Am 20. September plant das Klimakabinett der Bundesregierung, ein Klimaschutzpaket vorzulegen. Slow Food Deutschland fordert das Klimakabinett in diesem Zuge auf, ein ambitioniertes Klimaschutzpaket festzulegen, das alle Sektoren mit Verbindlichkeit einbezieht und durch einen rechtlichen Rahmen in Verantwortung nimmt. Politik, Handel, Produktion und Verbraucher müssen jetzt an einem Strang ziehen, um den sofortigen Handlungsbedarf, den …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/98172/schluss-mit-freiwilligkeit-bundesregierung-muss-fuer-alle-sektoren-bindendes-ambitioniertes-klimaschutzpaket-vorlegen/
Breitbandausbau: Glasfaser? Nicht vorhanden. Förderung? Bürokratiemonster.
Nach wie vor schleppt sich der Breitbandausbau in Baden-Württemberg vor sich hin. Mit 6% bei den Glasfaser-Hausanschlüssen ist noch enormes Ausbaupotenzial vorhanden. Bundesweit sind 9% der Haushalte per Glasfaser angebunden. [1][2] Die Piratenpartei fordert die Zukunftsfähigkeit der Anschlüsse sicherzustellen und die Diskrepanzen zum ländlichen Raum zu beheben. „Bald ist es 2020 und alles mit 30 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/98089/breitbandausbau-glasfaser-nicht-vorhanden-foerderung-buerokratiemonster/
Mehr als 60 Prozent der Radwege an Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg in gutem bis sehr gutem Zustand
Mehr als 60 Prozent der Radwege entlang von Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg sind in einem guten bis sehr guten Zustand; etwa ein Drittel müssen saniert werden. Dies ergab die erste landesweite Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) von Radwegen durch die Landesstelle für Straßentechnik (LST) im Jahr 2018. Ein Messfahrzeug zeichnete dabei den Zustand von rund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/98040/mehr-als-60-prozent-der-radwege-an-bundes-und-landesstrassen-in-baden-wuerttemberg-in-gutem-bis-sehr-gutem-zustand/
Studie zeigt massives Insektensterben im Land
Auch Baden-Württemberg ist massiv vom Insektensterben betroffen. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Bestandsuntersuchungen auf rund 100 Probeflächen im Land. Die Daten sollen in der Zukunft die Grundlage für einen wissenschaftlich fundierten Insektenschutz schaffen. Das Land ist stark vom Insektensterben betroffen. Nach ersten Ergebnissen der Bestandsuntersuchungen auf rund 100 Probeflächen, wurden in den aufgestellten Insektenfallen durchschnittlich weniger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97991/studie-zeigt-massives-insektensterben-im-land/
Zahlen zur befristeten Beschäftigung des Statistischen Bundesamte: Ein arbeitsmarktpolitisches Desaster
Es ist ein arbeitsmarktpolitisches Desaster, wenn mehr als die Hälfte aller Menschen in befristeten Jobs höchstes ein Jahr lang beschäftigt sind. Anderthalb Millionen Menschen betrifft das – und die meisten von ihnen nehmen befristete Jobs nur an, weil sie keine andere Alternative haben. Das heißt, sie arbeiten unfreiwillig befristet. Nach Schätzungen des WSI sind rund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97970/zahlen-zur-befristeten-beschaeftigung-des-statistischen-bundesamte-ein-arbeitsmarktpolitisches-desaster/
Umwelt- und Energiestaatssekretär Dr. Andre Baumann besucht Geschäftsstelle Klimaschutz Landkreis Göppingen / „Tag des Handwerks und der Energie“ im Zentrum in Donzdorf
Aus Anlass der Energiewendetage am 21. und 22. September 2019 besucht Umweltund Energiestaatssekretär Dr. Andre Baumann lokale Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg und stellt sich dabei den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Am Sonntag, 22. September wird der Staatssekretär von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Station beim „Tag des Handwerks und der Energie“ in Donzdorf machen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/97967/umwelt-und-energiestaatssekretaer-dr-andre-baumann-besucht-geschaeftsstelle-klimaschutz-landkreis-goeppingen-tag-des-handwerks-und-der-energie-im-zentrum-in-donzdorf/
Neue Verkehrssicherheitskampagne rückt richtiges Parken und Halten in den Fokus
Elterntaxis, zugeparkte Bürgersteige, parken vor Fußgängerüberwegen und in zweiter Reihe abgestellte Autos bringen Schulkinder, aber auch viele erwachsene Verkehrsteilnehmende häufig in Gefahr. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, darüber klärte eine Vor-Ort-Aktion mit Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Verkehrsexperte Dr.-Ing. Hagen Schüller, PTV Transport Consult GmbH, zum Start der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97964/neue-verkehrssicherheitskampagne-rueckt-richtiges-parken-und-halten-in-den-fokus/
Wohnen ist ein Menschenrecht – Gründung des bundesweiten Aktionsbündnisses „Wohnen ist Menschenrecht“
Die heutige Gründung des Aktionsbündnisses setzt ein wichtiges gesellschaftliches Signal der Einigkeit und des Aufbruchs. Viele Menschen sind nicht länger bereit, schweigend die Ignoranz dieser Bundesregierung bei der sozialen Frage unserer Zeit hinzunehmen. Wohnen darf nicht weiter zur Ware verkommen. Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch die Bundesregierung bleibt auch fast ein Jahr nach ihrem so …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97947/wohnen-ist-ein-menschenrecht-gruendung-des-bundesweiten-aktionsbuendnisses-wohnen-ist-menschenrecht/
Am 20. September im Betrieb Zeichen für Klimaschutz setzen – IG BAU ruft Beschäftigte im Kreis Göppingen zur „Job-Klima-Pause“ auf
Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 6.300 Betrieben im Landkreis Göppingen sollen Beschäftigte am 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Dazu ruft die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Am internationalen Protesttag können auch Arbeitnehmer vor Ort mitmachen – und zum Beispiel eine längere Mittagspause einlegen. Eine Job-Klima-Pause wäre ein wichtiges Signal. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/97943/am-20-september-im-betrieb-zeichen-fuer-klimaschutz-setzen-ig-bau-ruft-beschaeftigte-im-kreis-goeppingen-zur-job-klima-pause-auf/
Kretschmann tritt wieder an – Alex Maier freut sich
Am heutigen Donnerstag hat Winfried Kretschmann erklärt, dass er sich 2021 wieder um das Amt des Ministerpräsidenten bewerben wird. Der Grünen-Landtagsabgeordnete aus Göppingen Alex Maier freut sich über diese Entscheidung. „Unser Land steht mit der Digitalisierung und der Klimakrise vor großen Herausforderungen. Daher ist es ein gutes Zeichen, dass Winfried Kretschmann wieder antritt. Als beliebtester …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/97940/kretschmann-tritt-wieder-an-alex-maier-freut-sich/