Das neue städtische Förderprogramm „Göppinger Schulen für die EINE WELT“ setzt dort an, wo der Lehrplan aufhört: im außerschulischen Bereich. Schüler*innen können dort ihr im Unterricht angeeignetes Wissen und ihre Kompetenzen rund um das Thema nachhaltige Entwicklung konkret anwenden und so zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Stadt beitragen. Angeknüpft wird an die Leitperspektive BNE. BNE steht …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/135046/goeppinger-schulen-fuer-die-eine-welt/
Girls‘ Day 2022: Schnuppertag für interessierte Mädchen auch im Handwerk
Viele verschiedene Berufe und die freie Auswahl: Am 28. April 2022 öffnet das Handwerk wieder seine Türen, um jungen Mädchen am Girls‘ Day ihre beruflichen Perspektiven aufzuzeigen. Neben zahlreichen Angeboten rund um den bundesweiten Aktionstag hat das baden-württembergische Handwerk auch eigene Projekte, um junge Menschen auf die vielfältigen Karrierechancen im Handwerk aufmerksam zu machen. „Am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/135012/girls-day-2022-schnuppertag-fuer-interessierte-maedchen-auch-im-handwerk/
Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten junger Menschen
Schülerinnen und Schüler, die ein Zertifikat für ihr ehrenamtliches Engagement im Zeugnis haben möchten, können unter dem Motto „Dein Engagement lohnt sich“ wieder mitmachen. Coronabedingt war es im vergangenen Jahr insbesondere für Jugendliche schwierig, sich ehrenamtlich zu betätigen – Vereine, Kirchen und andere Einrichtungen/Initiativen waren und sind noch immer aufgrund der Beschränkungen geschlossen beziehungsweise es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/135008/nachweise-fuer-ehrenamtliche-taetigkeiten-junger-menschen/
Weichen stellen mit der Max und Martha Scheerer-Stiftung: Bewerberinnen und Bewerber für Stipendien in MINT-Studiengängen gesucht
Die Nachfrage der Wirtschaft nach Studierenden aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ist ungebrochen hoch. Die Stadt Göppingen ist ein wirtschaftsstarker Standort mit Weltmarktführern in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und IT-Dienstleistungen, die auf diese Fachkräfte dringend angewiesen sind. Schon vor 60 Jahren erkannten die Eheleute Scheerer dies und gründeten die Max und Martha …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/134510/weichen-stellen-mit-der-max-und-martha-scheerer-stiftung-bewerberinnen-und-bewerber-fuer-stipendien-in-mint-studiengaengen-gesucht/
Unterrichtsreihe „Mach´s klar!“ zum Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine – Putins Angriff auf den Frieden Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die aktuelle Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! – Politik einfach erklärt“ vor. Sie unterstützt Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“. Die Handreichung erläutert Gründe und Ursachen von Kriegen und unterscheidet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/134324/unterrichtsreihe-machs-klar-zum-krieg-in-der-ukraine/
Die Servicestellung Friedensbildung lädt zur virtuellen Fotoausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ ein
Die Ausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ der Servicestelle Friedensbildung zeigt Menschen weltweit, die auf unterschiedliche Weise zu Frieden im eigenen Land beitragen. Dahinter steht der Grundgedanke, mit positiven Beispielen für gelingende Friedensarbeit Ohnmachtsgefühlen junger Menschen entgegenzuwirken, die die in den Medien fast allgegenwärtige Berichterstattung über Krieg und Gewalt auslösen kann. Die Ausstellung besteht aus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/134307/die-servicestellung-friedensbildung-laedt-zur-virtuellen-fotoausstellung-frieden-machen-peace-counts-ein/
‚Politik in der Gemeinde‘ – Schülerinnen und Schüler des Erich Kästner Gymnasiums informieren sich im Eislinger Rathaus – Die Klasse 8a des EKGs stellte ihre Fragen an Oberbürgermeister Klaus Heininger
Was sind die Aufgaben eines Oberbürgermeisters? Was hat es mit der Sitzordnung des Gemeinderates auf sich und wie können die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche an die Verwaltung richten? 19 Achtklässler des EKGs erhielten bei OB Klaus Heininger direkten Einblick in die Kommunalpolitik. Lehrerin Lydia Meinel-Strommer wählte für den Abschluss der Unterrichtseinheit ‚Politik in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/134268/politik-in-der-gemeinde-schuelerinnen-und-schueler-des-erich-kaestner-gymnasiums-informieren-sich-im-eislinger-rathaus-die-klasse-8a-des-ekgs-stellte-ihre-fragen-an-oberbuergerme/
Die Justus-von-Liebig-Familie wächst
An der Justus-von-Liebig Schule in Göppingen wird eine neue Klasse für ukrainische Flüchtlinge geschaffen. Die bereits aktiven vier Klassen der Vorqualifizierung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO) wurden um eine weitere Klasse erweitert, die sich aus jugendlichen und erwachsenen Flüchtlingen zusammensetzt. Damit baut die Schule ihr Engagement in diesem Bereich weiter aus. Am Montag den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/134211/die-justus-von-liebig-familie-waechst/
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022 – Einen Tag als Kfz-Mechatronikerin erleben
Auch Mädchen können schrauben, an Autos montieren und die Kfz-Technik prüfen. Wer vor der Entscheidung für eine handwerkliche Ausbildung aber noch virtuelle Werkstattluft schnuppern will, kann einem Kfz-Ausbildungsmeister über die Schulter blicken und in die Rolle einer „echten“ Auszubildenden schlüpfen. Das Angebot der Handwerkskammer Region Stuttgart kann beim Girls’Day am 28. April 2022 wahrgenommen werden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/134089/girlsday-maedchen-zukunftstag-am-28-april-2022-einen-tag-als-kfz-mechatronikerin-erleben/
„Ohne Ehrenamt läuft nix!“ – Ehrenamtsnachweis für Schüler*innen
Seit 2003 können alle Schüler*innen, die in Geislingen ehrenamtlich tätig sind, ein vom Oberbürgermeister unterzeichnetes Beiblatt für ihr Zeugnisheft als Nachweis für ihre Tätigkeit bekommen. Alle Schüler*innen, die als Ministrant*in, Jugendgruppenleiter*in, Mitglied im Jugendgemeinderat etc. tätig sind, können das Beiblatt erhalten. Ohne Ehrenamt läuft nix! Das dafür nötige Formular kann ab sofort bei Frau Vetter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/133808/ohne-ehrenamt-laeuft-nix-ehrenamtsnachweis-fuer-schuelerinnen-2/