Auch dieses Jahr bereitet die Stadtverwaltung wieder ein tolles Schülerferienprogramm für alle Schülerinnen und Schüler vor. Derzeit sammeln wir Angebote für das Programm. Wir haben versucht, alle Vereine per E–Mail oder Post zu erreichen. Falls Sie unsere E–Mail oder unseren Brief nicht erhalten haben, Sie aber noch eine Aktivität planen, die zu unserem Schülerferienprogramm passen …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/150526/schuelerferienprogramm-2023-ist-in-planung-angebote-gesucht/
Neu in der Materialienreihe „Jetzt mal konkret! Anregungen für den Unterricht“: #5: Sinti und Roma in Deutschland: Eine nationale Minderheit kämpft für gleiche Rechte
Zum Thema „Sinti und Roma in Deutschland: Eine nationale Minderheit kämpft für gleiche Rechte“ ist jetzt eine neue Ausgabe der Materialienreihe „Jetzt mal konkret! Anregungen für den Unterricht“ erschienen. Das „Team meX“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) stellt die zwölfseitige, bebilderte Online-Publikation in Kooperation mit dem Verein „ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/150440/neu-in-der-materialienreihe-jetzt-mal-konkret-anregungen-fuer-den-unterricht-5-sinti-und-roma-in-deutschland-eine-nationale-minderheit-kaempft-fuer-gleiche-rechte/
Herzlich willkommen im Team der Stadtverwaltung! Der neue pädagogische Leiter der Volkshochschule stellt sich vor
Seit dem 1. April 2023 leitet Ramón Cárdenas die Volkshochschule. Der gebürtige Mexikaner folgtauf Sandra Schneider, die zur Volkshochschule in Nürtingen gewechselt hat. Ramón Cárdenas studierte Betriebswirtschaftslehre und hat langjährige Erfahrungen als Dozent.Bereits seit 2016 unterrichtete er an der Geislinger Volkshochschule „Deutsch als Fremdsprache“.„Es ist für mich eine Ehre und eine Freude, als Leiter ausgewählt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/150391/herzlich-willkommen-im-team-der-stadtverwaltung-der-neue-paedagogische-leiter-der-volkshochschule-stellt-sich-vor/
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus dem Kreis Göppingen haben ein glückliches Händchen an der Börse.
Das bewiesen sie beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Göppingen. Im fiktiven Börsenhandel erwirtschafteten sie in nur 17 Wochen ein Plus von bis zu 13.000 Euro. 11 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Studierende konnten im März im Sparkassen–Forum ihre Preise entgegennehmen, nachdem sie sich gegen 565 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzthatten. Besonders erfolgreich waren dabei die Schülerinnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150389/schuelerinnen-und-schueler-sowie-studierende-aus-dem-kreis-goeppingen-haben-ein-glueckliches-haendchen-an-der-boerse/
Schülerempfang von Partnerschulen des Freihof-Gymnasiums
Italien, Frankreich, Thailand – teilweise weit gereist waren die Schülerinnen und Schüler, die an der diesjährigen internationalen Schülerbegegnung mit dem Göppinger Freihof-Gymnasium teilgenommen haben. Vergangene Woche wurden sie von Oberbürgermeister Alex Maier im Rathaus empfangen. Mit dabei waren natürlich auch die Organisatoren des Austausches, sowie die Übersetzer und Vertreter der Schulen. Die Schülerinnen und Schüler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150330/schuelerempfang-von-partnerschulen-des-freihof-gymnasiums/
Auch Schulen im Landkreis Göppingen können von Arbeiterkind.de profitieren
Die gemeinnützige Organisation Arbeiterkind.de berät Schulen sowie Schüler aus Arbeiterfamilien, die in der ersten Generation studieren wollen, rund um die Themen Studium und Finanzierung. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg stellt für die Jahre 2023 und 2024 erneut Landesmittel für die Arbeit der ehrenamtlichen Mentoren zur Verfügung, wie Arbeiterkind.de heute bekanntgab. Ermöglicht wurde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150317/auch-schulen-im-landkreis-goeppingen-koennen-von-arbeiterkind-de-profitieren/
Neues Online-Dossier der LpB: Von Atatürk zu Erdoğan 100 Jahre Republik Türkei – Präsidentschafts- und Parlamentswahlen
Das Jahr 2023 ist ein besonderes für die Türkei. Das 100-jährige Bestehen der Republik Türkei und die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. Mai markieren zwei wichtige Ereignisse, zu denen die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein neues Online-Dossier vorstellt: „Von Atatürk zu Erdoğan“. Am 29. Oktober 1923 wurde die Republik Türkei ausgerufen. Das Land …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/150292/neues-online-dossier-der-lpb-von-atatuerk-zu-erdogan-100-jahre-republik-tuerkei-praesidentschafts-und-parlamentswahlen/
SPD, Grüne und Freie Wähler machen sich für attraktivere Mensa stark
Lehrermangel und Stundenausfälle machen den Schulen im Kreis zu schaffen. Auch Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern haben nach der Corona-Pandemie zugenommen. Der Schulverbund Süßen meistert die Herausforderungen bislang gut. Davon haben sich die Gemeinderatsfraktionen von SPD, Grünen und FDP-AFW jetzt überzeugt. Der Unterricht für die rund 1.100 Schülerinnen und Schüler am Schulverbund Süßen findet aktuell weitgehend planmäßig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150187/spd-gruene-und-freie-waehler-machen-sich-fuer-attraktivere-mensa-stark/
Grundschulklasse übt sich in Demokratie
22 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller Gemeinschaftsschule schlüpften in die Rolle von Gemeinderäten. So groß wie die Neugier, so klein war die Scheu. 22 Drittklässler machten sich mit ihrer Klassenlehrerin Jessica Heese im Eislinger Rathaus auf Spurensuche zum Thema Demokratie. Ein tolles Mitmachangebot der Stadtverwaltung begeisterte die Kids und lässt schon früh viel Potenzial in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149960/grundschulklasse-uebt-sich-in-demokratie/
Demokratie erinnern: Historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten
In der Buchreihe „Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs“ jetzt erschienen: Demokratie erinnern – Historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist jetzt das neue Buch „Demokratie erinnern“ erschienen. Namhafte Autorinnen und Autoren widmen sich auf 302 Seiten der Demokratieerinnerung im deutschen Südwesten. Mit ihren Beiträgen betreten sie in vielerlei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149905/demokratie-erinnern-historisch-politische-identitaetsbildung-im-deutschen-suedwesten/