-sind-der-schluessel-zum-erfolg/

Rasche Rückkehr zur Präsenzlehre

Präsenzunterricht muss im kommenden Wintersemester wieder möglich sein. Dieses Fazit ziehen Ärzte- und Studierendenschaft auf der Landesdelegiertenversammlung des Hartmannbundes in Baden-Württemberg. „Um die Zukunft der Lehre an den Hochschulen für den weiteren Verlauf der COVID-19 Pandemie zu sichern, fordern wir die medizinischen Fakultäten des Landes Baden-Württemberg dazu auf, Pläne für das kommende Wintersemester auszuarbeiten, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/123609/rasche-rueckkehr-zur-praesenzlehre/