Kategorie: Schule

Vorlesung für Acht- bis Zwölfjährige – Kinder-Uni am 11. Januar

Der letzte Termin der Kinder-Uni ist am Mittwoch, 11. Januar. Daniel Zimbelius, Dozent der Hochschule Esslingen referiert über das Thema „Wie baue ich mir eine E-Gitarre? Und warum klingen Gitarren unterschiedlich?“. Zum Besuch der Vorlesung melden sich die Kinder entweder beim ipunkt im Rathaus der Stadt Göppingen oder im Internet unter www.kinderuni-gp.de an. Die Teilnahme …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/40308/vorlesung-fuer-acht-bis-zwoelfjaehrige-kinder-uni-am-11-januar/

Gelebte Integration an der Justus-von-Liebig-Schule – Birgit Schmid veranstaltet ein Fußballturnier an der OEDE

Am Freitag, den 16.12.2016 fand in der Turnhalle des Berufsschuzentrums Öde ein Fußballturnier für VABO-(Vorqualifizierung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse) Klassen statt. Die Sportlehrerin Birgit Schmid, die das Turnier mit ihrem Kollegen Roland Haußer aus der Kaufmännischen Schule hauptverantwortlich organisierte und leitete, ist es ein großes Anliegen, für bessere gegenseitigen Verständigung zwischen jungen Menschen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/39834/gelebte-integration-an-der-justus-von-liebig-schule-birgit-schmid-veranstaltet-ein-fussballturnier-an-der-oede/

Göppingen: Kinder-Uni

Die Hochschule Esslingen am Campus Göppingen und die Stadt Göppingen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und bieten auch in diesem Wintersemester eine Kinder-Uni an. Der letzte Termin der Kinder-Uni ist am Mittwoch, 11. Januar. Daniel Zimbelius, Dozent der Hochschule Esslingen, referiert über das Thema „Wie baue ich mir eine E-Gitarre? Und warum klingen Gitarren unterschiedlich?“. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/39777/goeppingen-kinder-uni/

Neue Vorgaben für den Rechtschreibunterricht

Die Grundschulen in Baden-Württemberg sollen künftig von Anfang an auf korrekte Rechtschreibung der Schülerinnen und Schüler achten. Das kündigte Kultusministerin Susanne Eisenmann in einem Brief an die Schulen an. Sie erteilt damit Lernmethoden wie Schreiben nach Gehör eine Absage. Im Rechtschreibunterricht an den Grundschulen in Baden-Württemberg soll wieder mehr darauf geachtet werden, dass die Schülerinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/39612/neue-vorgaben-fuer-den-rechtschreibunterricht/

Der Schüler der Justus-von-Liebig-Schule Maximilian Martin wurde als Landesbester der IHK Baden-Württemberg ausgezeichnet

Am 24. November 2016 wurden in Pforzheim die Landesbesten des Landes Baden-Württemberg von der IHK geehrt. Der Schüler Maximilian Martin, der eine Ausbildung zum Floristen macht, erreichte durch sein hervorragendes Ergebnis in der Abschlussprüfung die höchste Punktzahl unter den Auszubildenden. Diese Auszeichnung spiegelt das Engagement des Schülers sehr gut wider. Er hat während der Ausbildung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/39374/der-schueler-der-justus-von-liebig-schule-maximilian-martin-wurde-als-landesbester-der-ihk-baden-wuerttemberg-ausgezeichnet/

Freude über fleißige Helfer – Einsatz im Kursana Domizil beim „Mitmachen Ehrensache-Aktionstag“

 „Mitmachen Ehrensache“ hieß es jetzt auch in Donzdorf. Bei der landesweiten Aktion zum Internationalen Tag des Ehrensamts, der alljährlich am 5. Dezember stattfindet, arbeiten Jugendliche für einen guten Zweck bei einem Unternehmen ihrer Wahl. Auch im Kursana Domizil machten sich zwei Schüler ans Werk: Nicola Emanuel Auderer von der Gemeinschaftsschule Donzdorf und Lea Sophie Wolf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/39113/freude-ueber-fleissige-helfer-einsatz-im-kursana-domizil-beim-mitmachen-ehrensache-aktionstag/

Jahresprogramm der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist soeben erschienen

Seminare und Bildungsreisen 2017 „Alle haben das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten“. Auf der Grundlage dieser Überzeugung lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Sie zu ihren Seminaren und Bildungsreisen ein. Das Jahresprogramm 2017 liegt jetzt als Broschüre vor. Auseinandersetzungen sachlich führen, sich über Tatsachen informieren, verschiedene …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/39087/jahresprogramm-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-ist-soeben-erschienen/

Auszeichnung für engagierte Jugendliche – Diakonie und Evangelische Jugend verleihen landesweiten MachMit!Award 2016

Die Gewinner des Jugenddiakoniepreises 2016 sind am Donnerstagabend (1.12.) in der Evangelischen Jugendkirche in Mannheim mit dem MachMit!Award 2016 ausgezeichnet worden. Der erste Preis in der Altersstufe 13 bis 17 Jahre geht an die „Eine Welt-AG“ des Gymnasiums in Schramberg. Bei den 18- bis 27-Jährigen darf sich eine Gruppe aus Heidelberg über den ersten Preis …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/38871/auszeichnung-fuer-engagierte-jugendliche-diakonie-und-evangelische-jugend-verleihen-landesweiten-machmitaward-2016/

Göppingen: Ferienbetreuung an Grundschulen

Die Stadt Göppingen bietet Schüler/-innen, die eine städtische Grundschule in Göppingen besuchen, eine umfassende Betreuung auch in den Weihnachtsferien an. In den Weihnachtsferien werden die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 23. sowie von Dienstag, 27. bis Donnerstag, 30. Dezember, und von Montag, 2. bis Donnerstag, 5. Januar 2017, betreut. An Heilig Abend, 24. Dezember, und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/38852/goeppingen-ferienbetreuung-an-grundschulen-10/

Göppinger Kinder-Uni am 7. Dezember

Die Hochschule Esslingen am Campus Göppingen und die Stadt Göppingen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und bieten auch in diesem Wintersemester eine Kinder-Uni an. Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Volksbank Göppingen und richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Weiter geht’s am Mittwoch, 7. Dezember. Prof. Dr.-Ing. Markus Ledermann, Fakultät …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/38848/goeppinger-kinder-uni-am-7-dezember/