Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten der Natur. Mit dem symbolischen …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187392/feierliche-eroeffnung-des-fital-parks-fit-im-oberen-filstal-ein-park-der-neue-massstaebe-setzt-bewegung-begegnung-und-erholung-alles-an-einem-ort/
Familienführung und Fechtkunst zum Auftakt: Burg Wäscherschloss startet mit Aktionstag in die neue Saison
Am Donnerstag, 1. Mai, startet Burg Wäscherschloss mit einem Aktionstag in die neue Saison: Familien und Kulturinteressierte können am Feiertag von 12.00 bis 17.00 Uhr die Burg selbständig erkunden. Um 14.00 Uhr wartet die Sonderführung „Der Traum des Pagen Konrads“ auf Kinder und ihre Begleitpersonen. Eine Anmeldung zum Rundgang unter +49(0)71 41.18 64 00 oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187384/familienfuehrung-und-fechtkunst-zum-auftakt-burg-waescherschloss-startet-mit-aktionstag-in-die-neue-saison/
Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen
Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187378/weitere-notfallzulassungen-gegen-die-schilf-glasfluegelzikade-anwendung-nun-auch-in-kartoffeln-moeglich-wurzelgemuese-soll-folgen/
Ankündigung Kornberg-Zeltlager 2025: Tauche ein in eine magische Märchenwelt!
Im Sommer starten Kornbergs fantastische Reisen – verloren im Märchenwald! Das Kornberg–Zeltlager wird auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche auf dem Kornberg begrüßen. Kinder von 8–12 Jahren verbringen von Sonntag, 03.08. – Samstag, 09.08.2025 sieben Tage in der Welt von Schneewittchen, Aschenputtel und dem Froschkönig. In der Woche danach von Sonntag, 10.08. – Samstag,16.08.2025 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187358/ankuendigung-kornberg-zeltlager-2025-tauche-ein-in-eine-magische-maerchenwelt/
SV Oberböhringen: Hobbyfaustballturnier mit Trainingsmöglichkeiten
Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist… Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187284/sv-oberboehringen-hobbyfaustballturnier-mit-trainingsmoeglichkeiten/
So viel kostet Camping 2025: Preise für Deutschland & Europa
Campingpreise steigen europaweit um knapp 5,0 % – Italien und Kroatien an der Spitze Deutschland liegt bei 28,86 € pro Nacht / Höchster Landeswert in Hamburg (44,42 €) – Spartipp: FANCLUB-Vorteile und Rabatte nutzen Wie viel zahlen Camper 2025 für eine Übernachtung in Europa? Das Campingportal www.camping.info, das mit jährlich rund 135 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden europäischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187348/so-viel-kostet-camping-2025-preise-fuer-deutschland-europa/
Digitale Freizeit in Göppingen – Wie Online-Unterhaltung den Alltag ergänzt
Die neue Realität der Freizeitgestaltung In einer Welt, in der sich das Leben zunehmend digitalisiert, verändert sich auch unsere Freizeitgestaltung. Während Sportvereine, lokale Veranstaltungen und Nachbarschaftstreffen weiterhin eine zentrale Rolle im sozialen Miteinander im Kreis Göppingen spielen, nutzen immer mehr Menschen digitale Angebote zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders in den Abendstunden oder an regnerischen Tagen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187332/digitale-freizeit-in-goeppingen-wie-online-unterhaltung-den-alltag-ergaenzt/
Tag der Streuobstwiese 2025: Zahlreiche Gastgeberinnen und Gastgeber laden ein – Ganz Europa feiert die Artenvielfalt
Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende. Der Mitmach- und Erlebnistag steht unter dem Motto Streuobstpicknick. Streuobstbegeisterte zeigen in über 200 Aktionen, warum sich ein Ausflug auf die Wiese für Groß und Klein lohnt. Von Großbritannien bis nach Südtirol, von Transsilvanien bis an den Atlantik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187316/tag-der-streuobstwiese-2025-zahlreiche-gastgeberinnen-und-gastgeber-laden-ein-ganz-europa-feiert-die-artenvielfalt/
Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Parkgebühren: Städte setzen noch immer auf Billigpreise und Brötchentaste für kostenloses Kurzzeitparken
Abfrage unter 105 Städten: Mehr als die Hälfte erlaubt Parken für nur 1 Euro pro Stunde oder weniger 35 Städte bieten noch immer „Brötchentaste“ für kostenloses Kurzzeitparken an DUH fordert deutlich höhere Gebühren: Parkschein darf nicht günstiger sein als ein Ticket für Bus und Bahn Ein Großteil der deutschen Städte setzt beim Kurzzeitparken noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187314/neue-abfrage-der-deutschen-umwelthilfe-zu-parkgebuehren-staedte-setzen-noch-immer-auf-billigpreise-und-broetchentaste-fuer-kostenloses-kurzzeitparken/
Rotschulter-Rüsselhündchen als neue Art in der Wilhelma: Ein Rüsseltier im Miniaturformat
Wenn man an Tiere mit Rüssel denkt, die in der Wilhelma leben, kommen einem zunächst die Elefanten in den Sinn – und vielleicht die Tapire. Es geht aber noch eine ganze Nummer kleiner: Seit April 2024 ist ein Rotschulter-Rüsselhündchen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart zuhause. Im erst 2022 eingeweihten Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren (KVI) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187311/rotschulter-ruesselhuendchen-als-neue-art-in-der-wilhelma-ein-ruesseltier-im-miniaturformat/