Eine eigene Bildungspartnerschaft schlossen jetzt die Heldele GmbH, die Gewerbliche Schule Göppingen, das Technische Gymnasium Göppingen und die IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen. In einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung wurden mit dem Angebot von Praktika, Berufsinformationen oder Projekten die wichtigsten Inhalte einer zukünftigen Zusammenarbeit festgelegt. Für die Heldele GmbH, die bereits erfolgreich mit verschiedenen Schulen zusammenarbeitet, ist …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64723/bildungspartnerschaften-berufsorientierung-in-der-schule-wird-von-betrieben-praktisch-unterstuetzt-heldele-gmbh-und-gewerbliche-schule-goeppingen-unterzeichnen-bildungspartnerschaft/
„Offene Hochschulen“ im Land erhalten Millionenförderung
Neun Hochschulen aus Baden-Württemberg waren beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule“ erfolgreich und haben sich mit zehn von bundesweit 47 Förderprojekten durchgesetzt. Mit den Mitteln werden Studienangebote für beruflich Qualifizierte und Berufstätige konzipiert und angeboten. Neun Hochschulen aus Baden-Württemberg waren beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule“ erfolgreich und haben sich mit zehn von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64640/offene-hochschulen-im-land-erhalten-millionenfoerderung/
Offizielle Eröffnung der Forscherfabrik Schorndorf
Stifter Wolfgang Kelch: „Die Forscherfabrik macht Kinder neugierig und führt sie auf spielerische Weise an technisch-physikalische Vorgänge heran.“ Mit der offiziellen Eröffnung am heutigen Montag, 5. Februar geht die Forscherfabrik Schorndorf, das neue Science Center für Kinder von vier bis zwölf Jahren, an den Start. Mehr als 250 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft, Förderer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64622/offizielle-eroeffnung-der-forscherfabrik-schorndorf/
Preisübergabe des Rotary-Clubs Göppingen an ausgezeichnete Berufsschülerinnen – und Schüler des beruflichen Schulzentrums Göppingen
Am Montag, den 05.01.2018 um 14:00 Uhr, kam es an der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen zu einer besonderen Ehrung für Schülerinnen und Schüler, die sich neben ihren starken schulischen Leistungen auch im sozialen Bereich überdurchschnittlich engagierten. Dieses Jahr gingen die Auszeichnungen, die bereits zum 3. Mal verliehen wurden, an drei Schüler der gewerblichen Schule. Marc-Daniel Lewandowski, Hauke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64617/preisuebergabe-des-rotary-clubs-goeppingen-an-ausgezeichnete-berufsschuelerinnen-und-schueler-des-beruflichen-schulzentrums-goeppingen/
Holzheim: Kleines Kinderkonzert – Wir können Rhythmus & Grooves
Am Freitag, dem 9. Februar 2018 um 10h in der Jahnhalle (Turnhalle) Friedenstraße 7, 73037 Göppingen-Holzheim Dauer ca. 1 Stunde Im Rahmen der Künstlerkooperationen an der Grundschule Göppingen- Holzheim des seit drei Jahren in Göppingen wirksamen Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen BW“, das sich für unterschiedlichste kreative Möglichkeiten kultureller Schulentwicklung an 4 Schulen in Göppingen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64607/holzheim-kleines-kinderkonzert-wir-koennen-rhythmus-grooves/
Tag der Beruflichen Orientierung ist wichtiger Baustein des Übergangs in die Arbeitswelt
„Durch eine verbindliche Verankerung des Tags der beruflichen Orientierung im Schulkalender erfährt die berufliche Orientierung eine neue Wertschätzung“, zeigte sich Oskar Vogel, Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) erfreut über den jährlich stattfindenden Tag der beruflichen Orientierung an allen allgemein bildenden Schulen. Eine fundierte Berufsorientierung helfe den Schülern, den Übergang in die Berufswelt zu bewältigen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/64502/tag-der-beruflichen-orientierung-ist-wichtiger-baustein-des-uebergangs-in-die-arbeitswelt/
Tablets: Innovation und individuelle Förderung am Technischen Gymnasium Göppingen
Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 beteiligt sich die Gewerbliche Schule Göppingen in der dritten Tranche am Schulversuch Tablet. So erhielten die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse 11/1 mit dem Profil Mechatronik an ihrem ersten Schultag jeweils ein Tablet, welches sie bis zum Abitur begleiten wird. Im Rahmen des Schulversuchs werden auch die nächsten zwei Jahrgänge …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64468/tablets-innovation-und-individuelle-foerderung-am-technischen-gymnasium-goeppingen/
Fit für das Radfahren im Alltag: Aktion RadHelden 2018 – Die Fahrradaktionstage für SchülerInnen des Württembergischen Radsportverbands werden 2018 weiter ausgebaut
Mehrere tausend SchülerInnen werden 2018 in Baden-Württemberg als „RadHelden“ mit Fahrradaktionstagen und Übungen fit für das Radfahren im Alltag gemacht. Ziel der Fahrradaktionstage ist die Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für das sichere Radfahren Grundlage sind. An verschiedenen Stationen üben Kinder zum Beispiel Bremsen, Kurven fahren, Auf- und Absteigen, Geschwindigkeiten einschätzen, Reagieren oder nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/64389/fit-fuer-das-radfahren-im-alltag-aktion-radhelden-2018-die-fahrradaktionstage-fuer-schuelerinnen-des-wuerttembergischen-radsportverbands-werden-2018-weiter-ausgebaut/
Landesverbands Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg mit neuer Vorsitzender
Auf der turnusmäßig stattfindenden Mitgliederversammlung des Landesverbands Liberaler Hochschulgruppen Baden-Württemberg am 06. Januar wählten die Delegierten Kira Scholler (LHG Tübingen, 6. Sem. Jura) zur neuen Landesvorsitzenden des Verbands, welche in ihrer Amtszeit unter anderem das Thema Gleichberechtigung im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb hochschulpolitisch konzipieren möchte. Das Team um Kira wird unterstützt durch Paul Mengele (LHG Ulm, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64303/landesverbands-liberaler-hochschulgruppen-baden-wuerttemberg-mit-neuer-vorsitzender/
Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ startet
Ziel der bundesweiten Initiative „Leistung macht Schule“ ist es, passgenaue Förderkonzepte für leistungsstarke und potenziell besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler zu entwickeln. In den kommenden zehn Jahren stellen der Bund und die Länder dafür zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro bereit. Unter dem Motto „Leistung macht Schule“ startet am 1. Februar 2018 die Bund-Länder-Initiative …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64216/bund-laender-initiative-leistung-macht-schule-startet/