Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Einen zentralen Bestandteil dieser Neuberechnung bilden die Hebesätze, die von jeder Kommune eigenständig festgelegt werden. Weil die Kommunen die neuen Werte allerdings in der Regel erst zum Jahresende beschließen, tappen Millionen von Grundstücksbesitzer im Dunkeln, wie viel Grundsteuer sie ab dem Jahr 2025 bezahlen müssen. Seit dem heutigen …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/175408/finanzverwaltung-veroeffentlicht-grundsteuer-transparenzregister-bund-der-steuerzahler-fordert-kommunen-zur-senkung-der-hebesaetze-auf/
Hochgiftige Pestizide: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen EU-Kommission wegen Verlängerungen von Genehmigungen
DUH erhebt Klage gegen Genehmigung von klimaschädlichem Sulfurylfluorid und umweltschädlichem Flufenacet vor dem Gericht der Europäischen Union Verlängerungen der Genehmigungen ohne neue Risikoprüfungen sind nach Auffassung der DUH rechtswidrig DUH fordert umgehend europaweites Verbot beider Pestizide Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Gericht der Europäischen Union Klage wegen der Genehmigungsverlängerungen von zwei gefährlichen Pestiziden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175397/hochgiftige-pestizide-deutsche-umwelthilfe-klagt-gegen-eu-kommission-wegen-verlaengerungen-von-genehmigungen/
Eröffnung der Fruchtsaftsaison 2024
Anlässlich der Eröffnung der Fruchtsaftsaison hat Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen für die Artenvielfalt betont. Durch die Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Streuobst leisten die Verarbeiter einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Regionalität. „Regionalität und Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln sind Trends in der Gesellschaft, die sich Landwirtinnen und Landwirte sowie Fruchtsaftkeltereien zu Nutzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/175320/eroeffnung-der-fruchtsaftsaison-2024/
Meldeplattform gegen Gewalt entwickelt
Um ein Lagebild über die Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu erhalten, hat das Land eine digitale Meldeplattform entwickelt. Mit der Plattform können künftig differenziert Gewaltvorfälle erhoben und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden. „Rund 600.000 Menschen leisten in Baden-Württemberg im öffentlichen Dienst täglich einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen. Sie sorgen für unsere Sicherheit, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175318/meldeplattform-gegen-gewalt-entwickelt/
Neuerungen im Schuljahr 2024/2025
Das neue Schuljahr 2024/2025 bringt eine Reihe von Neuerungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte. So startet das Bund-Länder-Programm „Startchancen BW“, die Erweiterte Grundschulempfehlung kommt und es gibt mehr Einstellungen, um im ganzen Land die Unterrichtsversorgung zu sichern. Das neue Schuljahr 2024/2025 bringt eine Reihe von Neuerungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175312/neuerungen-im-schuljahr-2024-2025/
Deutsche Umwelthilfe zum Zukunftsbericht der EU-Landwirtschaft: „Klimaschädliche und pauschale Subventionen für Fleisch- und Milchindustrie stoppen“
Die EU-Kommission hat heute die Ergebnisse des „Strategischen Dialogs Zukunft der EU-Landwirtschaft“ vorgestellt. Der Bericht soll laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einfließen in die geplante EU-Strategie für die Landwirtschaft und den Lebensmittelsektor, die innerhalb der ersten 100 Amtstage der neuen EU-Kommission vorgelegt werden soll. Kernfrage aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ist, ob die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/175298/deutsche-umwelthilfe-zum-zukunftsbericht-der-eu-landwirtschaft-klimaschaedliche-und-pauschale-subventionen-fuer-fleisch-und-milchindustrie-stoppen/
Schuljahresbeginn 2024/2025: Regierungspräsidium Stuttgart informiert über die Entwicklung der Schülerzahlen, die Unterrichtsversorgung und die schulartbezogenen Entwicklungen im Regierungsbezirk Stuttgart
An den etwa 1.550 öffentlichen Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart beginnt am Montag, 9. September 2024, wieder der Unterricht. Mit Blick auf die Entwicklung der Schülerzahlen, das Thema Unterrichtsversorgung sowie die verschiedenen schulartbezogenen Entwicklungen im Regierungsbezirk Stuttgart, informiert das Regierungspräsidium Stuttgart über alle Zahlen und Entwicklungen: Entwicklung der Schülerzahlen Im Schuljahr 2024/25 werden an den öffentlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175286/schuljahresbeginn-2024-2025-regierungspraesidium-stuttgart-informiert-ueber-die-entwicklung-der-schuelerzahlen-die-unterrichtsversorgung-und-die-schulartbezogenen-entwicklungen-im-regierungsbezirk-s/
Deutsche Umwelthilfe zur Novelle des Baugesetzbuches: „Bundesregierung treibt mit ihrem Neubau-Wahn Flächenfraß und Naturzerstörung voran“
Heute wurde im Bundeskabinett eine umfassende Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen, inklusive des umstrittenen „Bau-Turbo“-Paragrafen 246e. Trotz massiver Kritik wurde dessen Geltungsdauer sogar noch verlängert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das intransparente Vorgehen scharf und fordert, den Paragrafen umgehend zu streichen. Dazu Barbara Metz, DUH-Bundesgeschäftsführerin: „Der heutige Kabinettsbeschluss zur Baugesetzbuch-Novelle macht fassungslos. In letzter Minute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175248/deutsche-umwelthilfe-zur-novelle-des-baugesetzbuches-bundesregierung-treibt-mit-ihrem-neubau-wahn-flaechenfrass-und-naturzerstoerung-voran/
Handwerkskammer Region Stuttgart: Berufsorientierung an Schulen muss besser werden
Die Handwerkskammer Region Stuttgart unterstützt die Forderungen des Berufsschullehrerverbands Baden-Württemberg, die Qualität in der Berufsorientierung zu steigern, und spricht sich für einen „Tag des Handwerks“ an allen Schulen aus. „Dass die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsbildung und die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze gleichzeitig ansteigt, zeigt überdeutlich das Defizit der Berufsorientierung während der Schulzeit. Schülerinnen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/175237/handwerkskammer-region-stuttgart-berufsorientierung-an-schulen-muss-besser-werden/
Nacht und Tag des offenen Denkmals 2024
Am 8. September 2024 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals mit tausenden geöffneten Denkmalen statt. Er wird am Vorabend in der Johanniskirche der Stadt Schwäbisch Gmünd mit anschließender Nacht des offenen Denkmals landesweit eröffnet. Am 2. September 2024 hat die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamtes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/175233/nacht-und-tag-des-offenen-denkmals-2024/