Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler ohne großen Aufwand Praxiserfahrungen sammeln und die Vielfalt der Berufe und Betriebe erleben. Rund um die anstehenden Herbstferien gibt es dazu wieder die Möglichkeit. „Für die Berufswahl junger Menschen sind Schülerpraktika das A und O, denn sie bieten praktische Einblicke und bringen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe frühzeitig zusammen. …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/159394/ausbildung-start-der-praktikumswochen-baden-wuerttemberg/
175 zusätzliche Studienplätze für Lehramt Sonderpädagogik
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist der neue Studiengang Lehramt Sonderpädagogik gestartet. 175 Plätze stehen zur Verfügung. Damit erhöht sich die Zahl der Studienplätze im Lehramt Sonderpädagogik im Land auf knapp 700. Mit dem Wintersemester 2023/2024 ist an der Pädagogischen Hochschule Freiburg der neue Studiengang Lehramt Sonderpädagogik gestartet. 175 Plätze für Studienanfängerinnen und -anfänger stehen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159186/175-zusaetzliche-studienplaetze-fuer-lehramt-sonderpaedagogik/
„Radikale Milieus – Dimensionen politischer Gewalt im 21. Jahrhundert“ | Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“
Ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) setzt sich mit Dimensionen und aktuellen Erscheinungsformen von Radikalisierung und politischer Gewalt auseinander. Als Neuausgabe der LpB-Zeitschrift „Bürger & Staat“ ist es ab sofort erhältlich. Sechs Aufsätze blicken auf ganz unterschiedliche Räume und Themen der Mobilisierung und Radikalisierung und ebenso auf rechts- wie linksextremistische Aktivitäten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159157/radikale-milieus-dimensionen-politischer-gewalt-im-21-jahrhundert-neuausgabe-der-zeitschrift-buerger-staat/
Qualität ist Trumpf bei Uhinger Bildungsmesse
Zur 18. Uhinger Bildungsmesse kamen erneut hunderte Besucher ins Uditorium. 72 Aussteller nutzen die Plattform, um auf sich und die Ausbildungsberufe aufmerksam zu machen. Viele Anwesende loben die guten Gespräche und die Qualität der Messe. Die Uhinger Bildungsmesse ist nicht nur die älteste dieser Art im Landkreis Göppingen. Sie zählt auch zu den Messen, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/159117/qualitaet-ist-trumpf-bei-uhinger-bildungsmesse/
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen – Berufsorientierung mit den Praktikumswochen
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen – das ist das Motto der Praktikumswochen Baden-Württemberg. Über 160 Unternehmen aus der Region bieten bei den Praktikumswochen vom 16. Oktober bis zum 3. November bereits Praktikumstage zum Schnuppern an. Das Ziel der Praktikumswochen: Unternehmen und Schülerinnen sowie Schüler lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen, wobei diese nach einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/159023/5-tage-5-berufe-5-unternehmen-berufsorientierung-mit-den-praktikumswochen/
„Göppinger Schulen für die EINE WELT“
Das Programm „Göppinger Schulen für die EINE WELT“ fördert finanziell und organisatorisch das Nachhaltigkeits-Engagement von Göppinger Schulen und knüpft so an die Leitperspektive „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) des Bildungsplans des Landes Baden-Württemberg an. Bis nach den Pfingstferien konnten die 30 Schulen in Göppingen einen vierseitigen Fragenbogen ausfüllen, in dem sie Auskunft zu ihren Nachhaltigkeits-Aktivitäten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/158977/goeppinger-schulen-fuer-die-eine-welt-2/
Einladung zur 3. Bildungskonferenz – für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Göppingen
Am 18. Oktober 2023 um 18:00 Uhr findet in der Bahnhofsturnhalle in Kuchen die dritte Bildungskonferenz der Bildungsregion des Landkreis Göppingen statt. Die Mitmach-Veranstaltung richtet sich auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Göppingen. Thematisch ist die dritte Bildungskonferenz an das Jahresthema der Bildungsregion Landkreis Göppingen angelehnt: Bildung in der digitalen Welt. Zu Beginn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/158967/einladung-zur-3-bildungskonferenz-fuer-buergerinnen-und-buerger-des-landkreises-goeppingen-2/
Im Uditorium den Weg in den Beruf finden
Die älteste Bildungsmesse des Landkreises Göppingen findet am Samstag, 7. Oktober, statt. Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen werben um neue Mitarbeiter. Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen, diverse Behörden des öffentlichen Dienstes, Globalplayer, weiterführende Schulen sowie Firmen aus dem Pflege- und Sozialbereich präsentieren sich auf mehreren Etagen. Wer vor dem Schulabschluss steht, stellt sich eine große Frage, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/158836/im-uditorium-den-weg-in-den-beruf-finden/
Sponsorenlauf in Ursenwang: In Bewegung, für Bewegung
2024 soll der Bau des neuen Bewegungscampus in Ursenwang, gleich neben der Ursenwangschule, starten. Schon jetzt war die Schulgemeinschaft gemeinsam am Start, um das Projekt zu unterstützen und um damit Teil des Ganzen zu sein. Kaum hatte Erste Bürgermeisterin Almut Cobet das Startsignal gegeben, rannten sie los. Rund 170 Kinder der Ursenwangschule drehten, angefeuert von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/158743/sponsorenlauf-in-ursenwang-in-bewegung-fuer-bewegung/
Auftakt des Bürgerforums G8/G9 – Nächste Beteiligungsrunde am 12. Oktober 2023
Das Bürgerforum G8/G9 ist am heutigen Samstag (30. September 2023) mit einem Treffen der zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger im Stuttgarter Bildungszentrum Hospitalhof gestartet. Kultusstaatssekretärin Sandra Boser begrüßte im Namen der Landesregierung die Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg, die sich in den nächsten Wochen in das dialogische Verfahren einbringen und dabei mit der Dauer des allgemein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/158659/auftakt-des-buergerforums-g8-g9-naechste-beteiligungsrunde-am-12-oktober-2023/