Leichte Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag in Kirchheim/Teck erlitten. Ein 17-Jähriger befuhr gegen 13 Uhr mit seiner Yamaha 125 die Schöllkopfstraße. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er dort zu Fall. Der 17-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Zum Schaden am Krad liegen …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/176090/kirchheim-teck-es-unfall-mit-leichtverletztem-motorradfahrer/
Digitale Gesundheit zum Anfassen
Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor. Die Landesgartenschau Baden-Württemberg ist in diesem Jahr nicht nur Schauplatz für Garten- und Landschaftsgestaltung, sondern auch für innovative digitale Gesundheitsanwendungen. Am 20. und 21. September 2024 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/176076/digitale-gesundheit-zum-anfassen/
20. Frauenwirtschaftstage starten
Die Potenziale und Umsetzungsstärke der am besten qualifizierten Frauengeneration aller Zeiten sind wichtige Triebfedern für Wirtschaft und Gesellschaft. Dies betonte Staatssekretär Patrick Rapp beim Auftakt zu den 20. Frauenwirtschaftstagen. „Wie kann ein Generationswechsel in Unternehmen und Organisationen gut gelingen? Wie können Erfahrungen und Errungenschaften weitergegeben werden und wie die Innovationspotenziale der nachfolgenden Generation zur Transformation …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176074/20-frauenwirtschaftstage-starten/
Land fördert regionale Technologietransfermanager
Das Wirtschaftsministerium fördert regionale Technologietransfermanagerinnen und -manager mit rund zwei Millionen Euro. Mit der Förderung trägt das Land gezielt dazu bei, dass aus guten Ideen auch wirtschaftlicher Erfolg wird. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert auch in den Jahren 2025 bis 2028 die Einstellung oder Beschäftigung regionaler Technologietransfermanagerinnen und -manager. Der entsprechende Förderaufruf wurde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176072/land-foerdert-regionale-technologietransfermanager/
Arktis unter Druck: Greenpeace-Bericht warnt vor verheerenden Folgen des geplanten Tiefseebergbaus
Der von Norwegen geplante Tiefseebergbau in der Arktis kann die Tiefsee irreparabel schädigen und bedroht die gesamte Artenvielfalt im arktischen Ozean. Zu diesem Schluss kommt der heute veröffentlichte Bericht „Tiefseebergbau in der Arktis: Lebende Schätze der Tiefsee in Gefahr“. Er zeigt erstmals die Zusammenhänge zwischen Tiefseebergbau und der bedrohten Meeresumwelt der Arktis auf. “Norwegens Tiefseebergbau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176069/arktis-unter-druck-greenpeace-bericht-warnt-vor-verheerenden-folgen-des-geplanten-tiefseebergbaus/
Vereinfachtes Bauen – auch durch mehr Kompetenzen für Handwerksmeister
Die Novellierung der Landesbauordnung (LBO) sieht zahlreiche Änderungen vor, die das Bauen schneller, einfacher und kostengünstiger machen sollen. Handwerk BW hat jetzt beim Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Stellung zum geplanten Gesetz bezogen. Der Entwurf sieht die erleichterte Aufstockung von Gebäuden und einen neu geregelten Bestandsschutz vor. Wenn ein bestehendes Gebäude also umgebaut oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176048/vereinfachtes-bauen-auch-durch-mehr-kompetenzen-fuer-handwerksmeister/
BWIHK – Vizepräsident Dr. Roell: Wir begrüßen die Initiative der Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen zur Senkung der Stromkosten
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) begrüßt die Initiative von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zur Senkung der Stromkosten. Auch teilt der BWIHK die Sorge der beiden Länder mit Blick auf die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung. „Das jüngste IHK-Energiewende-Barometer für Baden-Württemberg hat gezeigt, dass hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176011/bwihk-vizepraesident-dr-roell-wir-begruessen-die-initiative-der-laender-baden-wuerttemberg-und-nordrhein-westfalen-zur-senkung-der-stromkosten/
116 Millionen Euro für Integrationsmanagement
Die Landesregierung will das Integrationsmanagement in den Kommunen auch in den kommenden beiden Jahren mit jeweils 58 Millionen Euro unterstützen. Das Land bekräftigt durch diese freiwillige Leistung die zentrale Bedeutung der Förderung von Integration in Baden-Württemberg. Das landesweit etablierte Förderprogramm Integrationsmanagement soll auch weiterhin mit 58 Millionen Euro jährlich gefördert werden. Dies gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bekannt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/176004/116-millionen-euro-fuer-integrationsmanagement/
Klimastreik: Gemeinsam für Klimagerechtigkeit und Naturschutz – NABU Baden-Württemberg ruft 130.000 Mitglieder zur Teilnahme am 20.9. auf
Mit dem globalen Klimastreik am Freitag, 20.9., rückt Fridays for Future gemeinsam mit dem NABU und vielen weiteren Organisationen den Klimaschutz wieder in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Bundesweit finden über 110 Veranstaltungen, wie Demos und Mahnwachen, statt. In Stuttgart lädt erstmals eine große Stadtversammlung zu buntem Programm, Redebeiträgen und Diskussionsrunden. Dort kann man sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/175988/klimastreik-gemeinsam-fuer-klimagerechtigkeit-und-naturschutz-nabu-baden-wuerttemberg-ruft-130-000-mitglieder-zur-teilnahme-am-20-9-auf/
Novellierung des Landeshochschulgesetzes beschlossen
Der Ministerrat hat den Entwurf zur Novellierung des Landeshochschulgesetzes beschlossen. Weiterbildung, Spitzenforschung und Gründungen aus Hochschulen werden gestärkt, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen in Baden-Württemberg zu unterstützen. Der Zugang zu den Hochschulen wird flexibilisiert, die Start-up-Szene gestärkt, Spitzenberufungen erleichtert, und im Lehramt wird der Duale Master eingeführt. Mit etlichen Neuerungen und Änderungen wird das Landeshochschulgesetz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/175963/novellierung-des-landeshochschulgesetzes-beschlossen/