Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch – Neuauflage des Standardwerks erschiene Viele Jugendliche träumen davon, zumindest einige Monate ihrer Schulzeit im Ausland zu verbringen. Denn ein Schüleraustausch bietet die einzigartige Chance, intensiv in die Kultur und die Sprache eines anderen Landes einzutauchen. Doch bevor das Abenteuer beginnen kann, müssen viele Fragen geklärt werden. Die Wahl …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/58633/schulbesuch-im-ausland-preis-leistungs-vergleich-leicht-gemacht/
Schülerwettbewerb zum Tierschutz startet / Bewerbungen ab sofort bis 30. April 2018 möglich
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport schreiben den Landeswettbewerb Tierschutz ‚Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark‘ erneut gemeinsam aus. Der Wettbewerb findet unter der Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk MdL und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann und bereits zum zehnten Mal statt. „Tiere spielen im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/58566/schuelerwettbewerb-zum-tierschutz-startet-bewerbungen-ab-sofort-bis-30-april-2018-moeglich/
FRISCH AUF! erweitert die Zusammenarbeit mit Schulen – Kooperation mit der Uhland-Realschule
FRISCH AUF! Göppingen hat mit der Uhland-Realschule in Göppingen eine zukünftige Zusammenarbeit vereinbart. Die Zusammenarbeit beinhaltet u.a. die Durchführung einer Handball-AG an der Schule, sowie die individuelle Förderung von Handball-Talenten. Die Handball-AG soll den Schülern vor allem den Spaß am Handball vermitteln, sowie den Schülern den Handballsport erlebbar machen. Unterstützt wird die Schule dabei von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/58232/frisch-auf-erweitert-die-zusammenarbeit-mit-schulen-kooperation-mit-der-uhland-realschule/
Streuobstkrimi mit Kasperle und Bello – In der Georg-Thierer-Grundschule in Rechberghausen zaubert Pfiffikus mit Äpfeln
Mit Äpfeln von Streuobstwiesen zaubern – diese Idee von Zauberer Pfiffikus erwies sich als schwierig, denn Wiesenobst gibt es in diesem Herbst so gut wie nicht. „Ich habe viele Obsthändler abgeklappert, aber überall waren die Regale leer“, so Pfiffikus vor den Dritt- und Viertklässlern der Georg-Thierer-Grundschule in Rechberghausen, wo er auf Einladung von Frank Geier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/58172/streuobstkrimi-mit-kasperle-und-bello-in-der-georg-thierer-grundschule-in-rechberghausen-zaubert-pfiffikus-mit-aepfeln/
Nikotinfrei – Rauchfrei-Wettbewerb motiviert Schulklassen
Auch wenn die Zahl der Raucher stetig abnimmt – für Entwarnung gibt es keinen Grund. Allein im vergangenen Jahr gingen mehr als 75 Millionen Zigaretten über deutsche Ladentheken. Im gleichen Zeitraum investierte die Tabakindustrie über 196 Millionen in Werbung, die ihren Absatz stützen oder stärken soll. Deswegen richtet sich das Präventionsprogramm „Be smart – Don´t …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/58038/nikotinfrei-rauchfrei-wettbewerb-motiviert-schulklassen/
Bühne frei für „Jugend musiziert“
„Jugend musiziert“ findet am 20. und 21. Januar 2018 in Göppingen statt und lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten, sich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden. Neben dem musikalischen Wettbewerb steht bei “Jugend musiziert“ nicht nur die Bewältigung einer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/57962/buehne-frei-fuer-jugend-musiziert/
Klasse2000“: AOK Neckar-Fils unterstützt erneut 20 Schulklassen – Grundschüler für Gesundheit begeistern
Damit Kinder gesund aufwachsen können, unterstützt die AOK Neckar-Fils auch in diesem Jahr 20 erste Klassen in der Region bei der Teilnahme am Programm „Klasse2000“. Das Programm begleitet die Schulklassen über die gesamte Grundschulzeit und besteht aus Patenschaften in Höhe von 220 Euro pro Klasse und Schuljahr. Die Patenschaften teilt sich die AOK Neckar-Fils mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/57795/klasse2000-aok-neckar-fils-unterstuetzt-erneut-20-schulklassen-grundschueler-fuer-gesundheit-begeistern/
Neuer Enährungsführerschein für Grundschulen
Das Kultus- und das Verbraucherschutzministerium haben gemeinsam den neuen Ernährungsführerschein für die Grundschulen im Land vorgestellt. Das Medienpaket für dritte Klassen fördert sowohl Wissen als auch praktische Fähigkeiten für eine bewusste Ernährung. Bei einem gemeinsamen Schulbesuch von Staatssekretär Volker Schebesta und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in der Luginslandschule in Stuttgart wurde das Kooperationsprojekt „Ernährungsführerschein“ für gute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/57506/neuer-enaehrungsfuehrerschein-fuer-grundschulen/
Nicht erschrecken: Grusel-Kletter-Spaß in den Herbstferien
Für 9 bis 12-Jährige bietet das Praxis-Zentrum Göppingen am 3.11.2017 Grusel-Klettern an Göppingen. Fünf Stunden Klettern, Spielen und Grillen mit Grusel-Faktor: Das Praxis-Zentrum Göppingen lädt am Freitag, dem 3. November zu einem besonderen Grusel-Event auf den Freihof in der Pappelallee 49 ein. Auf 6 bis 8 Metern Höhe klettern die 9 bis 12-Jährigen unter professioneller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/57278/nicht-erschrecken-grusel-kletter-spass-in-den-herbstferien/
Schulart nicht permanent in Frage stellen: Alles braucht seine Zeit, auch die Gemeinschaftsschule
„Kernelemente der Gemeinschaftsschule wie ein längeres gemeinsames Lernen, die individuelle Förderung und die Stärkung der Berufsorientierung haben inzwischen in der einen oder anderen Form an allen Schularten Einzug gehalten“, rief Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold in Erinnerung. Die Diskussion verunsichere Eltern, Schüler und Wirtschaft. Die Schulart immer wieder in Frage zu stellen und ihr Privilegierung vorzuwerfen, sei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/57265/schulart-nicht-permanent-in-frage-stellen-alles-braucht-seine-zeit-auch-die-gemeinschaftsschule/