Kategorie: Politik

Kürzungen bei Modulberatungen in der Landwirtschaft

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Modulberatungen in der Landwirtschaft sind Kürzungen der bisherigen Fördersätze erforderlich. Nur so kann das Land die geförderte Modulberatung weiterhin allen landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg anbieten. In der neuen Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist die Nachfrage nach Modulberatung so hoch, dass das im GAP-Strategieplan vorgesehene Budget von 8,5 Millionen Euro pro Jahr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173255/kuerzungen-bei-modulberatungen-in-der-landwirtschaft/

Projekte zur Weiterbildung an Lernfabriken 4.0

Das Land fördert drei Projekte zur beruflichen Weiterbildung an Lernfabriken 4.0 mit 260.000 Euro. Qualifizierte Beschäftigte sind zentral, um die Potenziale von Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz effizient nutzen zu können. Die Transformation im Bereich Industrie 4.0 verändert auch das Aufgabenspektrum von Beschäftigten. Darum fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus drei Weiterbildungsprojekte an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173218/projekte-zur-weiterbildung-an-lernfabriken-4-0/

Land fördert regionale Innovationssysteme

Das Land stärkt den Ausbau und die Weiterentwicklung regionaler Innovationssysteme mit rund 1,5 Millionen Euro. Funktionierende regionale Innovationsnetzwerke sind wichtige Pfeiler für einen leistungsfähigen Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Am 17. Juli 2024 übergab Michael Kleiner, Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, im Rahmen der Auftaktveranstaltung den regionalen Innovationssystem (RIS)-Koordinatoren der neun Regionen in Baden-Württemberg einen symbolischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173206/land-foerdert-regionale-innovationssysteme/

Transformation: Unterstützung für die regionale Wirtschaft

RIS Reloaded: Für die Identifizierung von Zukunftsthemen und die Stärkung des regionalen Innovationssystems erhält die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH jetzt 200.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Das Projekt „Regionales Innovationssystem Region Stuttgart Reloaded (RIS Reloaded)“ der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) wird jetzt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173193/transformation-unterstuetzung-fuer-die-regionale-wirtschaft/

Landtag beschließt Neufassung des Rettungsdienstgesetzes

Das neue Rettungsdienstgesetz sorgt für mehr Rechtssicherheit und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Nun wurde das Gesetz im Landtag verabschiedet. „Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht für uns im Mittelpunkt. Die Menschen im Land sollen sich bei einem medizinischen Notfall auch zukünftig auf die schnelle Hilfe durch den Rettungsdienst verlassen können. Mit unserem neuen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173191/landtag-beschliesst-neufassung-des-rettungsdienstgesetzes/

Festival für nachhaltige KI: Beim 2. Green AI Day am 26. September treffen sich die wichtigsten Akteur*innen der Branche

Wenn Künstliche Intelligenz auf Nachhaltigkeit trifft, entstehen Innovationen, die Lebensmittel qualitativ hochwertiger, Solar-Anlagen effizienter und Prozesse in Unternehmen nachhaltiger machen. Und das sind nur drei von vielen Beispielen, wie Unternehmen und Start-ups die Region Stuttgart zur Vorreiterin im Bereich der Green AI machen. Die wichtigsten Akteur*innen der Branche bringen die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173163/festival-fuer-nachhaltige-ki-beim-2-green-ai-day-am-26-september-treffen-sich-die-wichtigsten-akteurinnen-der-branche/

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

Nur 19 von 82 Großstädten erstellen gesetzlich vorgeschriebene Lärmaktionspläne fristgerecht DUH fordert Priorisierung von Lärmschutz und stärkere Unterstützung der Kommunen durch Bund und Länder Sofort wirksame Maßnahme: DUH fordert ein bundesweites Tempolimit von 30 km/h innerorts   Politik und Behörden vernachlässigen den Schutz ihrer Bürgerinnen und Bürger vor krankmachendem Verkehrslärm massiv. Dies belegt eine Abfrage …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173161/abfrage-belegt-flaechendeckend-verstoesse-beim-laermschutz-deutsche-umwelthilfe-fordert-tempo-30-innerorts-zum-schutz-vor-krankmachendem-verkehrslaerm/

Volksantrag-Initiatoren: „Ablehnung ist schwerer Rückschlag für Flächenschutz und Lebensqualität in Baden-Württemberg“

Der Volksantrag „Ländle leben lassen“, dessen wesentliches Ziel es ist, das im Koalitionsvertrag verankerte Flächensparziel umzusetzen, wurde im Landtag abgelehnt. Die Regierungskoalition hat somit nicht die Absicht, die im Koalitionsvertrag gegebenen Versprechen zum Flächenschutz zu realisieren. Dabei hängen sowohl die Lebensqualität der Menschen als auch der Umweltschutz wesentlich vom Erhalt der Freiflächen ab. Der Schutz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173149/volksantrag-initiatoren-ablehnung-ist-schwerer-rueckschlag-fuer-flaechenschutz-und-lebensqualitaet-in-baden-wuerttemberg/

„Tag der gewerblichen Schutzrechte“ am 17. Juli 2024: Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg veranstaltet Kongress rund um den Schutz von geistigem Eigentum

Der Schutz von geistigem Eigentum verhindert nicht nur die Nachahmung, er ist auch Motor für die Innovationen von morgen. Besonders junge Unternehmen und Start-ups können vom gewerblichen Rechtschutz profitieren – werden sie doch häufig aufgrund einer zukunftsfähigen Erfindung gegründet. Hier setzt der „Tag der gewerblichen Schutzrechte“ an. Bei diesem Kongress – veranstaltet vom Patent- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173142/loewe-tag-der-gewerblichen-schutzrechte-am-17-juli-2024-patent-und-markenzentrum-baden-wuerttemberg-veranstaltet-kongress-rund-um-den-schutz-von-geistigem-eigentum/

Bis Ende August für „Spitze auf dem Land!“ bewerben

Innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können sich noch bis 31. August 2024 für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. „Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sind das Herzstück der baden-württembergischen Wirtschaft. Besonders in den ländlichen Regionen sind KMU unverzichtbar für die wirtschaftliche Stabilität und das soziale Gefüge. Sie sind entscheidend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/173137/bis-ende-august-fuer-spitze-auf-dem-land-bewerben/