Kategorie: Politik

Wind an Land: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Tempo bei der Errichtung neuer Windanlagen

Die heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zuschläge für Windenergieanlagen an Land lassen einen positiven Trend erkennen. Insbesondere beim Umsetzungs- und Errichtungstempo von Windenergieanlagen sowie beim Zubau von Windenergie im Süden Deutschlands sieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aber noch immer erheblichen Nachholbedarf. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Die heute veröffentlichten Ausschreibungszahlen für Windenergieanlagen an Land …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172358/wind-an-land-deutsche-umwelthilfe-fordert-mehr-tempo-bei-der-errichtung-neuer-windanlagen/

Kommunen erhalten Beratungsgutscheine zur Schaffung von Wohnraum

Das Land hat das Kompetenzzentrum Wohnen BW weiterentwickelt. Kommunen können ab sofort Beratungsgutscheine zur Schaffung von Wohnraum erhalten. Ab sofort können Städte und Gemeinden, die eine Beratung zur Schaffung von bezahlbarem und sozialem Wohnraum in Anspruch nehmen möchten, Fördergutscheine für vier Beratungsmodule erhalten. Ministerin Nicole Razavi sagte: „Mit den neuen Fördergutscheinen passen wir die Beratung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172352/kommunen-erhalten-beratungsgutscheine-zur-schaffung-von-wohnraum/

Studie zu Gehaltsunterschieden an Hochschulen veröffentlicht

Eine Studie des Landes belegt relevante Gehaltsunterschiede zwischen Professorinnen und Professoren an Hochschulen in Baden-Württemberg. Die Unterschiede sind verschieden stark ausgeprägt und liegen je nach Hochschulart im Durchschnitt zwischen 52 und 523 Euro im Monat. Eine Studie des Wissenschaftsministeriums belegt erstmals umfassend relevante Gehaltsunterschiede zwischen Professorinnen und Professoren an Baden-Württembergs Hochschulen. Wie eine Untersuchung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172350/studie-zu-gehaltsunterschieden-an-hochschulen-veroeffentlicht/

Realschulpreis „NANU?!“ für 2024 vergeben

Die Forscher-Werkstatt des Schulverbunds Balingen-Frommern gewinnt den ersten Platz des Realschulwettbewerbs „NANU?!“ in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Weitere Preise gehen nach Bietigheim und Heilbronn. Das Judasohr, ein rötlichbrauner Pilz in Form einer Ohrmuschel, hat in den vergangenen Monaten die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 7 im Balinger Stadtteil Frommern …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172330/realschulpreis-nanu-fuer-2024-vergeben/

Neuer Innovationspreis Lehmbau BW ausgelobt

Um herausragende Lehmbau-Projekte im Land sichtbar zu machen, schreibt das Land in diesem Jahr erstmals den neuen Innovationspreis „Lehmbau BW“ aus. Interessierte können sich mit ihren Bauten, Gebäudekonzepten und zukunftsweisenden Innovationen bis zum 31. Juli 2024 bewerben.  Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg lobt in diesem Jahr einen neuen Innovationspreis Lehmbau BW aus. Damit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172328/neuer-innovationspreis-lehmbau-bw-ausgelobt/

Deutsche Umwelthilfe zum Balkonkraftwerke-Gesetz: „Grenzt an Arbeitsverweigerung, jetzt kommt es erst recht auf ein weiteres Solarpaket an“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Gesetz zur „Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten“, das voraussichtlich morgen beschlossen wird, als ambitionslos. Es brauche dringend Nachbesserungen, um den Boom bei Balkonkraftwerken und Photovoltaik aufrechtzuerhalten. DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Dieses Balkonkraftwerke-Gesetz von FDP-Justizminister Buschmann grenzt an Arbeitsverweigerung. Seit mehr als einem Jahr wird im parlamentarischen Verfahren an der vereinfachten Nutzung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172326/deutsche-umwelthilfe-zum-balkonkraftwerke-gesetz-grenzt-an-arbeitsverweigerung-jetzt-kommt-es-erst-recht-auf-ein-weiteres-solarpaket-an/

Hochwasserhilfen auf den Weg gebracht

Die Landesregierung will vom Hochwasser Betroffenen helfen. Bei der Hilfe zum Wiederaufbau und zur Schadensbewältigung kommen vorrangig 29 Landes- und Förderprogramme in Betracht. „Gigantische Wassermassen haben bei einem Jahrhunderthochwasser enorme Schäden angerichtet. Im Regierungsbezirk Stuttgart und in Oberschwaben haben wir Regionen, die vom Hochwasser hart getroffen wurden. Es liegen enorme Schäden vor. Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172290/hochwasserhilfen-auf-den-weg-gebracht/

Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof Stuttgart: Jürgen Resch und Claus Weselsky fordern „Plan B“ für dauerhaften Anschluss der Gäubahn am Kopfbahnhof

GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky schließt sich DUH-Forderung an zum Erhalt eines leistungsfähigen Bahnknotens in Stuttgart mit unterbrechungsfreier Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Kopfbahnhof Verwaltungsgericht Stuttgart setzt der von der DUH beklagten Bundesregierung in der Klage auf durchgehende Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof Frist bis zum 1. August 2024, um zu erklären, ab welchem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172277/doppelbetrieb-von-kopf-und-tiefbahnhof-stuttgart-juergen-resch-und-claus-weselsky-fordern-plan-b-fuer-dauerhaften-anschluss-der-gaeubahn-am-kopfbahnhof/

Landesweiter Lärmaktionsplan bringt mehr Schutz für Betroffene

Die Menschen in Baden-Württemberg sollen noch besser vor Verkehrslärm geschützt werden – das verspricht der Lärmaktionsplan Baden-Württemberg 2024 des Ministeriums für Verkehr. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer haben den Plan, der auch zu den Zielen der Entlastungsallianz beiträgt, am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt. „Lärm ist eine große und eine der am meisten unterschätzte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172245/landesweiter-laermaktionsplan-bringt-mehr-schutz-fuer-betroffene/

Fünf Millionen Euro gegen Personalmangel in der Pflege und Behindertenhilfe

Das Sozialministerium unterstützt mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe und Alltagsbetreuung. Das Angebot schafft Ausbildungsperspektiven und leistet zugleich einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt mit Mitteln der Europäischen Union (EU) und des Landes Baden-Württemberg die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe und Alltagsbetreuung sowie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/172230/fuenf-millionen-euro-gegen-personalmangel-in-der-pflege-und-behindertenhilfe/