Kategorie: Politik

Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen

Die Piratenpartei Baden-Württemberg setzt sich für die vollständige Abschaffung des Religionsunterrichts an Schulen ein. Stattdessen plädieren die Piraten für einen flächendeckenden Ausbau des Ethikunterrichtes. „Wir wollen eine konsequente Trennung zwischen Staat und Kirche. Das Unterrichten der Glaubensinhalte einer bestimmten Religion hat in der Schule nichts verloren!“, erläutert Michael Freche, Themenbeauftragter für die Trennung von Staat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46178/piraten-fuer-abschaffung-des-religionsunterrichts-an-baden-wuerttembergischen-schulen/

250 Millionen Euro für den Wohnungsbau

Für das neue Förderprogramm „Wohnungsbau BW 2017“ stehen mit 250 Millionen Euro in diesem Jahr so viel Fördermittel für den Wohnungsbau zur Verfügung wie lange nicht mehr. Das Programm soll vor allem dem sozialen Wohnungsbau neuen Schwung verleihen. Durch Inkrafttreten des neuen Förderprogramms „Wohnungsbau BW 2017“ zu Beginn dieser Woche nimmt die Wohnraumförderung der Landesregierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46169/250-millionen-euro-fuer-den-wohnungsbau/

Feinstaubmaßnahmen in Stuttgart: Regionalrat Ingo Mörl fordert Ausbau des ÖPNV

Die Piratenpartei setzt sich in der Regionalversammlung Stuttgart für ein deutlichen Ausbau des schienengebundenen ÖPNV ein. Das machte der Regionalrat Ingo Mörl in der Sitzung der Regionalversammlung deutlich. Nach Ansicht der Piraten ist dies die einzige Möglichkeit, um den Autoverkehr in der Region wirksam zu reduzieren. „Täglich quälen sich tausende Fahrzeuge durch die Region. Sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46135/feinstaubmassnahmen-in-stuttgart-regionalrat-ingo-moerl-fordert-ausbau-des-oepnv/

Verbesserungen für mehr Landärzte – MdL Peter Hofelich: „Hausärztliche Versorgung auch in Zukunft sicherstellen“

Angesichts immer weniger allgemeinmedizinischer Arztpraxen in ländlichen Gebieten weist der SPD-Landtagsabgeordnete Peter Hofelich auf die Bedeutung einer umfassenden hausärztlichen Versorgung hin. „Um dem Ärztemangel zu begegnen, brauchen wir eine Stärkung der Hausärzte im Gesundheitssystem und Anreize wie Niederlassungszuschüsse auf dem Land“, so Hofelich. Zwar sei die hausärztliche Versorgung im Kreis Göppingen nach wie vor vergleichsweise …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46101/verbesserungen-fuer-mehr-landaerzte-mdl-peter-hofelich-hausaerztliche-versorgung-auch-in-zukunft-sicherstellen/

Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm und Krankenhausstrukturfonds

Das Kabinett hat am Dienstag (4. April 2017) das Jahreskrankenhausbaupro-gramm 2017 sowie den Krankenhausstrukturfonds Baden-Württemberg beschlossen. Insgesamt kommen der baden-württembergischen Krankenhauslandschaft im Jahr 2017 Mittel von über einer halben Milliarde Euro zugute. „Das ist der höchste Betrag, der in Baden-Württemberg jemals in einem Jahr in die Krankenhauslandschaft investiert wurde. Gerade in Zeiten der Haushalts-konsolidierung ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46033/kabinett-beschliesst-jahreskrankenhausbauprogramm-und-krankenhausstrukturfonds/

Piraten erwarten Offenlegung der Nebeneinkünfte von Landtagsabgeordneten

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die Landespolitik dazu auf, eine verpflichtende Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten einzuführen. Baden-Württemberg ist neben Mecklenburg-Vorpommern das einzige Flächenland, in dem keine entsprechende Regelung zu Veröffentlichung existiert. „Eine transparente Politik erfordert es, dass die Bürger nachvollziehen können, wie Entscheidungen der Abgeordneten zustande kommen. Damit eventuelle Interessenkonflikte aus Nebentätigkeiten erkennbar werden, müssen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/45985/piraten-erwarten-offenlegung-der-nebeneinkuenfte-von-landtagsabgeordneten/

Minister macht sich für Tierschutz in der Nutztierhaltung stark

 „Tierschutz ist in unserer modernen Industriegesellschaft ein emotional sehr aufgeladenes Thema, und die Debatten um immer höhere Standards bei der Nutztierhaltung sind teilweise realitätsfern. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Branche zukunftsfähige Lösungen zu suchen. Wir wollen auch künftig Nutztierhaltung und deshalb können wir die Bauern nicht alleine lassen“, sagte der Minister für Ländlichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/45962/minister-macht-sich-fuer-tierschutz-in-der-nutztierhaltung-stark/

Grüne: „Südwest-CDU schadet mit ihrer politischen Geisterfahrt den Grenzregionen in Baden-Württemberg!“

Zu den Angriffen des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) gegenüber dem Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), er hätte bei seiner Rede im Bundesrat zur Pkw-Maut ein „grobes Foul“ begangen und die Zustimmung der CDU Baden-Württemberg zur Pkw-Maut sei „klar wie Kloßbrühe“ (Stuttgarter Zeitung, 3. April 2017), erklärt Matthias Gastel (Grüne), baden-württembergisches Bundestagsabgeordneter im Verkehrsausschuss des Bundestages: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/45930/gruene-suedwest-cdu-schadet-mit-ihrer-politischen-geisterfahrt-den-grenzregionen-in-baden-wuerttemberg/

Baden-Württemberg will E-Lastenräder fördern

Um den Einsatz von umweltfreundlichen E-Lastenräder zu forcieren, plant die baden-württembergische Landesregierung im Rahmen der Landesinitiative Elektromobilität ein neues Programm. Zukünftig sollen E-Lastenräder für Unternehmen, Körperschaften und gemeinnützige Organisationen mit bis zu 2000 Euro pro Fahrzeug gefördert werden. „Mit der Förderung von E-Lastenrädern wollen wir die erheblichen Potentiale in diesem Bereich heben“, so Verkehrsminister Winfried …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/45905/baden-wuerttemberg-will-e-lastenraeder-foerdern/

JOA Schmid live bei radiofips

Zu einer Lesung mit Joa Schmid, ja, der von der NWZ, wird am Sonntag, 9. April zu 16 Uhr herzlich eingeladen. In seinem Buch „JOAS NOTIZEN aus der Provinz“, herausgegeben von Annerose Fischer-Bucher, erschienen 70 Glossen von ihm auf 250 Seiten. Joa Schmid, Jahrgang 1958, ist in Geislingen geboren und in Eislingen aufgewachsen. Nach seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/45778/joa-schmid-live-bei-radiofips/