Regierungspräsidentin Bay: „Mit der Aktion fördern wir die Lesekompetenz, Kreativität und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Die Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN feierte in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und begeisterte über 8.900 Kinder und Jugendliche sowie mehr als 790 Erwachsene in 129 Bibliotheken des Regierungsbezirks Stuttgart. Die Aktion fördert spielerisch die Lese- und Sprachkompetenz und …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/179128/heiss-auf-lesen-ueber-8-900-kinder-und-jugendliche-haben-in-129-bibliotheken-teilgenommen-boehmenkirch-gewinnt/
Plattform für Sicherheit im Schienenverkehr gestartet
Das Land hat als Reaktion auf Unfälle eine zentrale Plattform für Prävention im Schienenverkehr eingerichtet. Sie stärkt die Zusammenarbeit der Akteure aus dem Schienen- und Sicherheitssektor und sorgt so für mehr Sicherheit. „Wir wollen Unfälle mit Bahnen vermeiden. Deshalb bündeln wir Wissen und Materialien zur Sicherheit im Schienenverkehr. So wird das Thema für Kinder, Lehrkräfte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179126/plattform-fuer-sicherheit-im-schienenverkehr-gestartet/
Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung klagen gegen EU-weite Genehmigung von Glyphosat bis 2033
Nach dem Klageerfolg der DUH gegen das Glyphosat-Pestizid Roundup PowerFlex zieht die DUH gemeinsam mit der Aurelia Stiftung nun vor das Europäische Gericht, um europaweit die ausgesprochene Erneuerung der Genehmigung für Glyphosat zu kippen Die EU-Kommission hatte die Genehmigung auf Druck der Pestizidhersteller und auch aufgrund der Enthaltung Deutschlands für weitere zehn Jahre erneuert DUH …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179122/deutsche-umwelthilfe-und-aurelia-stiftung-klagen-gegen-eu-weite-genehmigung-von-glyphosat-bis-2033/
Herausforderungen und Strategien zur Pflanzenschutzmittel-Zulassung – Fachveranstaltung des BVL in Braunschweig wird im Livestream übertragen
Vor welchen Herausforderungen stehen die Zulassungsbehörden für Pflanzenschutzmittel national und in der Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten untereinander? Welche Erwartungen haben die Betroffenen an die Behörden? Diesen Fragen widmet sich die diesjährige Fachveranstaltung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), die heute in Braunschweig startet. Zwei Tage lang diskutieren und beraten Fachleute aus dem Bereich Pflanzenschutz unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179115/herausforderungen-und-strategien-zur-pflanzenschutzmittel-zulassung-fachveranstaltung-des-bvl-in-braunschweig-wird-im-livestream-uebertragen/
Bundestagswahl: was müssen deutsche Bundesbürger*innen machen, wenn sie länger im Ausland sind?
Zeitweise war im Gespräch schon im Januar 2025 zu wählen. Dieses wäre vor allem für Deutsche, die länger im Ausland leben zu einem echten Problem geworden. Alle Deutsche müssen das Recht und die Möglichkeit haben, an der Wahl teilzunehmen. Wer als Deutsche/r während seines Aufenthalts im Ausland weiterhin in Deutschland gemeldet ist, wird von Amts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/179056/bundestagswahl-was-muessen-sie-machen-wenn-sie-laenger-im-ausland-sind/
Gleichstellung 13. Bilanzgespräch zu „Frauen in MINT-Berufen“
Nur 18 Prozent aller Beschäftigten im Land in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind Frauen. Es gibt vielfältige Initiativen zur Steigerung dieses Anteils. Beim 13. MINT-Bilanzgespräch und Jahrestreffen der Landesinitiative und des Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ am 14. November 2024 ging es um die vielfältigen Initiativen von Organisationen und Unternehmen in Baden-Württemberg zur Gewinnung von mehr Mädchen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/179037/gleichstellung-13-bilanzgespraech-zu-frauen-in-mint-berufen/
Rund 5,6 Millionen Euro für neue Frauen- und Kinderschutzhäuser
Das Land fördert den Bau von zwei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern im Landkreis Böblingen und im Landkreis Rottweil mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro. Rund 5,6 Millionen Euro investiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, um den Bau von zwei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern im Landkreis Böblingen und im Landkreis Rottweil zu ermöglichen. Mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179035/rund-56-millionen-euro-fuer-neue-frauen-und-kinderschutzhaeuser/
BUND: „Baden-Württemberg muss endlich Verantwortung für FFH-Wiesen übernehmen“ – EuGH Urteil ist ein Weckruf für die Landesregierung
Anlässlich des EuGH-Urteils zu FFH-Mähwiesen in Deutschland kommentiert Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg: „Das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sollte Baden-Württemberg wachrütteln, endlich seiner Verantwortung für die artenreichen Mähwiesen gerecht zu werden. Rund 40 Prozent aller Mähwiesen Deutschlands, die nach der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) geschützt sind, liegen hier im Ländle – ein wahrer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179033/bund-baden-wuerttemberg-muss-endlich-verantwortung-fuer-ffh-wiesen-uebernehmen-eugh-urteil-ist-ein-weckruf-fuer-die-landesregierung/
Gesundheitszustand der Wälder im Land leicht verbessert
Der Waldzustandsbericht 2024 und die Ergebnisse der Bundeswaldinventur zeigen, dass sich der Gesundheitszustand baden-württembergischer Wälder leicht verbessert. Trotzdem bleibt die Lage weiterhin besorgniserregend. „Die feuchte Witterung im Herbst 2023 und im Frühjahr 2024 versorgte unsere Wälder mit genügend Wasser, was sich positiv auf den Gesundheitszustand unserer Waldbäume auswirkte. Der Anteil deutlich geschädigter Waldbäume ist seit dem letzten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179029/gesundheitszustand-der-waelder-im-land-leicht-verbessert/
Tourismus weiter auf Rekordkurs
Der Tourismus im Land befindet sich weiter auf Rekordkurs und verzeichnet auch im dritten Quartal 2024 Zuwächse bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen. Anlässlich der am 14. November 2024 vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichten Tourismusbilanz für Baden-Württemberg erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Baden-Württemberg befindet sich weiter auf Rekordkurs: Auch im dritten Quartal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/179027/tourismus-weiter-auf-rekordkurs/