Kategorie: Kultur

Gosbacher Kandeltreff 2025 – Musik, Oldtimer und Familienfreude in der Gosbacher Ortsmitte

Am Wochenende des 26. und 27. Juli 2025 lädt der beliebte Gosbacher Kandeltreff erneut in die Ortsmitte von Gosbach ein. Die örtlichen Vereine haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ebenso begeistert wie Familien und Technikfreunde. Am Samstag, 26. Juli, wird der Kandeltreff um 17 Uhr mit dem traditionellen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191777/gosbacher-kandeltreff-2025-musik-oldtimer-und-familienfreude-in-der-gosbacher-ortsmitte/

Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen – Live-Musik, mitreißende Bühnenshows und weltbekannte Hits rocken den Schlosspark

Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei. Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191576/filstalrock-2025-das-sommerevent-in-eislingen-live-musik-mitreissende-buehnenshows-und-weltbekannte-hits-rocken-den-schlosspark/

HEISS AUF LESEN: Sommerleseaktion im Regierungsbezirk Stuttgart startet

Seit 16 Jahren ist die Sommerleseaktion in vielen Bibliotheken des Regierungsbezirks Stuttgart fester Bestandteil der Sommerferien. Der Schwerpunkt liegt auf der Lese-, Sprach- und Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen. In einigen Bibliotheken können sich auch Erwachsene an der Aktion beteiligen. Die Aktion startet am 14. Juli 2025. Von Montag, 14. Juli, bis Samstag, 27. September …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191564/heiss-auf-lesen-sommerleseaktion-im-regierungsbezirk-stuttgart-startet/

Gartenschau stimmt mit Konzerten auf European Gospel Festival ein: Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg machen am 20. Juli Lust auf mehr Musik in 2026

Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg treten am Sonntag, 20. Juli 2025, auf der Gartenschau im Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn auf. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Gäste jeweils zur vollen Stunde parallel auf drei Bühnen des Gartenschau-Geländes vielstimmige Musik. Der „Tag der Gospelchöre“ will als Pre-Event auf den 12. Gospelkirchentag einstimmen, der vom …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191476/gartenschau-stimmt-mit-konzerten-auf-european-gospel-festival-ein-gospelchoere-aus-ganz-baden-wuerttemberg-machen-am-20-juli-lust-auf-mehr-musik-in-2026/

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen

Ministerin Nicole Razavi hat erstmals den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen. Die zehn ausgezeichneten Projekte verbinden erfolgreich Denkmalschutz und klimafreundliche Energielösungen. Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, hat in der Extern:Phoenixhalle im Römerkastell(Öffnet in neuem Fenster) in Stuttgart den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen. Damit würdigte das Ministerium als oberste Denkmalschutzbehörde in diesem Jahr zum ersten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191409/innovationspreis-denkmal-energie-zukunft-verliehen/

Verkaufsstart für das Kulturprogramm 2025/26 – Kulturelle Highlights in der Stadthalle Eislingen

Ab Montag, 14.07.2025 können Eintrittskarten für das vielfältige Kulturprogramm, das ab Herbst in der Stadthalle Eislingen angeboten wird, erworben werden. Der Kartenverkauf für das beliebte Neujahrskonzert wird am 9. Oktober geöffnet. Ein buntes Potpourri aus darstellerischen und musikalischen Höhepunkten erwartet das Publikum ab dem Programmstart am 21.09.2025 in der Stadthalle Eislingen. Einzelkarten für alle Kulturveranstaltungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191385/verkaufsstart-fuer-das-kulturprogramm-2025-26-kulturelle-highlights-in-der-stadthalle-eislingen/

38. Flohmarkt in Rechberghausen

Die Gemeinde Rechberghausen lädt am Samstag, den 20. September 2025, zu ihrem Flohmarkt in der Grünen Mitte ein. Kommen Sie zum Handeln, Feilschen, Kaufen und Verkaufen. Der Flohmarkt verspricht wieder spannende Funde und ein großes Kauferlebnis für Jung und Alt. Der Aufbau der Stände ist ab 9:00 Uhr möglich, der Verkauf beginnt um 11:30 Uhr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191371/38-flohmarkt-in-rechberghausen/

„Geislingen macht sich laut und stark“ – Videoprojekt feiert Premiere beim Sommernachtskino

In einem gemeinsamen Projekt des Integrationsrats, des Jugendgemeinderats, der Pestalozzischule und der Stadtverwaltung ist ein eindrucksvolles Musikvideo entstanden, das sich laut und kreativ für Respekt, Integration, Identität und Sprache stark macht. Unter professioneller Anleitung der sogenannten Rapagogen – geschulten Pädagoginnen sowie Pädagogen und Videographen der Who.Am.I – creative academy Rhein-Neckar – erarbeiteten 13 engagierte Personen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191368/geislingen-macht-sich-laut-und-stark-videoprojekt-feiert-premiere-beim-sommernachtskino/

Fest im Schloss am kommenden Sonntag

Ein abwechslungsreiches Programm rund um Schloss Filseck und im Landschaftspark: Insgesamt 17 Vereine, Institutionen und Betriebe beteiligen sich beim „Fest im Schloss“ am kommenden Sonntag, 13. Juli 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr. Sie alle haben unter Federführung der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen gemeinsam ein abwechslungsreiches, kurzweiliges und informatives Programm für Besucherinnen und Besuchern zusammengestellt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191327/fest-im-schloss-am-kommenden-sonntag-3/

Geoparkschule im Landkreis Sigmaringen erhält Messstation zur Klimaforschung – Wissenschaft zum Anfassen: Bodensensoren machen Klimawandel sichtbar

Wie macht sich der Klimawandel im Boden bemerkbar? Die Sonnenlugerschule in Mengen wird zur ersten Geoparkschule des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb mit eigener Messstation für Klimadaten. Ein innovatives Projekt verbindet Naturwissenschaft, Digitalisierung und Umweltbildung – und macht den Klimawandel dort erlebbar, wo Lernen stattfindet: direkt vor der Klassenzimmertür. Die Sonnenlugerschule in Mengen ist die erste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191294/geoparkschule-im-landkreis-sigmaringen-erhaelt-messstation-zur-klimaforschung-wissenschaft-zum-anfassen-bodensensoren-machen-klimawandel-sichtbar/