Das Land setzt auf Energiespar-Contracting, um die Energieeffizienz landeseigener Gebäude zu steigern und CO2-Emissionen zu senken. Investitionen refinanzieren sich durch garantierte Energieeinsparungen. Das Land hat eine weitere große Ausschreibung für Energiespar-Contracting in landeseigenen Gebäuden abgeschlossen. Die Ausschreibung umfasste vier Lose mit rund 50 Gebäuden und einer Gebäudefläche von rund 480.000 Quadratmetern. Auf Basis einer europaweiten …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181459/klimaschutz-land-senkt-emissionen-in-landesgebaeuden/
BUND und NABU: Umweltschädliche Subventionen abbauen und in Schutz von Natur und Klima investieren
Umweltschutzverbände fordern zum Start der 48. Naturschutztage die Bundespolitik anlässlich der anstehenden Neuwahlen zum entschlossenen Handeln auf Naturschutztage starten mit Impulsen für Natur- und Klimaschutz Traditionsveranstaltung im Zeichen der Bundestagswahl im Februar Verbände: 65 Milliarden Euro umweltschädlicher Subventionen in Klima und Natur investieren Deutschland wählt am 23. Februar eine neue Bundesregierung. Die Ampel-Regierung ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181449/bund-und-nabu-umweltschaedliche-subventionen-abbauen-und-in-schutz-von-natur-und-klima-investieren/
Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben in bildstarker Aktion rund 600.000 Unterschriften vor Innenministerium
Zum Jahreswechsel endete eine weitere Silvesternacht unter der Amtszeit von Nancy Faeser mit tausenden teils schweren Verletzungen, enormer Belastung der Atemluft und gezielten Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben. Trotz vehementer Warnungen der Gewerkschaft der Polizei, zahlreicher Ärzteverbände, Umwelt- und Tierschutzorganisationen bleibt die Bundesinnenministerin bislang untätig. Unzählige Verletzungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181414/boellerverbot-deutsche-umwelthilfe-und-gewerkschaft-der-polizei-uebergeben-in-bildstarker-aktion-rund-600-000-unterschriften-vor-innenministerium/
Mehrwegangebotspflicht nach zwei Jahren gescheitert: Deutsche Umwelthilfe deckt neue Verstöße großer Gastronomieketten auf
Neue DUH-Tests bei Burger King, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Vapiano belegen weiterhin Verstöße und mangelhafte Umsetzung des Mehrwegangebots – DUH kündigt rechtliche Schritte an Großgastronomie verhindert Mehrweg: Über zwei Jahre und 180 Tests hinweg wurde kein einziges Mal aktiv Mehrweg angeboten DUH fordert bundesweite Einweg-Abgabe und Ausweitung der Mehrwegpflicht auch auf Einweg-Essensboxen aus Pappe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181411/mehrwegangebotspflicht-nach-zwei-jahren-gescheitert-deutsche-umwelthilfe-deckt-neue-verstoesse-grosser-gastronomieketten-auf/
Land stärkt Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft
Mit dem Beschluss des Landtags von Baden-Württemberg zum Doppelhaushalt stärkt der Haushaltsgesetzgeber die Bürgerbeteiligung und zivilgesellschaftliche Initiativen in den Jahren 2025 und 2026. Die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung wird personell und finanziell so ausgestattet, dass sie Landesbehörden und Kommunen effektiv unterstützen kann. Kommunen sollen 2025 auch finanziell unterstützt werden. Die Arbeit der Allianz für Beteiligung, zivilgesellschaftliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181401/land-staerkt-buergerbeteiligung-und-zivilgesellschaft/
Verdi zur Forderung des LBBW Chefs nach weniger Feiertagen und weniger Staat
Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter Baden-Württemberg: „Es ist nicht die Aufgabe des Chefs einer Bank in mehrheitlich öffentlicher Hand, am Neujahrstag libertäre Forderungen im Stil des gescheiterten Finanzministers Lindner zu verbreiten. Neske fordert neben seiner Tirade gegen den angeblichen Freizeitpark Deutschland ein generelles Umdenken, was die Rolle des Staates angeht. Leider meint er damit nur einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181392/verdi-zur-forderung-des-lbbw-chefs-nach-weniger-feiertagen-und-weniger-staat/
„Mit fünf Toten so verheerend wie seit Jahren nicht“: Deutsche Umwelthilfe zieht Böller-Bilanz
Krankmachende Feinstaubbelastung steigt in München auf stundenweise 714 µg/m³ und liegt damit 1.052 Prozent höher als während der Corona-Pandemie als Böller-Verkaufsverbot galt Mindestens fünf Tote, zahlreiche Verletzte und teils dramatische Amputationsverletzungen Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und Einsatzkräften sowie hunderte Festnahmen DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert Böllerverbot für kommenden Jahreswechsel – alle Menschen können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181390/mit-fuenf-toten-so-verheerend-wie-seit-jahren-nicht-deutsche-umwelthilfe-zieht-boeller-bilanz/
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Jahreswechsel 2024/2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor wenigen Tagen haben wir Weihnachten gefeiert. Viele von Ihnen haben die Tage gemeinsam mit ihrer Familie verbracht, so wie ich. Dabei freue ich mich immer sehr auf meine beiden Enkel. Und auf ihre Art, die Welt zu entdecken: neugierig, spielerisch und voller Fragen. Wenn ich ihnen beim Spielen zusehe, stelle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181356/ansprache-von-ministerpraesident-winfried-kretschmann-zum-jahreswechsel-2024-2025/
1000 Schulen im Landesprogramm MOVERS beraten
Seit dem Start im Frühjahr 2022 setzt sich MOVERS dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler im ganzen Land eigenständig und sicher zur Schule kommen – zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad. Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis Mit dem Ziel, den Schulweg attraktiver, sicherer und nachhaltiger zu gestalten, ist die Besonderheit des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181336/1000-schulen-im-landesprogramm-movers-beraten/
Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg: Das Ministerium für Verkehr fördert neue Regiobuslinien – Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an
„Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/181301/neue-regiobus-linien-fuer-baden-wuerttemberg-das-ministerium-fuer-verkehr-foerdert-neue-regiobuslinien-das-regiobus-netz-waechst-auf-49-linien-an/