Auch wenn die Stadtbücherei Eislingen wegen des verlängerten Corona-Lockdowns weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen ist, können sich Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer ab sofort wieder mit neuem Lesestoff eindecken. Seit Dienstag, 19. Januar 2021 bietet die Stadtbücherei analog zum Einzelhandel einen Abholservice (Click & Collect) an. Per E-Mail oder Telefon können maximal 10 Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/117197/abholservice-der-stadtbuecherei-medien-bestellen-und-nach-vorheriger-terminvereinbarung-abholen/
Pakt mit dem Planeten schließen: Unsere Ernährungswelt nach Corona
Die Corona-Pandemie fordert uns persönlich und als Gemeinschaft seit zwölf Monaten heraus. Umso wichtiger ist es zu erkennen, wie sie mit unserer Lebens-, Wirtschafts- und Ernährungsweise zusammenhängt. Unsere große Chance liegt darin, jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen für eine Ernährung, bei der Genuss und Verantwortung in Einklang gelangen. Welche das sind, dazu diskutieren Expert*innen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/117161/pakt-mit-dem-planeten-schliessen-unsere-ernaehrungswelt-nach-corona/
Es brodelt in den Küchen: Manfred Kriener liest aus seinem Buch „Leckerland ist abgebrannt“
Ernährung ist Dauerthema, Identitätsstifter und Ersatzreligion. Unsere Esskultur verändert sich rasant. Ob Low Carb und No Carb, Laborfleisch, Insektenragout oder Clean Eating. Verbraucher*innen befinden sich inmitten einer Gemengelage einander widersprechender Trends und Wortneuschöpfungen. Mit seinem Buch „Leckerland ist abgebrannt“ gibt der Berliner Journalist und Autor Manfred Kriener Verbraucher*innen eine Orientierungshilfe. Am 22. Januar 2021 um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/117101/es-brodelt-in-den-kuechen-manfred-kriener-liest-aus-seinem-buch-leckerland-ist-abgebrannt/
Kleine Bohne – große Zukunft: Slow Food lädt zur Online-Hülsenfrüchte-Verkostung ein
Weltweit gibt es rund 18.000 verschiedene Sorten Hülsenfrüchte – in unendlich vielen Farben, Formen und Größen. Entsprechend entfalten sie, süß und salzig, ungeahnte Geschmacksnuancen. Für den Speiseplan der Zukunft, mit weniger Tierischem und mehr Pflanzlichem, spielen sie eine entscheidende Rolle. Vielen Verbraucher*innen aber ist das Potential der Kraftpakete nicht bekannt. Eine Online-Verkostung von Slow Food …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/117080/kleine-bohne-grosse-zukunft-slow-food-laedt-zur-online-huelsenfruechte-verkostung-ein/
Einfach spenden für lokale Projekte: Regionale Spendenplattform unterstützt Vereine und soziale Organisationen
Vereine und soziale Organisationen aus dem Landkreis Göppingen können seit diesem Jahr über die Spendenplattform „WirWunder“ der Kreissparkasse Göppingen auf ihre Projekte aufmerksam machen und Spenden sammeln. „Die ersten 50 Projekte, die über unsere Plattform vorgestellt werden, unterstützen wir mit einem Startgeld in Höhe von 100 Euro“, sagt Uwe Janke, Pressesprecher der Kreissparkasse Göppingen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/117052/einfach-spenden-fuer-lokale-projekte-regionale-spendenplattform-unterstuetzt-vereine-und-soziale-organisationen/
Uhingen im SWR4
Am kommenden Sonntag können sich die Hörer von SWR-4 ab 7.50 Uhr mit Stadtarchivarin Carola Eberhard und der Leiterin des Museums im Berchtoldhof, Margit Haas, in der Sendung „Morgenläuten“ auf den Weg durch die Stadt und das Museum machen. Vor wenigen Wochen waren sie mit Leonore Kratz von der Redaktion unterwegs, zeigten die schönen Seiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/116958/uhingen-im-swr4/
Virtuelle Schnippeldisko: Verbraucher*innen bundesweit fordern Ernährungswende
Bereit zum 10. Mal nutzen engagierte Verbraucher*innen die Schnippeldisko im Januar, um sich deutlich für die Wertschätzung von Lebensmitteln und deren Erzeuger*innen auszusprechen. Normalerweise schnippeln sie dafür in Berlin gemeinsam mehrere Tonnen krummes Gemüse und verarbeiteten es bei Musik, Tanz und Debatten zu einer Suppe für die ‘Wir haben es satt’-Demonstration. Aufgrund der Corona-Maßnahmen findet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/116950/virtuelle-schnippeldisko-verbraucherinnen-bundesweit-fordern-ernaehrungswende/
Musikschule online bis Ende Januar
Die Musikschule macht – soweit möglich – weiter mit Unterricht über Telefon oder online. Bis Ende Januar ist laut konsolidierter Corona-Verordnung des Landes Präsenz-Unterricht nicht erlaubt. Deswegen kann Unterricht in größeren Gruppen wie z.B. bei der Elementaren Musikpädagogik nicht stattfinden. Die Lehrkräfte haben sich schon mit den Schülerinnen und Schülern in Verbindung gesetzt oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/116948/musikschule-online-bis-ende-januar/
Ökotipp: Gemüse der Saison – Pastinaken im Januar
Für die Umwelt ist es am besten, wenn wir regional, saisonal, ökologisch und in der Nähe unserer Wohnung einkaufen. Gerade in der dunklen Jahreszeit scheint es auf den ersten Blick gar nicht so einfach, Obst und Gemüse zu finden, das momentan in der Region geerntet wird. Doch auch im Januar bietet die Natur Schmackhaftes und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/116901/oekotipp-gemuese-der-saison-pastinaken-im-januar/
Tipps zum Scannen und Digitalisieren von Bildern
In nahezu jedem Haushalt befinden sich noch zahlreiche alte Fotos. Mitunter werden sie per Zufall beim Aufräumen entdeckt. Darauf sind viele schöne Erinnerungen verewigt worden. Allerdings stellt man meistens ganz schnell fest, dass die Qualität deutlich nachgelassen hat. Die Farben verblassen und die Fotos verlieren an Glanz. Damit die alten Fotos tatsächlich für die Ewigkeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/116869/tipps-zum-scannen-und-digitalisieren-von-bildern/