Kategorie: Schule

Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!

Aktuell sind noch rund 228.000 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen. Nicht alle jungen Menschen profitieren allerdings in gleichem Maße von den Chancen am Ausbildungsmarkt. Noch immer verlassen zu viele junge Menschen die Schule ohne eine konkrete Anschlussperspektive. Obwohl ihnen theoretisch viele Ausbildungsangebote zur Verfügung stehen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/156366/tag-der-jugend-ausbildungschancen-ergreifen-und-die-foerdermoeglichkeiten-der-ba-nutzen/

Fernstudiengänge rund um das Filstal

Immer mehr junge Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein Studium. Diese Entwicklung führt unweigerlich dazu, dass immer mehr Studiengänge angeboten werden. Inzwischen gibt es einige Fernstudium-Anbieter, die zahlreiche Fernstudiengänge im Repertoire haben. Anders als bei einem Präsenzstudium an einer staatlichen Fachhochschule/ Universität handelt es sich bei einem Fernstudium um ein Online-Studium, welches an einer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/156300/fernstudiengaenge-rund-um-das-filstal/

„Jugend und Gemeinderat. Wir müssen reden!“ | Neuer Infobrief zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg

„Beteiligungs-Dings. Der Light-faden“: Online-Infobrief zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg mit neuer Ausgabe. „Jugend und Gemeinderat. Wir müssen reden!“ Wesentliche Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Gemeinderat und Jugendlichen greift der neue Online-Infobrief “Beteiligungs-Dings. Der Light-faden“ auf. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die Ausgabe unter dem Titel „Jugend und Gemeinderat. Wir müssen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/156072/jugend-und-gemeinderat-wir-muessen-reden-neuer-infobrief-zur-kommunalen-kinder-und-jugendbeteiligung-in-baden-wuerttemberg/

Berufsorientierungstage beim HerbstCamp

Bereits zum sechzehnten Mal haben Jugendliche ab 14 Jahren aus allen Schularten im Landkreis Göppingen die Möglichkeit, in ihren Herbstferien Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Vom 30. Oktober bis 4. November können die Schülerinnen und Schüler in Firmen im Landkreis Göppingen Arbeitsluft schnuppern. Anmeldungen sind bis Freitag, 22. September, möglich unter www.herbstcamp.goeppingen.de. Das Angebot …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/155962/berufsorientierungstage-beim-herbstcamp/

BERUFSORIENTIERUNG: Lehrer werden zu Handwerkern

Werkstatt statt Klassenzimmer. Erneut stand für rund 50 Lehrerinnen und Lehrer das Handwerk auf dem Stundenplan. Von diesen Fortbildungen in den Bildungsstätten des Handwerks zeigten sich die teilnehmenden Lehrkräfte wieder begeistert. Seit zwei Jahren bieten die Handwerkskammern Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) diese Lehrerfortbildungen zur Berufsorientierung an. So bekommen Lehrkräfte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/155825/berufsorientierung-lehrer-werden-zu-handwerkern/

Schüler sprayen Graffiti in Uhinger Bahnhofsunterführung – und werden gelobt

Jugendliche der Hieberschule und Haldenberg-Realschule gestalten in einem Gemeinschaftsprojekt die Unterführung beim Bahnhof in Uhingen. Auf beiden Wänden zeugen bunte Bilder von kreativer Schaffenskraft und Vielfalt. Es ist schon etwas ungewöhnliches: Mitten im Unterricht erhalten Schüler von ihnen völlig Fremden Komplimente: „Sieht super aus“ oder „Das ist schön bunt“ hören sie. Das ungewohnte Feedback liegt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/155712/schueler-sprayen-graffiti-in-uhinger-bahnhofsunterfuehrung-und-werden-gelobt/

Offene Online-Beteiligung zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums „G8/G9“ startet

Bis zum 22. September läuft die für alle Interessierten offene Online-Beteiligung zu G8/G9 auf dem Beteiligungsportal des Landes: Staatsrätin Barbara Bosch hat am Mittwoch (26. Juli 2023) den Startschuss für diese zweite Phase im Prozess gegeben. In der ersten Phase, dem sogenannten Beteiligungsscoping, hatten Verbände und Initiativen die Themenlandkarte und Liste der Inputgebenden erarbeitet. Diese …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/155706/offene-online-beteiligung-zur-dauer-des-allgemein-bildenden-gymnasiums-g8-g9-startet/

Prämierung der besten Beiträge vom Kinderfestumzug

Auch in diesem Jahr hat eine Jury die einzelnen Beiträge vom Kinderfestumzug bewertet. Nach dem Votum der Jury lieferten am Kinderfest–Montag die Uhlandschule (1. Platz) und die Lindenschule (2. Platz) in der Kategorie „Grund– und Hauptschulen sowie Sonderschulen“ sowie die Daniel–Straub–Realschule (1. Platz) und die Schubart–Realschule (auch 1. Platz) in der Kategorie „Realschulen, Gymnasien und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/155686/praemierung-der-besten-beitraege-vom-kinderfestumzug-2/

Spendenlauf – „Filstal läuft“

Vergangenen Freitag fand rund um die Süßener Kulturhalle und Sporthalle die Benefizaktion „Filstal läuft“ zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes des Malteser e.V. statt. Neben der Gemeinschaftsschule des Schulverbunds Süßen nahmen im Landkreis Göppingen insgesamt weitere 25 Schulen an der Benefizaktion teil. Als Unterstützer waren neben der Schulleitung des Schulverbunds Süßen die Ministerin für Landesentwicklung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/155664/spendenlauf-filstal-laeuft/

Überragende Leistungen im Fach Französisch: Stadt Eislingen vergibt den Französischpreis an die Abiturientinnen Luisa Oellig und Kim Heerdegen

Seit dem Schuljahr 2002/2003 verleiht die Stadt Eislingen jedes Jahr den Preis für besondere Leistungen im Fach Französisch. Doch nicht nur herausragende Noten sind bei der Vergabe wichtig. Das besondere Kriterium sind Kontakte in die Partnerstadt Oyonnax, die durch das Engagement beim Schüleraustausch eine entscheidende Rolle spielen. Dieses Jahr haben gleich zwei Abiturientinnen vom Erich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/155612/ueberragende-leistungen-im-fach-franzoesisch-stadt-eislingen-vergibt-den-franzoesischpreis-an-die-abiturientinnen-luisa-oellig-und-kim-heerdegen/