Ein wahres Dilemma ist es, welchem Kommissar Bieler ausgesetzt ist. Das Thema des Romans „Bielers Dilemma“ von Max Leonhard ist die Gerechtigkeit. Um sie geht es und um ihr Verhältnis zum Recht. Es geht nicht um Schuld, Rache, Sühne und Vergeltung. Diese Motive sind durchaus zeitgemäß und gültig wie eh und je. Sie sind die …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/46539/ein-wahres-dilemma-fuer-bieler/
Journalismus ist kein Verbrechen – am Donnerstag Solidaritätspostkarten-Aktion in Stuttgart für Inhaftierte in der Türkei
Mit einer Postkartenaktion setzen die Journalistengewerkschaften deutsche journalistinnen und journalisten union in ver.di (dju) und der Deutsche Journalisten Verband (DJV) in Baden-Württemberg die Solidaritätsaktionen für die in der Türkei inhaftierten Journalisten fort. Die Postkartenaktion findet in Zusammenarbeit mit dem Bund türkischer Journalisten in Europa (ATGB) statt; einer Berufsorganisation türkischer Journalisten, die außerhalb der Türkei für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/46489/journalismus-ist-kein-verbrechen-am-donnerstag-solidaritaetspostkarten-aktion-in-stuttgart-fuer-inhaftierte-in-der-tuerkei/
Bundestagswahl 2017: Zahl der Wahlberechtigten steigt erneut
Baden‑Württemberg: Gut 415 000 Personen dürfen 2017 erstmals den Bundestag wählen Zur Wahl des 19. Deutschen Bundestags am 24. September 2017 werden in Baden‑Württemberg nach einer Schätzung des Statistischen Landesamtes rund 7,77 Millionen (Mill.) Deutsche wahlberechtigt sein. Die Zahl der Wahlberechtigten läge damit leicht über dem Niveau der letzten Bundestagswahl im Jahr 2013 (7,64 Mill. Wahlberechtigte). Mehr als die Hälfte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46470/bundestagswahl-2017-zahl-der-wahlberechtigten-steigt-erneut/
Piraten befürworten Freiheit von religiösen Zwängen
Am 14. April ist Karfreitag und somit herrscht Tanzverbot zu Musik für alle. Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt dies entschieden ab. „Um die Trennung von Staat und Kirche konsequent umzusetzen, darf nicht-religiösen Menschen nichts verboten werden, nur weil eine Religion dies gebietet“, kommentiert Philip Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg. „Wer an Feiertagen feiern will, der sollte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46458/piraten-befuerworten-freiheit-von-religioesen-zwaengen/
Unsichtbar statt gläsern – Piraten rufen anlässlich des Unsichtbarkeitstages zu einem bewussteren Umgang mit den eigenen Daten auf
Alljährlich wird am elften April der Unsichtbarkeitstag begangen. Der genaue Ursprung dieses Tages ist geheim, die lustigen Aktionen im Netz unter dem Hashtag #unsichtbarkeitstag aber umso vielfältiger. Aus diesem Anlass rufen die Piraten dazu auf, sich einen Tag lang für Daten-Spitzeleien unsichtbar zu machen. Anja Hirschel, Spitzenkandidatin der Piratenpartei für die Bundestagswahl, meint dazu: „Wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46364/unsichtbar-statt-glaesern-piraten-rufen-anlaesslich-des-unsichtbarkeitstages-zu-einem-bewussteren-umgang-mit-den-eigenen-daten-auf/
„Tierschutz ist ein zentrales Thema unserer Politik“
„Im Handel werden nach wie vor in erheblichem Umfang tierschutzwidrige Produkte angeboten. Das Spektrum reicht von Haltungseinrichtungen aus ungeeignetem Material, zu geringer Größe, ungeeigneter Form, wie zum Beispiel bei Rundkäfigen, Miniaquarien, ungeeigneten Käfigausstattungen, Bodengrund oder Einstreu bis hin zu Bekleidung, Geschirren, Leinen oder Pflegeprodukten, die für die Tiere ungeeignet oder sogar gefährlich sein können. Wer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46246/tierschutz-ist-ein-zentrales-thema-unserer-politik/
200 Jahre FahrRad – Baden-Württemberg setzt Maßstäbe – Fahrrad-Jubiläum, Radschnellverbindungen, 40 Mio. Euro Investitionen
„Das Fahrrad bietet schnelle, direkte, gesunde Mobilität ohne Stau, Lärm und Luftverschmutzung. Deshalb fördern wir den Radverkehr systematisch“ sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am 24. März 2017 und ergänzte: „Im Jahr des Fahrrad-Jubiläums wollen wir bei unseren Bemühungen, Baden-Württemberg noch fahrradfreundlicher zu machen, einen besonders großen Schritt vorangehen.“ Vor 200 Jahren hat Karl Drais in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/46184/200-jahre-fahrrad-baden-wuerttemberg-setzt-massstaebe-fahrrad-jubilaeum-radschnellverbindungen-40-mio-euro-investitionen/
Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg setzt sich für die vollständige Abschaffung des Religionsunterrichts an Schulen ein. Stattdessen plädieren die Piraten für einen flächendeckenden Ausbau des Ethikunterrichtes. „Wir wollen eine konsequente Trennung zwischen Staat und Kirche. Das Unterrichten der Glaubensinhalte einer bestimmten Religion hat in der Schule nichts verloren!“, erläutert Michael Freche, Themenbeauftragter für die Trennung von Staat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46178/piraten-fuer-abschaffung-des-religionsunterrichts-an-baden-wuerttembergischen-schulen/
250 Millionen Euro für den Wohnungsbau
Für das neue Förderprogramm „Wohnungsbau BW 2017“ stehen mit 250 Millionen Euro in diesem Jahr so viel Fördermittel für den Wohnungsbau zur Verfügung wie lange nicht mehr. Das Programm soll vor allem dem sozialen Wohnungsbau neuen Schwung verleihen. Durch Inkrafttreten des neuen Förderprogramms „Wohnungsbau BW 2017“ zu Beginn dieser Woche nimmt die Wohnraumförderung der Landesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46169/250-millionen-euro-fuer-den-wohnungsbau/
Feinstaubmaßnahmen in Stuttgart: Regionalrat Ingo Mörl fordert Ausbau des ÖPNV
Die Piratenpartei setzt sich in der Regionalversammlung Stuttgart für ein deutlichen Ausbau des schienengebundenen ÖPNV ein. Das machte der Regionalrat Ingo Mörl in der Sitzung der Regionalversammlung deutlich. Nach Ansicht der Piraten ist dies die einzige Möglichkeit, um den Autoverkehr in der Region wirksam zu reduzieren. „Täglich quälen sich tausende Fahrzeuge durch die Region. Sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/46135/feinstaubmassnahmen-in-stuttgart-regionalrat-ingo-moerl-fordert-ausbau-des-oepnv/