DUH fordert gemeinsam mit Gesundheits-, Kinderschutz-, Umweltschutz- und Branchenverbänden von Umweltministerin Lemke: Verbot von Einweg-E-Zigaretten im Elektrogesetz Im Elektrogesetz geplante Rücknahmepflicht von Einweg-E-Zigaretten löst weder Brandproblematik noch Konsum durch Jugendliche – das Produkt selbst bleibt ökologisch unsinnig Bürgerinnen und Bürger können unter https://www.duh.de/projekte/verbot-einweg-e-zigaretten/ offenen Brief für ein Einweg-E-Zigarettenverbot unterschreiben In einem offenen Brief ruft …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172137/umweltschaedlich-gesundheitsgefaehrdend-und-brandgefaehrlich-deutsche-umwelthilfe-fordert-mit-breitem-buendnis-nationales-verbot-von-einweg-e-zigaretten/
Umweltfreundliche Innovationen in der Elektrofahrzeugtechnologie
Die Welt entwickelt sich zunehmend in Richtung Nachhaltigkeit und interessiert sich verstärkt für umweltfreundliche Lösungen. Elektrofahrzeuge (EVs) stehen im Mittelpunkt dieser Revolution. Die Automobilindustrie hat erhebliche Fortschritte gemacht, um die Technologie von Elektrofahrzeugen nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Innovationen, die Elektrofahrzeuge …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172119/umweltfreundliche-innovationen-in-der-elektrofahrzeugtechnologie/
„Schoki, die schlank macht?” – foodwatch mahnt Offset Nutrition wegen irreführender Werbung ab
Wegen unzulässiger Gesundheitswerbung hat foodwatch die Marke „Offset Nutrition“ abgemahnt. Der Hersteller Famous Brands GmbH bewirbt Shakes und sogar Schokoriegel auf seinen Social-Media-Kanälen als schlankheitsfördernd und zuckerarm. Diese Aussagen verstoßen laut foodwatch gegen die europäische Health-Claims-Verordnung, die Verbraucher:innen vor falschen Gesundheitsversprechen schützen soll. foodwatch forderte Famous Brands auf, die betreffenden Beiträge offline zu nehmen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172111/schoki-die-schlank-macht-foodwatch-mahnt-offset-nutrition-wegen-irrefuehrender-werbung-ab/
Tag der Jugend 2024: Buntes Programm mit Live-Highlights
Headliner DAMONA: NEW MUSIC HOTLIST-NOMINIERUNG 2024 als „BESTE NEWCOMERIN 2024“ +++ Feature mit Mike Shinoda (Linkin Park) +++ Über 2 Mio. Follower auf TikTok Am 21. Juli 2024 ist es wieder so weit: Der Tag der Jugend findet im Rahmen der Geislinger Stadtfesttage zum 52. Mal im Notzental (Schulhof Helfenstein-Gymnasium) statt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172107/tag-der-jugend-2024-buntes-programm-mit-live-highlights/
Slow Food Deutschland: Neuer Vorstand gewählt
Bei der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland e. V. (SFD) wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand ist nicht mehr zur Wahl angetreten. Das neue fünfköpfige Führungsteam unter Vorsitz von Dr. Rupert Ebner vereint Kompetenzen in vielen relevanten Bereichen. Gemäß dem Slow-Food-Motto „Gutes, sauberes, faires Essen für alle“ möchte der neue …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172100/slow-food-deutschland-neuer-vorstand-gewaehlt/
Tag des Arabischen Pferdes am 13. Juli im Haupt- und Landgestüt Marbach
Wüstenadel auf der Alb: Vorstellung der Marbacher Vollblutaraber-Stuten und Fohlen, großes Schauprogramm zum 50. Jubiläum des Asil Clubs, Distanzritte, Stuten- und Fohlenprämierung des Araberzuchtverbandes VZAP Edle Araberpferde, Kamele, Windhunde und Falken: Am Samstag, 13. Juli, steht das Haupt- und Landgestüt Marbach ganz im Zeichen des Wüstenadels. Rund um das arabische Vollblutpferd wird Pferdefreunden und Fachbesuchern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172075/tag-des-arabischen-pferdes-am-13-juli-im-haupt-und-landgestuet-marbach/
Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies hat einen neuen Vorsitzenden gewählt – Mehr Mittel und Personal zur Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas
Am Dienstag, den 25.06.2024 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Richard-Wolf-Halle in Kirchentellinsfurt. Bei sommerlichen Temperaturen standen wichtige Themen auf der Tagesordnung. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Bernd Haug stellte der Vorsitzende, Mössingens Oberbürgermeister Michael Bulander, den Jahresbericht vor. Wie es sich bereits im vergangenen Jahr abzeichnete, hatten Geschäftsstelle und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172072/der-verein-schwaebisches-streuobstparadies-hat-einen-neuen-vorsitzenden-gewaehlt-mehr-mittel-und-personal-zur-erhaltung-der-schoensten-streuobstlandschaft-europas/
Im Weilheimer Städtle wird gefeiert
Die Vorbereitungen für das 49. Städtlesfest sind in vollem Gange. Am Sonntag, den 7. Juli 2024, präsentieren sich im historischen Stadtkern mit seinen schönen Fachwerkhäusern die WeilheimerVereine und Organisationen wieder mit einem bunten Angebot für Jung und Alt. In traditioneller Weise können sich die Besucher auch in diesem Jahr von einem regen Weilheimer Vereinsleben überzeugen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172065/im-weilheimer-staedtle-wird-gefeiert-3/
Wirksame Demokratiesicherung: Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht
Private Angebote können sich ab Spätsommer erneut für den Public-Value-Status bewerben Mediale Vielfalt ist der Schutzschild unserer Demokratie. Demokratie lebt vom Streit und der Debatte, die auch und im Besonderen öffentlich in den Medien stattfinden und so zur Meinungsbildung beitragen. Vielfalt kann aber nur dann wirken, wenn sie auch auffindbar ist. Hier setzt das Public-Value-Verfahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172053/wirksame-demokratiesicherung-mediale-vielfalt-wird-sichtbar-gemacht/
NABU: In der Vogelbrutzeit auf Baum- und Heckenschnitt verzichten – Mit dem Rückschnitt bis 1. Oktober warten, schützt den Vogelnachwuchs
Ein schneller sauberer Schnitt mit der Heckenschere und schon ist der Sichtschutz zum Nachbarn wieder in Form. Doch wer zu schnell und unbedacht schneidet, erlebt mitunter eine traurige Überraschung: Eine späte Amselbrut, die im Dickicht der Hecke auf die Vogeleltern wartet, ist nach dem Schnitt ungeschützt und wird vermutlich bald von einem Nesträuber verspeist. Vogelbrutsaison …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172018/nabu-in-der-vogelbrutzeit-auf-baum-und-heckenschnitt-verzichten-mit-dem-rueckschnitt-bis-1-oktober-warten-schuetzt-den-vogelnachwuchs/