Kategorie: Filstalexpress

Streuobst-Fotowettbewerb zum immateriellem Kulturerbe Streuobst: Fotowettbewerb von Hochstamm Deutschland e.V. im Rahmen der Kulturerbe-Kampagne / Gewinner winkt Streuobst-Genießer-Paket / Preisverleihung auf der BUGA

Der Verein Hochstamm Deutschland e.V. setzt sich deutschlandweit für den Erhalt von Streuobstwiesen ein, denn die Bestände gehen Jahr für Jahr weiter zurück. Da mit jeder verschwundenen Wiese nicht nur ein besonderes Stück Natur sondern auch die mit dem Anbau und der Verarbeitung verbundenen Bräuche und Wissen verloren gehen, möchte der Verein die Streuobstwiesen auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/96215/streuobst-fotowettbewerb-zum-immateriellem-kulturerbe-streuobst-fotowettbewerb-von-hochstamm-deutschland-e-v-im-rahmen-der-kulturerbe-kampagne-gewinner-winkt-streuobst-geniesser-paket-preisverle/

Leiterin der Grünen Damen und Herren geht in Ruhestand – 24 Jahre ehrenamtliche Arbeit mit Ehrennadel des Landes belohnt

Ende August wird es soweit sein: Brigitte Schreiner verabschiedet sich in den Ruhestand. Die vergangenen 24 Jahre war sie an der Klinik am Eichert bei den Grünen Damen und Herren tätig, den Großteil davon als Leiterin dieser ehrenamtlichen Einrichtung. Vor etwa sechs Jahren etablierte sie diesen Freiwilligendienst auch an der Helfenstein Klinik in Geislingen. So …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/96208/leiterin-der-gruenen-damen-und-herren-geht-in-ruhestand-24-jahre-ehrenamtliche-arbeit-mit-ehrennadel-des-landes-belohnt/

Göppingen – Brand im Keller

Am Mittwoch löschte die Feuerwehr einen Brand in Göppingen. Kurz vor 20 Uhr sah eine Zeugin Rauch in der Freihofstraße. Die Feuerwehr kam und löschte den Brand in dem Keller des Mehrfamilienhauses. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht und blieben unverletzt. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 10.000 Euro. Die Göppinger …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96205/goeppingen-brand-im-keller/

Bad Überkingen – Auf und davon machte sich ein Autofahrer nach einem Unfall am Mittwoch in Bad Überkingen

Gegen 22 Uhr rief eine Zeugin die Polizei, weil sie einen Unfall beobachtet hatte: Ein schwarzer Kleinwagen sei gegen eine Laterne in der Gartenstraße geprallt. Der Lenker des Pkw soll sich nicht um den Schaden in Höhe von ungefähr 3.000 Euro gekümmert haben und stattdessen geflüchtet sein. Die Geislinger Polizei (07331/93270) hat nun die Ermittlungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96202/bad-ueberkingen-auf-und-davon-machte-sich-ein-autofahrer-nach-einem-unfall-am-mittwoch-in-bad-ueberkingen/

Lorch: Auto überschlagen

Glück im Unglück hatte eine 23-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 16:20 Uhr. Die junge Frau verlor kurz nach einem Überholmanöver auf der Landesstraße 1154 zwischen Pfahlbronn und Lorch die Kontrolle über ihr Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend überschlug sich ihr Daihatsu mehrfach und kam schließlich neben der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96197/lorch-auto-ueberschlagen-2/

Höhere Mehrwertsteuern reichen für echtes Tierwohl nicht aus

Grüne, SPD und Union fordern eine höhere Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf Fleisch. Die Mehreinnahmen sollen unter anderem in den Umbau auf artgerechte Nutztierhaltung fließen. Slow Food begrüßt, dass damit der unverhältnismäßige Konsum von Fleisch erneut in den öffentlichen Fokus rückt. Die Logik des industriellen Lebensmittelsystems, Fleisch als billige Massenware zu handeln, durchbricht eine Mehrwertsteuererhöhung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/96194/hoehere-mehrwertsteuern-reichen-fuer-echtes-tierwohl-nicht-aus/

Süßens Michael Haas wird baden-württembergischer Meister im Sprint-Triathlon

Bundesliga-Triathlet Michael Haas ist vom WMF BKK-Team AST Süßen in Ravensburg zum ersten Mal in seiner Karriere baden-württembergischer Meister über die Triathlon-Sprintdistanz geworden. Der 22-Jährige, welcher in diesem Jahr bereits in der Baden-Württemberg Liga mit dem Team des WMF BKK-Team AST Süßen Mannschaftsmeister geworden ist, überzeugte ein weiteres Mal über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/96191/suessens-michael-haas-wird-baden-wuerttembergischer-meister-im-sprint-triathlon/

Immer mehr Busunternehmen setzen auf Elektromobilität – Land bewilligt Förderung für 105 Elektro- und Hybridbusse – Weitere Förderlinien können beantragt werden

Busunternehmen in Baden-Württemberg setzen zunehmend auf klimafreundliche Antriebsformen. Zu diesem Ergebnis kommt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg angesichts der zahlreichen Anträge auf Förderung für Hybridbusse, die seit Anfang des Jahres im Ministerium eingegangen sind. Über das Förderprogramm „Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW“ unterstützt das Land seit 2014 Unternehmen, Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts dabei, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96188/immer-mehr-busunternehmen-setzen-auf-elektromobilitaet-land-bewilligt-foerderung-fuer-105-elektro-und-hybridbusse-weitere-foerderlinien-koennen-beantragt-werden/

Göppingen – Betrunken in Unfall verwickelt

Drei beschädigte Pkw sind das Ergebnis eines Unfalls von Dienstag in Göppingen. Gegen 17.15 Uhr rief der Zeuge die Polizei: In der Bergstraße sei ein Unfall mit Betrunkenen passiert. Die Polizei kam und nahm die Ermittlungen auf: An der Unfallstelle fand sie neben einem beschädigten Nissan zwei Betrunkene. Beide saßen in dem Pkw. Ersten Ermittlungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96184/goeppingen-betrunken-in-unfall-verwickelt/

Im Zweifel 80 fahren: Frankreich will erneut Tempolimit auf Landstraßen ändern

80 oder 90, das ist hier die Frage! Zumindest dann, wenn es um das Tempolimit auf französischen Landstraßen geht. 2018 wurden einheitliche 80 km/h eingeführt. Bald soll jede französische Gebietskörperschaft selbst entscheiden, ob sie dabei bleibt oder zu Tempo 90 zurückkehrt. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) klärt auf über Höchstgeschwindigkeiten und Bußgelder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/96181/im-zweifel-80-fahren-frankreich-will-erneut-tempolimit-auf-landstrassen-aendern/