Die Deutsche Bahn AG hat die Rahmenvereinbarung zum Bahnhofsmodernisierungsprogramm II (BMP II) zusammen mit dem Land Baden-Württemberg gezeichnet. Damit ist die zweite Runde der Bahnhofsmodernisierung in Baden-Württemberg eingeläutet. Am Göppinger Bahnhof stellten heute (4. August) Verkehrsminister Winfried Hermann (MdL), Thorsten Krenz, der Bevollmächtige der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Michael Groh, Regionalbereichsleiter Südwest der DB Station&Service …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111284/verbesserungen-fuer-viele-bahnhoefe-im-land-neue-rahmenvereinbarung-zwischen-land-und-bahn-barrierefreier-ausbau-von-51-stationen-darunter-auch-in-goeppingen-gemeinsame-investitio/
Göppinger Grüne üben massive Kritik an Corona-Demo
Die Grünen Kreisvorsitzenden Fadime Ercik und David Catenazzo nennen die Demonstrationen am Wochenende in Berlin „verantwortungslos.“ Sie haben kein Verständnis für Demonstranten, die provokativ die Hygieneregeln verhöhnten und das bei steigenden Infektionszahlen, denn hier riskierten Menschen die Gesundheit anderer. „Ich appelliere an die menschliche Vernunft. Wenn wir jetzt noch ein wenig Geduld haben, gefährden wir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111278/goeppinger-gruene-ueben-massive-kritik-an-corona-demo/
Bericht aus der Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus)“ vom 31. Juli 2020
Umgang mit Reiserückkehrern Land weitet Tests aus: Das Land hat bereits Anfang der Woche kostenlose Tests für Reiserückkehrer an den Flughäfen im Land beschlossen, inklusive des Fernbusverkehrs am Stuttgarter Flughafen. Die Testmöglichkeit soll nun auf den Straßen-, Bahn- und weiteren Busverkehr ausgedehnt werden. Die mobilen Teststationen sollen an geeigneten Standorten mit nennenswertem Reiseverkehr sowie an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111215/bericht-aus-der-lenkungsgruppe-sars-cov-2-coronavirus-vom-31-juli-2020/
Bad Ditzenbach erhält Geld fürs Bürgerhaus
Die Gemeinde Bad Ditzenbach erhält aus dem aus Landes- und Bundesmitteln finanzierten Programm „Soziale Integration im Quartier“ 178.200 Euro für die Modernisierung des Bürgerhauses. „Lebendige Quartiere sind Orte, in denen die Menschen füreinander da sind, sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Wie wichtig ein solches soziales Netz ist, führt uns die Corona-Pandemie gerade eindrücklich vor Augen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111207/bad-ditzenbach-erhaelt-geld-fuers-buergerhaus/
Neue Jodtabletten für den Katastrophenschutz – Start der Ausgabe von 12,9 Millionen Jodtabletten an Stadt- und Landkreise
Basierend auf den Empfehlungen der Strahlenschutzkommission planen die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung, um für einen eventuellen kerntechnischen Unfall vorbereitet zu sein. Eine dieser Schutzmaßnahmen ist die sogenannte Jodprophylaxe – die Jodblockade der Schilddrüse mit speziellen Jodtabletten: Falls bei schweren Unfall in einem Kernkraftwerk radioaktives Jod austritt, kann dieses Jod durch Einatmen vom …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111202/neue-jodtabletten-fuer-den-katastrophenschutz-start-der-ausgabe-von-129-millionen-jodtabletten-an-stadt-und-landkreise/
Mehr Fahrradzüge in den Sommerferien – Land erweitert ab dem Wochenende Angebot an Fahrradzügen
Pünktlich zu den Sommerferien schickt das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mehr Radexpresse auf die Schiene. Eine entsprechende Vereinbarung ist jetzt mit der DB Regio über zusätzliche Zugkapazitäten auf vier Strecken getroffen worden. Damit sorgt das Land dafür, dass mehr Radler ihre Fahrräder bei Ausflugs-fahrten in den bwegt-Zügen mitnehmen können. „Ich danke der DB für die kurzfristige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/111195/mehr-fahrradzuege-in-den-sommerferien-land-erweitert-ab-dem-wochenende-angebot-an-fahrradzuegen/
Land unterstützt Staufer Festspiele
Mit dem Masterplan „Kultur BW – Kunst trotz Abstand“ hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhalten in dieser vierten Förderrunde die Staufer Festspiele Göppingen für ihren Kultursommer im Park 24.000 Euro Unterstützung. „Eine schrittweise Öffnung des Kulturbetriebs wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/111193/land-unterstuetzt-staufer-festspiele/
Umfassende Landesförderung für bürgerschaftliches Engagement im ÖPNV geht in die dritte Runde
Vom 1. August bis zum 30. September 2020 sind Betreiber ehrenamtlich getragener Gemeinschaftsverkehre, wie Bürgerbusse und Bürgerrufautos, wieder aufgerufen, ihren Antrag zur Übernahme von Verwaltungskosten einzureichen. Im Vergleich zum Jahr 2018 wurden 2019 rund 17 Prozent mehr Anträge gestellt. Dieser Zuwachs zeigt den Erfolg des Programms. Auch im dritten Jahr wird wieder ein Zuwachs erwartet. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111185/umfassende-landesfoerderung-fuer-buergerschaftliches-engagement-im-oepnv-geht-in-die-dritte-runde/
Pflegebedürftigen unter die Arme greifen und die Pflegeversicherung auf eine neue Grundlage stellen!
Zur vdek-Studie zu steigenden Pflege-Eigenanteilen erklärt Kordula Schulz-Asche, MdB, Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik: Die Pflegeversicherung wird dem Anspruch gesellschaftlicher Solidarität der Versichertengemeinschaft immer weniger gerecht. Ihre derzeitige Systematik verhindert, den pflegebedürftigen Menschen die notwendige Pflege zukommen zu lassen und die betroffenen Familien bei den Pflegekosten zu entlasten. Bisher übernimmt die Pflegeversicherung nur einen Teil …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111168/pflegebeduerftigen-unter-die-arme-greifen-und-die-pflegeversicherung-auf-eine-neue-grundlage-stellen/
Der Streuobstpreis Baden-Württemberg geht an engagierte Gruppen, die die Vielfalt der Streuobstwiesen besonders fördern
„Baden-Württemberg ist geprägt von Streuobst. In unserem Land gibt es die größten zusammenhängenden Streuobstbestände in ganz Europa. Streuobstwiesen sind einzigartige Kulturlandschaften, die bei entsprechender Bewirtschaftung eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Sie laden zu jeder Jahreszeit zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein und sind Ursprung leckerer Früchte und hochwertiger Produkte. Zahlreiche Menschen im Land engagieren sich dafür, dieses wertvolle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111162/der-streuobstpreis-baden-wuerttemberg-geht-an-engagierte-gruppen-die-die-vielfalt-der-streuobstwiesen-besonders-foerdern/