Wann beginnt die Freibadsaison 2025? Diese Frage wurde in den letzten Tagen wiederholt an die Gemeindeverwaltung gestellt. Aktuell wurde auch bereits ein Eröffnungsdatum Mitte Juli in der Presse kommuniziert. Die Arbeiten an der Sanierung des Wasserschadens und die Erneuerung der Freibad-Technik laufen seit Monaten auf Hochtouren. Erfreulich ist, dass der ambitionierte Zeitplan für die Sanierung …
Kategorie: Freizeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187231/schachenmayr-freibad-beginn-der-freibadsaison-noch-unklar/
Bundesweite Imagekampagne „MehrWert“ zum Internationalen Tag der Denkmalpflege
Die bundesweite Denkmalpflegeorganisation Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) startete im März zusammen mit dem Landesamt für Denkmalpflege eine neue Imagekampagne: „MehrWert“ veranschaulicht auch am Internationalen Tag der Denkmalpflege, wie zukunftsweisend und identitätsstiftend dieses Themenfeld ist. Am Freitag, 18. April 2025, ist der Internationale Tag der Denkmalpflege. Auch an diesem Tag zeigt die bundesweite …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187210/bundesweite-imagekampagne-mehrwert-zum-internationalen-tag-der-denkmalpflege/
NABU: So helfen Sie Tieren im Garten
Weniger Rasenmähen für mehr Igel, Insekten und blühende Vielfalt in Baden-Württemberg. Der Regen der vergangenen Tage lässt das Grün im Garten sprießen. Wie jedes Frühjahr dröhnen überall in Baden-Württemberg Freischneider und Rasenmäher, und Mähroboter machen kurzen Prozess, nicht nur mit Blümchen und Gras. Der NABU bittet jetzt, auf Wildtiere im Garten Rücksicht zu nehmen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187187/nabu-so-helfen-sie-tieren-im-garten/
Immer mehr Frauen aus dem Filstal setzen auf ästhetische Behandlungen in der Landeshauptstadt – Warum Schönheitschirurgie für viele Frauen immer mehr an Bedeutung gewinnt
Die Schönheitschirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Was einst mit Tabus behaftet war und in vielen Fällen hinter verschlossenen Türen stattfand, ist heute für viele Frauen ein selbstbestimmter Schritt hin zu mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper. Besonders auffällig ist der Trend in Süddeutschland: Stuttgart entwickelt sich zu einem Zentrum für ästhetische …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186577/immer-mehr-frauen-aus-dem-filstal-setzen-auf-aesthetische-behandlungen-in-der-landeshauptstadt-warum-schoenheitschirurgie-fuer-viele-frauen-immer-mehr-an-bedeutung-gewinnt/
Gesundheitsgefahren durch Vibrationen: Unterschätzte Gefahr
Hier finden Sie Informationen zu Gefährdungen durch Vibrationen und erfahren, mit welchen Präventionsmaßnahmen Sie Gesundheitsschäden entgegenwirken können. Beim Arbeiten mit handgehaltenen Maschinen und bei der Nutzung von Fahrzeugen oder Anlagen können gesundheitsgefährdende Vibrationen auftreten, die zur Entstehung und Verschlimmerung von Erkrankungen führen können. Besonders gefährlich ist, dass viele der Betroffenen die Auswirkungen von Vibrationen häufig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187173/gesundheitsgefahren-durch-vibrationen-unterschaetzte-gefahr/
Alamannenmuseum Ellwangen: Sonderausstellung „Multikulti am Oberrhein“ endet * Vortrag von Prof. Dr. Alexander Heising wird im Juni nachgeholt
Mit dem Ende der Osterferien endet am 27. April die aktuelle Sonderausstellung *Multikulti am Oberrhein * Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim“ im Ellwanger Alamannenmuseum. Spektakuläre Funde aus dem ersten Jahrhundert nach Christus eines Bestattungsplatzes bei Rheinau-Diersheim in der Ortenau werfen die Frage nach den Identitäten der bestatteten Individuen auf. Aufgrund der Objekte, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187168/alamannenmuseum-ellwangen-sonderausstellung-multikulti-am-oberrhein-endet-vortrag-von-prof-dr-alexander-heising-wird-im-juni-nachgeholt/
Rettungsspezialisten der Bergwacht gingen in die Luft
Windeneinsätze zählen zu den anspruchsvollsten Einsätzen der Bergwacht. Sie erfordern nicht nur vom Rettungsspezialisten bzw. Rettungsspezialistin Hubschrauber (RSH) der Bergwacht, sondern auch von der Hubschrauberbesatzung ein spezielles Training. Bei gemeinsamen regelmäßigen Realflugtrainings üben RSH und Hubschrauberbesatzungen das perfekte Zusammenspiel. Beim ersten zweitägigen Realflugtraining in diesem Jahr mit der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) frischten jetzt sieben der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/187165/rettungsspezialisten-der-bergwacht-gingen-in-die-luft/
Bergwacht Göppingen: Jahreshauptversammlung
In einer umfassenden Rückschau blickte die Bergwacht Göppingen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der stellvertretende Bereitschaftsleiter Lam Pham stellte in seinem Bericht zahlreiche Höhepunkte vor. Nach 21 Jahren wurde erstmals wieder ein aktuelles Gruppenfoto aufgenommen – Symbol für den anhaltenden Zusammenhalt und das Wachstum der Bereitschaft. Insgesamt engagierten sich 2024 113 Mitglieder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187155/bergwacht-goeppingen-jahreshauptversammlung/
Letzte Ruhe für Roms Reittiere – größter römerzeitliche Pferdefriedhof Süddeutschlands in Stuttgart-Bad Cannstatt entdeckt
Archäologischer Sensationsfund in Stuttgart: Bei einer Grabung des Landesamts für Denkmalpflege kamen über 100 Pferdeskelette aus der Römerzeit ans Licht. Die Tiere gehörten zu einer Reitereinheit, die im 2. Jahrhundert nach Christus am Hallschlag stationiert war. Die Funde ermöglichen nun einzigartige Einblicke in die Pferdenutzung der römischen Armee. Bad Cannstatt war in der ersten Hälfte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187150/letzte-ruhe-fuer-roms-reittiere-groesster-roemerzeitliche-pferdefriedhof-sueddeutschlands-in-stuttgart-bad-cannstatt-entdeckt/
Kleine Campingländer machen das Rennen
Unsere Auswertung zeigt, dass vor allem kleinere Länder im Vergleich zum Vorjahr bei den Übernachtungszahlen europaweit deutlich aufholen: Irland: +42,4 Prozent Albanien: +21,2 Prozent Polen: +19,4 Prozent Bulgarien: +14,5 Prozent Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info, sagt: „Camping ist längst kein Nischenthema mehr.“ Er rät Campern: „Je nach Reiseland und Region sind im Sommer 2025 schon …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187146/kleine-campinglaender-machen-das-rennen/