Der vorgegebene Kostenrahmen für die Generalsanierung der Daniel-Straub-Realschule wurde mit Ausgaben von 3.624.013,99 € fast auf den Punkt genau eingehalten. Um ganze 363,38 € konnte die Kostenvorgabe unterschritten werden. Damit gelang den Geislinger Hochbauern eine „absolute Punktlandung“, wie Oberbürgermeister Frank Dehmer zufrieden feststellen konnte. Nicht nur deshalb zeigte sich der Gemeinderat bei Vorlage der Schlussabrechnung …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/65830/daniel-straub-realschule-kostenrahmen-bei-der-generalsanierung-eingehalten/
39 neue Beratungslehrkräfte im Regierungsbezirk Stuttgart
Heute (Dienstag, 20. Februar 2018) wurden im Stuttgarter Regierungspräsidium 39 neu ausgebildete Beratungslehrkräfte für die Regionen Stuttgart, Rems-Murr, Böblingen, Heilbronn und Ludwigsburg bestellt. Die Urkunden überreichte Claudia Rugart, Abteilungspräsidentin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium Stuttgart. „Das schülernahe Beratungsangebot an den Schulen wird durch 39 neu ausgebildete Beratungslehrkräfte weiter ausgebaut“, freute sich Claudia Rugart. Seit dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/65827/39-neue-beratungslehrkraefte-im-regierungsbezirk-stuttgart/
Öffentliche berufliche Schulen: Schülerzahlen wieder leicht rückläufig
Baden-Württemberg: Geringer Zuwachs an Teilzeit-Berufsschulen Im laufenden Schuljahr 2017/18 besuchen rund 354 900 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab dabei ein Minus von rund 5 830 Schülerinnen und Schülern (−1,6 %) gegenüber dem Vorjahr. Eine Abnahme …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/65734/oeffentliche-berufliche-schulen-schuelerzahlen-wieder-leicht-ruecklaeufig/
Azubi-Speed-Dating: Mit Spontanität und Wissen überzeugen – IHK-Veranstaltung bietet gute Chancen auf Ausbildungsplatz
Beim diesjährigen Azubi-Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart sind 70 Betriebe vertreten, die noch rund 200 freie Lehrstellen für den Ausbildungsstart in diesem Jahr zu vergeben haben. Am 6. und 7. März können sich Schülerinnen und Schüler im Stuttgarter IHK-Haus für Ausbildungsberufe im Hotelfach, als Industriekaufleute und Medienkaufleute, als Mechatroniker/in oder im Bereich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/65731/azubi-speed-dating-mit-spontanitaet-und-wissen-ueberzeugen-ihk-veranstaltung-bietet-gute-chancen-auf-ausbildungsplatz/
Geislingen: Mitgliederversammlung des Jugendhaus Maikäferhäusle e. V. – Vorstände gesucht! .
Das Jugendhaus Maikäferhäusle (MKH) ist seit 1978 ein selbstverwaltetes Jugendhaus im Herzen von Geislingen. Selbstverwaltung heißt, dass elf Jugendliche selbst entscheiden können, was im Haus passieren soll. Zu den Aufgaben der elf Vorstände gehören die Planung von Partys, Konzerten, politischen Veranstaltungen und auch wieder verstärkt die Öffnung des Hauses, um einen Raum für die Geislinger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/65214/geislingen-mitgliederversammlung-des-jugendhaus-maikaeferhaeusle-e-v-vorstaende-gesucht/
Handwerkskammer startet Mal- und Bastelwettbewerb: Wie Kinder das Handwerk kreativ erleben
Kinder haben eine ganz eigene Vorstellung von Handwerksberufen – und die ist ganz bunt. Beim Mal- und Bastelwettbewerb der Handwerkskammer Region Stuttgart können Kinder aus Kindertagesstätten (Kitas) ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Riesenposter sowie Bastelstücke zum Thema „Handwerk“ erstellen. Die schönsten Werke werden prämiert. „Uns ist es wichtig, Kinder schon im frühen Alter für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/65126/handwerkskammer-startet-mal-und-bastelwettbewerb-wie-kinder-das-handwerk-kreativ-erleben/
Lehrermangel an Grundschulen: Land wirbt mit Einstellungszusage für Gymnasiallehrer
Für das Schuljahr 2018/2019 fehlen 500 Bewerberinnen und Bewerber für das Grundschullehramt. Das Kultusministerium bietet daher jetzt Gymnasiallehrkräften den Berufseinstieg über die Grundschule an. Das Land spricht damit vor allem Lehrkräfte an, die kein aktuelles Einstellungsangebot an einem Gymnasium haben. Der Lehrkräftebedarf an den Grundschulen bleibt weiterhin groß. 1.600 Stellen an den Grundschulen werden im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/65121/lehrermangel-an-grundschulen-land-wirbt-mit-einstellungszusage-fuer-gymnasiallehrer/
IHK-Veranstaltung: Azubi-Speed-Dating 2018 – In zehn Minuten zum Ausbildungsberuf
Bei dieser Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart treffen Bewerberinnen und Bewerber auf Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die einen Ausbildungsplatz anbieten. In jeweils zehnminütigen Gesprächen lernen sich Bewerber und Unternehmen gegenseitig kennen. Bei beidseitigem Interesse kann so ein Vorstellungsgespräch, ein Probetag oder ein Praktikum vereinbart werden. Teilnehmen können beim Azubi-Speed-Dating junge Menschen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/65101/ihk-veranstaltung-azubi-speed-dating-2018-in-zehn-minuten-zum-ausbildungsberuf/
Stuttingen – Ein kommunalpolitisches Planspiel für Haupt- und Werkrealschulen
Mit „Stuttingen“ erscheint bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein weiteres Planspiel, das sich mit kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen befasst. In erster Linie wurde es für Jugendliche ohne oder mit wenig Vorwissen geschrieben. Das Planspiel bietet die Möglichkeit, sich mit jugendrelevanten Themen auf kommunaler Ebene auseinanderzusetzen und kommunale Entscheidungsprozesse und Strukturen nachzuvollziehen. Es ermöglicht einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/64812/stuttingen-ein-kommunalpolitisches-planspiel-fuer-haupt-und-werkrealschulen/
Geislinger Schullandschaft: Die schulische Vielfalt soll erhalten bleiben
Aus der Beratung des Verwaltungsausschusses vom 7. Februar 2018 Einstimmig sprach sich der Verwaltungsausschuss in seiner vergangenen Beratung dafür aus, die Vielfalt der schulischen Angebote in unserer Stadt weiter zu erhalten. Dies ist unter anderem auch der wieder steigenden Anzahl der Schülerinnen und Schüler geschuldet. Seit 2016 ist die Gesamtzahl der Schüler, die die Schulen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/64806/geislinger-schullandschaft-die-schulische-vielfalt-soll-erhalten-bleiben/