Kategorie: Schule

Bunte Ballons am Himmel über Göppingen: Die Bodelschwingh-Schule feiert nach jahrelanger Pause erstmals wieder ein Schulfest

Wer am Samstagmittag in der Nähe der Bodelschwingh-Schule im Herzen von Göppingen in den Himmel blickte, staunte nicht schlecht: Hunderte bunte Luftballons flogen gleichzeitig in den grauen Maihimmel. Mit dieser farbenfrohen Aktion, welche durch die Göppinger Elterninitiative „Ich auch will“ initiiert wurde,  eröffnete das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum sein beliebtes Schulfest. Bis zum letzten Moment …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/152371/bunte-ballons-am-himmel-ueber-goeppingen-die-bodelschwingh-schule-feiert-nach-jahrelanger-pause-erstmals-wieder-ein-schulfest/

Ferien-Action in Sicht / Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Dienstag, 23. Mai 2023 möglich

Zum 46. Mal hat die Stadt Eislingen ein tolles und vielseitiges Sommerferienprogramm (SFP) mit 52 Ferienangeboten für Eislinger Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Altbewährte und auch neue Veranstaltungen garantieren, dass für jedes Alter etwas zu finden ist. Veranstaltungen, wie beispielsweise die Schokowerkstatt in Waldenbuch besuchen, um die eigene Schokolade herzustellen, einen Nachmittag rund …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/152306/ferien-action-in-sicht-anmeldungen-zum-sommerferienprogramm-sind-ab-dienstag-23-mai-2023-moeglich/

Neue Publikation für die Praxis der Demokratiebildung: „Leicht gemacht: 10 niedrigschwellige Methoden zur Demokratiebildung“

Eine neue Veröffentlichung bündelt zehn erprobte niedrigschwellige Methoden zur Demokratiebildung für die Arbeit mit jungen Menschen, die sich im Übergang von der Schule zum Beruf befinden. Die Baden-Württemberg Stiftung gGmbH und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) haben das 64-seitige Heft herausgegeben. Schon der Titel der Methoden verweist auf Alltagssituationen: „Komfortzonenmodell“, „Dafür schlägt mein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/152253/neue-publikation-fuer-die-praxis-der-demokratiebildung-leicht-gemacht-10-niedrigschwellige-methoden-zur-demokratiebildung/

Anmeldestart für das Kornberg-Zeltlager 2023

Im Sommer heißt es wieder „Komm mit auf den Kornberg!“ – Das Kornberg–Zeltlager wird auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche auf dem Kornberg begrüßen. Kinder von 8–12 Jahren verbringen von Sonntag, 30.07. – Samstag, 05.08.2023 sieben Tage auf dem Kornberg. In der Woche danach von Sonntag, 06.08. – Samstag,12.08.2023 sind die Jugendlichen im Alter …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/152142/anmeldestart-fuer-das-kornberg-zeltlager-2023/

Abschlussprüfungen 2023 an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten

Am 15. Mai beginnen im Land die Abschlussprüfungen der Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper dankt den Lehrkräften und Schulleitungen für die Vorbereitung und wünscht den Prüflingen viel Erfolg. Am Montag, 15. Mai 2023, beginnen in Baden-Württemberg in diesem Jahr mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Etwa 46.000 Schülerinnen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/152133/abschlusspruefungen-2023-an-haupt-werkreal-und-realschulen-starten/

Sexuelle Bildung – mehr als Aufklärung!

Sexualpädagogische Angebote in Schulen und der Jugendarbeit gehören zu den Aufgaben von pro familia. Im Jahr 2022 fanden wieder nahezu so viele Veranstaltungen statt wie in den Vor-Corona-Jahren. Und längst sind die 19 pro familia Beratungsstellen im Land auch in der Schulung von Lehr- und Betreuungskräften sowie in der Begleitung von Einrichtungen bei der Entwicklung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/152117/sexuelle-bildung-mehr-als-aufklaerung/

„Rede für Europa 2023“- Preisträger Nicolas Knoblauch spricht im Landtag

Auf Einladung der Landtagspräsidentin Muhterem Aras trafen sich am 8. Mai zahlreiche Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg mit Schülern aus Frankreich, Italien, Spanien und der Ukraine in Stuttgart. Unter dem Motto „Gemeinsam für Frieden und Freiheit“ fand die Internationale Europa-Jugendveranstaltung im Landesparlament zum Jahrestag des Kriegsendes statt. Nicolas Knoblauch, der diesjährige Gewinner des Zusatzwettbewerbs des 70. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/152092/rede-fuer-europa-2023-preistraeger-nicolas-knoblauch-spricht-im-landtag/

BWIHK-Vizepräsidentin Breuning: Aktuelle Zahlen sind ein Warnsignal – „Menschen ohne Abschluss nicht durchs Raster fallen lassen“

„Die steigende Zahl an jungen Menschen ohne Berufsausbildung ist ein Alarmsignal für die Betriebe, die mehr denn je auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen sind. Wir müssen alle Potenziale unseres Arbeitsmarktes ausschöpfen und dürfen auch Menschen ohne Abschluss nicht durchs Raster fallen lassen. Wirtschaft und Politik müssen jetzt alles dafür tun, um auch junge Menschen in den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/152029/bwihk-vizepraesidentin-breuning-aktuelle-zahlen-sind-ein-warnsignal-menschen-ohne-abschluss-nicht-durchs-raster-fallen-lassen/

Neuer Band in der „Didaktische Reihe“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB): Kontroversität in der politischen Bildung

In der „Didaktischen Reihe“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist der neue Band „Kontroversität in der politischen Bildung“ erschienen. Er versammelt 14 Beiträge, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Bedeutung von Kontroversität und ihrer Umsetzung im Politikunterricht sowie in der außerschulischen politischen Bildung beschäftigen, insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/151990/neuer-band-in-der-didaktische-reihe-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-kontroversitaet-in-der-politischen-bildung/

Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung 2023: Platzbedarf weiter hoch

Um bedarfsgerechte und wohnortnahe Betreuungsangebote anbieten zu können, erfolgte durch die Verwaltung eine Erhebung der Bedarfe in festgelegten Planbezirken. Die Ergebnisse wurden nun im Ausschuss für Soziales und Schulen vorgestellt. Bezogen auf die Gesamtstadt gibt es demnach sowohl im U3-Bereich als auch im Ü3-Bereich zusätzlichen Platzbedarf. Von Mitte Januar bis Mitte Februar dieses Jahres waren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/151953/bedarfsplanung-kindertagesbetreuung-2023-platzbedarf-weiter-hoch/