Kategorie: Politik

Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

Die Landesregierung ehrt auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg und schreibt den 43. Landespreis für Heimatforschung aus. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024, für den Schülerpreis der 23. Juni 2024. „Heimat ist etwas sehr Vielfältiges und gleichzeitig unterliegt sie stark der individuellen Wahrnehmung. Sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163828/landespreis-fuer-heimatforschung-ausgeschrieben/

Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“

Die Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“ untersucht das ehrenamtliche Engagement junger Menschen im Ländlichen Raum. Ein Ergebnis der Studie ist die große Verbundenheit von jungen Menschen zu ihrer Heimat. „Der Ländliche Raum lebt von seiner aktiven Mitmachgesellschaft. Hier ist es selbstverständlich, mitanzupacken und die Gemeinschaft mitzugestalten. Das ehrenamtliche Engagement ist einer der Grundpfeiler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163826/studie-jung-und-engagiert-im-laendlichen-raum/

2.600 neue Sozialwohnungen im Land

Bauministerin Nicole Razavi zieht eine positive Bilanz der Wohnraumförderung im Jahr 2023. Es wurden 2.600 neue Sozialwohnungen geschaffen. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die deutliche Aufstockung der Mittel für die soziale Wohnraumförderung durch Bund und Land hat sich auch 2023 ausgezahlt. Wie Bauministerin Nicole Razavi unter Berufung auf Zahlen der landeseigenen L-Bank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163824/2-600-neue-sozialwohnungen-im-land/

Plattform „GreenTech BW“ soll Unternehmen unterstützen, Baden-Württemberg zum Musterland grüner Technologien zu machen

Die Landesregierung wird bei der Landesagentur Umwelttechnik Baden-Württemberg (UTBW) eine Plattform „GreenTech BW“ einrichten. Diese Plattform wird bestehende Aktivitäten, Netzwerke, Organisationen und Einrichtungen im Land koordinieren. Darüber hinaus soll sie die Branche noch stärker mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Start-up-Szene vernetzen. Darüber berichteten Umweltministerin Thekla Walker und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, deren Häuser …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/163814/plattform-greentech-bw-soll-unternehmen-unterstuetzen-baden-wuerttemberg-zum-musterland-gruener-technologien-zu-machen/

Verkehrsministerium ermöglicht ausnahmsweise schwerere Schadholztransporte

Aufgrund der anhaltend kritischen Situation in den baden-württembergischen Wäldern ermöglicht das Verkehrsministerium mit einem Erlass ausnahmsweise schwerere Schadholztransporte als sonst. Notwendig sind allerdings langfristig tragfähige Lösungen. Die starke Trockenheit im vergangenen Sommer und Herbst sowie der Schädlingsbefall belasten die Wälder in Baden-Württemberg. Um die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung abzuschwächen und betroffenes Schadholz zügig aus dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163808/verkehrsministerium-ermoeglicht-ausnahmsweise-schwerere-schadholztransporte/

Verkehrsministerkonferenz beschließt: Preis für Deutschlandticket bleibt stabil

Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird. Sollte sich im weiteren Jahresverlauf auf Basis neuer Zahlen herausstellen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163785/verkehrsministerkonferenz-beschliesst-preis-fuer-deutschlandticket-bleibt-stabil/

Deutsche Umwelthilfe zum strategischen Dialog über die Zukunft der Landwirtschaft: „Wir müssen besten Weg zur Ernährungssicherung und zum Klimaschutz finden“

Die Europäische Kommission startet am Donnerstag, den 25. Januar einen strategischen Dialog über die Zukunft der Landwirtschaft in der Europäischen Union. Heute planen die EU-Agrarministerinnen und -Agrarminister, erstmals über diesen Dialog im Agrarrat zu sprechen. Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Es ist gut, dass die EU-Kommission die Agrarpolitik endlich aus den Hinterzimmern der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163783/deutsche-umwelthilfe-zum-strategischen-dialog-ueber-die-zukunft-der-landwirtschaft-wir-muessen-besten-weg-zur-ernaehrungssicherung-und-zum-klimaschutz-finden/

Gesundheitsschädlicher Motorradlärm in Holzminden: Deutsche Umwelthilfe und Vereinigter Arbeitskreis gegen Motorradlärm legen Aktionsplan vor

Hohe Belastung durch Motorradlärm im Kreis Holzminden: DUH und VAGM erarbeiten Maßnahmen für Schutz von Anwohnerinnen und Anwohnern Aktionsplan im Auftrag des Umweltministeriums und auf Beschluss des Kreistags enthält Mix mehrerer Instrumente: Tempo 30 innerorts, Lärmpausen und Durchfahrtsbeschränkungen für besonders laute Motorräder DUH und VAGM fordern Kreistag und Behörden auf, den Plan schnellstmöglich und umfassend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163779/gesundheitsschaedlicher-motorradlaerm-in-holzminden-deutsche-umwelthilfe-und-vereinigter-arbeitskreis-gegen-motorradlaerm-legen-aktionsplan-vor/

Neue Studie belegt Größenwahn bei neuzugelassenen Autos in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren für Monster-SUV

Neuzugelassene Autos in Europa in den letzten 20 Jahren im Schnitt 10 cm breiter Deutschland ist trauriger Spitzenreiter: In keinem anderen europäischen Land sind neue Autos breiter DUH fordert Anhebung der Parkgebühren nach Vorbild von Paris, wo über eine Verdreifachung der Parkgebühren für SUV abgestimmt wird   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert alle deutschen Städte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/163771/neue-studie-belegt-groessenwahn-bei-neuzugelassenen-autos-in-deutschland-deutsche-umwelthilfe-fordert-hoehere-parkgebuehren-fuer-monster-suv/

Kommentar: Falsches Signal – Was ist eine Staatsbürgerschaft wert?

Mit dem aktuell beschlossenen Staatsangehörigkeitsgesetz werten wir die Bedeutung zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft erheblich ab. Auch wenn die Verpflichtung zur freiheitlich demokratischen Grundordnung deutlich erhöht und ein klares Bekenntnis zum Existenzrecht Israels und unseren Werten verlangt wird, was zu begrüßen ist, birgt eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren erhebliche Risiken. Kann nach drei Jahren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/163718/kommentar-falsches-signal-was-ist-eine-staatsbuergerschaft-wert/