Kategorie: Politik

Neue Daten zeigen gesundheitsschädliche Luftbelastung überall in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der WHO-Grenzwerte noch in diesem Jahr

Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2023: Beinahe flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid Grenzwertempfehlungen der WHO an 99 Prozent (Feinstaub) bzw. drei Viertel (Stickstoffdioxid) aller Messstationen in Deutschland überschritten DUH fordert Bundesregierung auf, bis Anfang 2025 Grenzwerte gemäß WHO-Empfehlungen für Deutschland festzulegen und sich für wirksame EU-Luftqualitätsrichtlinie einzusetzen   Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164770/neue-daten-zeigen-gesundheitsschaedliche-luftbelastung-ueberall-in-deutschland-deutsche-umwelthilfe-fordert-umsetzung-der-who-grenzwerte-noch-in-diesem-jahr/

Bezahlkarte verhindert Straftaten

Wir begrüßen die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. Dadurch wird der Missbrauch von Sozialleistungen sowie der Anreiz zur illegalen Migration verringert. Bezahlkarten sorgen aber auch dafür, dass in den Gemeinschaftsunterkünften wesentlich weniger Bargeld im Umlauf ist, somit die Sicherheit gestärkt und illegale Geschäfte verringert werden können. Dass rechtlich weiterhin ein Teil der Leistung in Form …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164739/bezahlkarte-verhindert-straftaten/

Inzwischen 15.000 zugegebene Fehler bei der Registrierung zur Pflegekammer – Notbremse muss jetzt gezogen werden

ver.di hatte bereits Mitte Januar auf eine massive Häufung von berichteten Fehlern bei der Registrierung zur Gründung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg hingewiesen. Der Gründungsausschuss und das Sozialministerium reagierten darauf mit Vorwürfen der Falschinformation: „verdi informiert die Pflegefachkräfte unrichtig und spricht in unzutreffender Weise von einer Vielzahl von Fehlern“, hatte die Pressestelle von Sozialminister Manfred Lucha …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164707/inzwischen-15-000-zugegebene-fehler-bei-der-registrierung-zur-pflegekammer-notbremse-muss-jetzt-gezogen-werden/

Weitere Beratungen zum Wachstumschancengesetz – BWIHK-Präsident Erbe: Standortattraktivität muss schnellstmöglich mit wirksamem Wachstumschancengesetz verbessert werden!

Die Beratungen zum Wachstumschancengesetz gehen weiter. Aus Sicht der Wirtschaft drängt die Zeit, möglichst rasch ein wirksames Gesetz an den Start zu bringen, um die erodierende Standortqualität zurück auf einen tragfähigeren Pfad zu führen. Dazu merkt Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) an: „Der Konjunktur fehlt weiter jede Dynamik, unsere heimischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164701/weitere-beratungen-zum-wachstumschancengesetz-bwihk-praesident-erbe-standortattraktivitaet-muss-schnellstmoeglich-mit-wirksamem-wachstumschancengesetz-verbessert-werden/

NABU: Symbolpolitik verschärft Krisen statt sie zu lösen

Der NABU befürchtet, dass die Ausnahmeregelung zu den Brachflächen die Krisen im Land zuspitzt. „Die Strukturprobleme in der Landwirtschaft werden damit nicht verbessert und die Biodiversitätskrise wird sogar befeuert. Die Politik in Brüssel und Berlin erweckt hier den Eindruck, dass sie erpressbar ist. Je größer die Traktoren, je aggressiver der Protest, desto leichtfertiger werden Umweltauflagen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164692/nabu-symbolpolitik-verschaerft-krisen-statt-sie-zu-loesen/

Land fördert Deutsches Handwerksinstitut

Das Wirtschaftsministerium fördert das Deutsche Handwerksinstitut (DHI) im Jahr 2024 mit rund 203.000 Euro. Damit beteiligt sich Baden-Württemberg anteilig an der Grundfinanzierung des Instituts. Dieses leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Innovationstransfer im Handwerk. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert das Deutsche Handwerksinstitut e.V. (DHI) im Jahr 2024 mit rund 203.000 Euro. Damit beteiligt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/164667/land-foerdert-deutsches-handwerksinstitut/

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Karikaturen von Gerhard Mester zum Grundgesetz

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes zeigt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ die Ausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Sie umfasst 24 Karikaturen des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester. Vom 15. Februar bis 29. Mai 2024 ist sie in Bad Urach zu sehen. Am 23. Mai …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164659/die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar-karikaturen-von-gerhard-mester-zum-grundgesetz/

Verbraucherschutz: Kontrollen bei Berlinern, Faschingskostümen und Faschingsschminke

Die Lebensmittelüberwachung hat wichtige Produkte zur Faschingszeit unter die Lupe genommen. Die Sonderkontrollen bei Berlinern, Faschingskostümen und Faschingsschminke ermöglichen ein unbeschwertes Feiern der fünften Jahreszeit. „Ob in den traditionellen Narrenhochburgen oder beim Kinderfasching: Niemand möchte böse Überraschungen bei den beliebten Leckereien und Getränken zur Faschingszeit erleben oder bedenklichen Stoffen im Kostüm oder Fasnetshäs ausgesetzt sein. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/164654/verbraucherschutz-kontrollen-bei-berlinern-faschingskostuemen-und-faschingsschminke/

Lenkungskreis Regio S-Bahn Donau-Iller stellt Weichen für den Ausbau / S-Bahn Ulm – Geislingen im 30 Min.-Takt

Bei der Regio S-Bahn Donau-Iller geht es mit Siebenmeilenstiefeln voran: In den nächsten Jahren sollen neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und die Elektrifizierung verschiedener Strecken kommen. Jetzt geht es für alle Partner an die weitere planerische Umsetzung. Der Lenkungskreis Brenzbahn/Regio S-Bahn Donau-Iller hat am Donnerstag unter der Leitung des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann Zwischenbilanz für das Gesamtprojekt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164652/lenkungskreis-regio-s-bahn-donau-iller-stellt-weichen-fuer-den-ausbau-s-bahn-ulm-geislingen-im-30-min-takt/

15 Jahre Europäischer Notruf: Ein Europa – eine Notrufnummer

Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. Am 11. Februar wird seit nunmehr 15 Jahren dem „Europäische Tag des Notrufs 112“ gedacht. „Der Euro-Notruf ist ein eindrucksvoller Beleg dafür wie sinnvoll, notwendig und bürgernah ein gemeinsames europäisches Vorgehen sein kann“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164624/15-jahre-europaeischer-notruf-ein-europa-eine-notrufnummer/