Kategorie: Politik

Bedarfsabfrage zur Strom- und Wasserstoff­infrastruktur

Energieministerin Thekla Walker ruft die Unternehmen im Land auf, sich an der bundesweiten Bedarfsabfrage zur künftigen Strom- und Wasserstoffinfrastruktur zu beteiligen. Die Ergebnisse sind grundlegend für die Planung der Energienetze auch im Land. Die Abfrage läuft noch bis 22. März 2024. Noch bis zum 22. März 2024 führen die Fernleitungsnetzbetreiber (Gas und Wasserstoff) und die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166631/bedarfsabfrage-zur-strom-und-wasserstoffinfrastruktur/

IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024: EU ist für Betriebe wichtiger Anker für Stabilität und Sicherheit

Für viele Unternehmen ist die Europäische Union ein Anker der Sicherheit und der politischen Stabilität in Europa. Das ist das Ergebnis des IHK-Unternehmensbarometers zur Europawahl 2024, an dem im Februar rund 500 Betriebe aus dem Südwesten teilgenommen haben – rund 320 davon sind international tätig. 62 Prozent der Unternehmen sehen in der Europäischen Union einen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/166573/ihk-unternehmensbarometer-zur-europawahl-2024-eu-ist-fuer-betriebe-wichtiger-anker-fuer-stabilitaet-und-sicherheit/

Bärlauch-Saison startet

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Bärlauch-Saison. Beim Sammeln ist jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Wildpflanzen. Obergrenze beim Sammeln ist die Menge eines Handstraußes. „Mit den steigenden Temperaturen zu Frühlingsbeginn zeigen sich in vielen Wäldern die ersten Blätter des Bärlauchs und in ihrer Nähe ist der typische knoblauchartige Geruch wahrnehmbar. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/166546/baerlauch-saison-startet/

Regierungspräsidentin Susanne Bay eröffnet im Stuttgarter Regierungsbezirk die diesjährige Saison des Ökomobils in Öhringen-Pfedelbach (Hohenlohekreis)

Kurz vor den Osterferien gab Regierungspräsidentin Susanne Bay heute (15. März 2024) gemeinsam mit der Klasse 1b der Öhringer Grundschule im Hohenlohekreis den Start in die Ökomobil-Veranstaltungssaison 2024. Regierungspräsidentin Susanne Bay erklärte vor Ort: „Das Ökomobil ist eine Umweltbildungseinrichtung unserer Naturschutzverwaltung. Seit über 30 Jahren ist das Klassenzimmer auf Rädern im ganzen Regierungsbezirk unterwegs und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166528/regierungspraesidentin-susanne-bay-eroeffnet-im-stuttgarter-regierungsbezirk-die-diesjaehrige-saison-des-oekomobils-in-oehringen-pfedelbach-hohenlohekreis/

Künstliche Intelligenz im Fokus des Weltverbrauchertags

Beim Weltverbrauchertag 2024 stehen die Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Gefahren von Künstlicher Intelligenz im Fokus. Die Europäische Union nimmt mit einer neu verabschiedeten Verordnung zur Künstlichen Intelligenz eine internationale Vorreiterrolle ein. „Ob Online-Shopping, Suchmaschinen oder Sprachassistenten: Auch wenn es Verbrauchern nicht immer bewusst ist, kommen sie im Alltag häufig mit Künstlicher Intelligenz (KI) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166521/kuenstliche-intelligenz-im-fokus-des-weltverbrauchertags/

Deutsche Umwelthilfe zu EU-Lieferkettengesetz: „Zum Glück lässt sich Europa, im Gegensatz zur Bundesregierung, nicht von der FDP erpressen“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Zustimmung des EU-Rats zum EU-Lieferkettengesetz. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: „Nach wochenlangem Ringen stimmt der EU-Rat dem Lieferkettengesetz nun doch zu. Das ist ein wichtiger Zwischenschritt und Erfolg der belgischen Ratspräsidentschaft. Die erneute Abschwächung des Lieferkettengesetzes ist aber bitter: So wird das Gesetz erst ab 2032 vollumfänglich gelten und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166519/deutsche-umwelthilfe-zu-eu-lieferkettengesetz-zum-glueck-laesst-sich-europa-im-gegensatz-zur-bundesregierung-nicht-von-der-fdp-erpressen/

Jahresbilanz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes 2023: 16 Bomben entschärft beziehungsweise unschädlich gemacht, über 18 Tonnen Kampfmittel gefunden und vernichtet

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2023 insgesamt 16 Bomben (2022: 20) mit einem Gewicht von jeweils mindestens 50 Kilogramm unschädlich gemacht. 14 Bomben konnten von den Fachleuten des KMBD entschärft werden, zwei Bomben mussten vor Ort durch eine Sprengung unschädlich gemacht werden. Die Sprengung einer Fliegerbombe in Rastatt-Niederbühl Anfang Februar …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166498/jahresbilanz-des-kampfmittelbeseitigungsdienstes-2023-16-bomben-entschaerft-beziehungsweise-unschaedlich-gemacht-ueber-18-tonnen-kampfmittel-gefunden-und-vernichtet/

Landesweiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben

Das Land schreibt den Weiterbildungspreis 2024 mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro aus. Gesucht werden innovative Projekte und Initiativen, die nachhaltiges Wissen und Handeln im beruflichen oder privaten Kontext vermitteln und die Zielgruppe „lernende Erwachsene“ ansprechen. Unter dem Motto „Weiter. Bilden. Handeln – Gemeinsam Zukunft gestalten!“ zeichnet das Kultusministerium mit dem Landesweiterbildungspreis 2024 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166487/landesweiterbildungspreis-2024-ausgeschrieben/

Greenpeace Stellungnahme zu den veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamts (UBA)

Der Ausstoß an Treibhausgasen ist in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, wie die heute veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamts (UBA) zeigen. Vor allem die gesunkene Produktion in der energieintensiven Industrie und die zurückgegangene Kohleverstromung ließ den CO2-Ausstoß um 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken. Das Klimaschutzziel der Bundesregierung gerate dadurch in Reichweite: Ungeachtet der positiven …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/166485/greenpeace-stellungnahme-zu-den-veroeffentlichten-zahlen-des-umweltbundesamts-uba/

BWIHK lehnt geplantes Gleichbehandlungsgesetz der Landesregierung ab – BWIHK-Vize Claus Paal: Zusätzliche Bürokratie bremst unsere Verwaltung 

„Wir lehnen das von der Landesregierung geplante Gleichbehandlungsgesetz für Baden-Württemberg ab“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und Präsident der IHK Region Stuttgart, die als Federführung Recht im BWIHK die Stellungnahme zum geplanten Gesetz abgegeben hat. „Wir haben die Sorge, dass durch das Vorhaben Prozesse weiter verlangsamt werden und die Verwaltung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/166472/bwihk-lehnt-geplantes-gleichbehandlungsgesetz-der-landesregierung-ab-bwihk-vize-claus-paal-zusaetzliche-buerokratie-bremst-unsere-verwaltung/