Unter dem Titel ‚Gutes Essen für Deutschland‘ hat die Bundesregierung heute ihre Ernährungsstrategie verabschiedet. Slow Food Deutschland begrüßt sie als ernährungspolitische Rahmensetzung, mit der die Regierung einem drängenden politischen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag und der Gesellschaft nachkommt. Slow Food sieht in der Strategie eine wichtige Stütze, um das Ernährungssystem zukunftsfest zu machen; zugleich mahnt der …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163582/ernaehrungsstrategie-fuer-deutschland-slow-food-fordert-zeitnahe-und-ambitionierte-umsetzung/
Feuerwehrförderung 2023: 22,5 Millionen Euro Fördermittel für die Feuerwehren im Regierungsbezirk Stuttgart
Die Feuerwehren brauchen eine gute Ausstattung und moderne Technik, um auf vielfältige Gefahren vorbereitet zu sein und effizient helfen zu können. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Gemeinden und Landkreise bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Feuerwehrgesetz mit finanziellen Zuwendungen. „Unsere Feuerwehren leisten wertvolle Arbeit zum Schutz der Menschen. Dafür gebührt ihnen unser Dank. Ich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163565/feuerwehrfoerderung-2023-225-millionen-euro-foerdermittel-fuer-die-feuerwehren-im-regierungsbezirk-stuttgart/
foodwatch zu Klima-Werbung: „EU-Parlament schiebt irreführender Klimaneutral-Werbung einen Riegel vor“
Das europäische Parlament hat heute mit 94 Prozent Zustimmung für ein Verbot von umweltbezogenen Werbeversprechen wie „klimaneutral“ gestimmt. Die Aussage prangt beispielsweise auf Lebensmitteln und steht als irreführend in der Kritik. Dazu erklärt Manuel Wiemann von der Verbraucherorganisation foodwatch: „Das EU-Parlament hat heute für die Rechte der Verbraucher:innen und für den Schutz des Klimas gestimmt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163540/foodwatch-zu-klima-werbung-eu-parlament-schiebt-irrefuehrender-klimaneutral-werbung-einen-riegel-vor/
Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung erschienen – Angebote in 68 Prozent der Kommunen vorhanden – Tendenz seit Mitte der neunziger Jahre deutlich steigend
Seit der letzten Befragung 2018 ist die Zahl der Kommunen mit einem Jugendbeteiligungsangebot von 53 auf 68 Prozent gestiegen. In der Kinderbeteiligung fällt der Zuwachs noch stärker aus: von 23 auf über 55 Prozent. Das sind die Ergebnisse der Studie „Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2023“, die die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163534/landesweite-studie-zur-jugend-und-kinderbeteiligung-erschienen-angebote-in-68-prozent-der-kommunen-vorhanden-tendenz-seit-mitte-der-neunziger-jahre-deutlich-steigend/
Ernährungsstrategie – damit gutes Essen für alle einfach wird
Zum heutigen Kabinettsbeschluss der „Ernährungsstrategie der Bundesregierung – Gutes Essen für Deutschland“ erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft: Heute ist ein wichtiger Tag, denn die drittgrößte Industrienation legt eine Ernährungsstrategie vor, die ein wegweisender Leitfaden in Sachen Ernährung für ganz Deutschland für die nächsten Jahrzehnte ist. Die Ernährungsstrategie soll über die aktuellen Vorhaben hinaus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163530/ernaehrungsstrategie-damit-gutes-essen-fuer-alle-einfach-wird/
foodwatch zur Ernährungsstrategie: „hehre Ziele, kaum wirkungsvolle Maßnahmen“
Zu der heute vorgestellten Ernährungsstrategie der Bundesregierung erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: „Für dieses wohlklingende, aber weitgehend folgenlose Papier hat die Ampel-Koalition also die Hälfte ihrer Legislaturperiode gebraucht? In der Ernährungsstrategie finden sich zwar viele hehre Ziele, aber kaum wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung diese auch erreichen kann. Beispiel Nährwert-Kennzeichnung: Zwar wünscht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163528/foodwatch-zur-ernaehrungsstrategie-hehre-ziele-kaum-wirkungsvolle-massnahmen/
Deutsche Umwelthilfe gewinnt bisher umfangreichstes Gerichtsverfahren zu Millionen Betrugsdiesel-Pkw von VW, Audi und Seat
Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt unzulässige Abschalteinrichtungen in 62 unterschiedlichen Diesel-Modellvarianten mit EA-189 Motor, die bis heute zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten führen DUH fordert nach diesem bereits zweiten gewonnenen Verfahren Bundesverkehrsminister Wissing auf, das Urteil endlich zu respektieren und die Kumpanei mit den betrügerischen Dieselkonzernen zu beenden DUH-BGF Resch: „Der Gesundheitsschutz von Millionen den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163524/deutsche-umwelthilfe-gewinnt-bisher-umfangreichstes-gerichtsverfahren-zu-millionen-betrugsdiesel-pkw-von-vw-audi-und-seat/
Unionsantrag zur Entfesselung der Bioenergie trifft Nagel auf den Kopf
Heute befasst sich der Bundestag mit einem Antrag der CDU/CSU Fraktion zur Bioenergie. In diesem stellt die Union 23 Forderungen zur stärkeren Nutzung des deutschen Bioenergiepotenzials auf. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert: „Die Unionsfraktion kritisiert zurecht die Bundesregierung bezüglich ihres zögerlichen und teils einschränkenden Umgangs mit der Bioenergie und setzt mit ihren Vorschlägen die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/163520/unionsantrag-zur-entfesselung-der-bioenergie-trifft-nagel-auf-den-kopf/
Erfahrungen aus Chile zeigen: Werbeschranken für Junkfood wirken – foodwatch fordert: Ampel muss weg frei machen für Cem Özdemirs Kinderschutz-Gesetz
Die in Chile eingeführten Werbebeschränkungen zeigen Wirkung: Kinder und Jugendliche sehen im Fernsehen deutlich weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel. Stattdessen werden vermehrt gesündere Produkte beworben. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die in Chile am Beispiel von Softdrinks durchgeführt wurde. Für die Verbraucherorganisation foodwatch haben die Untersuchungsergebnisse Signalwirkung für die hiesige Debatte um die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163471/erfahrungen-aus-chile-zeigen-werbeschranken-fuer-junkfood-wirken-foodwatch-fordert-ampel-muss-weg-frei-machen-fuer-cem-oezdemirs-kinderschutz-gesetz/
Aktuelle Studie zur Entwicklung des Arbeitsmarktes: Bedarf an akademischen Fachkräften in Baden-Württemberg steigt weiter
Der Bedarf an akademischen Fachkräften in Baden-Württemberg steigt auf absehbare Zeit weiter an: Ingenieure bleiben stark gefragt und auch im Gesundheitswesen sowie im Bildungsbereich wird die Nachfrage nach Akademikerinnen und Akademikern weiter steigen. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der bundesweiten Studie zu Qualifikations- und Berufsprojektionen, kurz: QuBe-Studie, zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Baden-Württemberg, die Wissenschaftsministerin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163439/aktuelle-studie-zur-entwicklung-des-arbeitsmarktes-bedarf-an-akademischen-fachkraeften-in-baden-wuerttemberg-steigt-weiter/