Es geht wieder los: Die Praktikumswoche 2025 startet am 31. März in Baden-Württemberg. Bis zum 25. April 2025 ermöglicht diese jungen Menschen ab der achten Klasse an fünf Tagen, fünf Berufe und fünf Unternehmen im Rahmen von eintägigen Kurzpraktika kennenzulernen. Eine Registrierung ist ab sofort möglich und sinnvoll. Desto früher die Suche, umso größer die …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/184429/fuenf-tage-fuenf-berufe-fuenf-unternehmen-berufsorientierung-vor-und-in-den-ferien/
Weiterbildungsoffensive des Landes weiter auf Kurs
Trends wie der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder die steigende Relevanz von Green Skills für eine nachhaltigere Wirtschaft sind eine Chance für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Baden-Württemberg. Die Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW geht im fünften Jahr diese Themen konsequent weiter an. Das Wirtschafts-, das Kultus- und das Wissenschaftsministerium bauen ihre Weiterbildungsangebote aus und haben dem Ministerrat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184408/weiterbildungsoffensive-des-landes-weiter-auf-kurs/
Junge Stimmen willkommen!
Die Kirchengemeinde Geislingen lädt Kinder und Jugendliche zu ihren regelmäßigen Chorangeboten ein. Im März ist ein Einstieg ideal! Die Kinderkantorei und das Ensemble Colourful Grace sind kostenfreie Bildungsangebote, die musische Begabung, Sprachkompetenz und Konzentrationsfähigkeit zugleich fördern. Bezirkskantor Thomas Rapp lädt Kinder von 4 bis 11 Jahren zur Kinderkantorei ein, die mittwochs von 15.45 Uhr bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184391/junge-stimmen-willkommen/
Lernwaldfläche im Oberholz
Im Bereich Oberholz am Waldheim wird die Stadt zusammen mit dem Landkreis eine Lernwaldfläche für Kinder, Schüler und Schülerinnen etablieren, mit dem Ziel, eine Aufenthaltsfläche für waldpädagogische Angebote zu schaffen. Auf dieser speziell ausgewiesenen Fläche werden die Kinder den Wald dann hautnah erleben können. Um die Lernwaldfläche vorzubereiten, werden in diesem Bereich aus Sicherheitsgründen einzelne …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/184368/lernwaldflaeche-im-oberholz/
Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen
Auch über 2027 hinaus bleiben Schülerfirmen in Baden-Württemberg von der Umsatzsteuer befreit. Schülerfirmen haben den Zweck, vertieftes Wissen über wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge zu vermitteln. Schülerfirmen im Land müssen auch künftig keine Umsatzsteuer zahlen. Baden-Württemberg war mit einer entsprechenden Initiative beim Bund und den anderen Ländern erfolgreich. Damit ändert sich für Schülerfirmen an öffentlichen Schulen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184273/keine-umsatzsteuerpflicht-fuer-schuelerfirmen/
Die Stadt Eislingen etabliert Kindertheater in der Stadthalle: „Anton – Das Mäusemusical“ begeistert Erst- und Zweitklässler der Eislinger Schulen
Auf Einladung der Stadtverwaltung präsentierte die Württembergische Landesbühne Esslingen ein Kindermusical in einer Doppelvorstellung für die Eislinger Erst- und Zweitklässler. „Anton – Das Mäusemusical“ von Gertrud Pigor, Thomas Pigor und Jan-Willem Fritsch erzählt die Geschichte der drei Mäusebrüder Franz, Willi und Anton, die sich zusammen mit ihrer Freundin Spinne unter einem Wohnzimmersofa eingenistet haben und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184148/die-stadt-eislingen-etabliert-kindertheater-in-der-stadthalle-anton-das-maeusemusical-begeistert-erst-und-zweitklaessler-der-eislinger-schulen/
Schule: F13 wird Teil der Digitalen Bildungsplattform
Die KI-Assistenz F13 wird in Baden-Württemberg bereits von Mitarbeitenden der Landesministerien genutzt. Jetzt steht es auch Lehrkräften zur Verfügung. Mit F13 steht in Baden-Württemberg eine digital souveräne KI(Künstliche Intelligenz)-Assistenz zur Verfügung. Sie wird bereits von den Mitarbeitenden der Ministerien der Landesverwaltung genutzt. Gemeinsam mit dem InnoLab_bw am Staatsministerium, dem KI-Zentrum Schule am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) sowie der Landes-IT-Dienstleisterin BITBW macht das Kultusministerium …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184102/schule-f13-wird-teil-der-digitalen-bildungsplattform/
Ausbildungsbündnis setzt auf berufliche Orientierung
Das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg setzt auf eine intensivere berufliche Orientierung in den weiterführenden Schulen. So sollen zukünftig mehr Ausbildungsstellen besetzt und eine kompetente Berufswahl gewährleistet werden. Beim 53. Spitzengespräch zur Ausbildungssituation haben die Mitglieder des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg in Stuttgart über die aktuellen Herausforderungen am Ausbildungsmarkt im Land gesprochen. Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die das Spitzengespräch leitete, sagte: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/183861/ausbildungsbuendnis-setzt-auf-berufliche-orientierung/
Neue Publikation erschienen: Widerstand wagen?! – 500 Jahre Bauernkrieg
In Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Bauernkriegsmuseen – der Erinnerungsstätte Baltringer Haufen, dem Deutschen Bauernkriegsmuseum Böblingen und dem Württemberg-Haus Beutelsbach Museum Bauernkrieg – gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue, reich illustrierte Publikation heraus. Auf neun Doppelseiten eröffnet das Faltblatt einen Überblick über die größte Massenerhebung der Geschichte, die sich 2024/2025 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183828/neue-publikation-erschienen-widerstand-wagen-500-jahre-bauernkrieg/
Campusgrün zum Klimastreik am 14. Februar 2025: Bundestagswahl ist Klimawahl!
Campusgrün unterstützt das breite zivilgesellschaftliche Bündnis, das zum Klimastreik von Fridays for Future vor der Bundestagswahl aufruft. Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Generation. „Ohne Klima ist keine Zukunft zu machen!“, erklärt Helena Schnettler, Bundessprecherin von Campusgrün. „Unsere Hochschulen müssen eine Vorreiterrolle übernehmen und klimaneutral werden. Wir fordern eine klare Umsetzung statt leerer Lippenbekenntnisse! …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183733/campusgruen-zum-klimastreik-am-14-februar-2025-bundestagswahl-ist-klimawahl/