Kategorie: Filstalexpress

Präventationsprogramm gegen Gewalt an Frauen erfolgreich

Bis Ende Juli 2019 erreichten über 130 Veranstaltungen landesweit mehr als 3.100 Personen mit dem Präventionsprogramm „​​​​​​​Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“. Die amtierende Miss Germany und Polizeibeamtin Nadine Berneis ist Präventionsbotschafterin der Kampagne. Innenminister Thomas Strobl zeigte sich über die positive Bilanz des Präventionsprogramms „Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97088/praeventationsprogramm-gegen-gewalt-an-frauen-erfolgreich/

Uhingen – Einbrecher hinterlässt hohen Schaden

Mehrere Türen brach ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag an einem Gebäude in Uhingen auf. Der Einbrecher soll laut Polizeiangaben an dem Gebäude in der Schorndorfer Straße zunächst eine Hintertür aufgehebelt haben. Im Inneren habe er weitere Türen, auch die eines Kiosks, aufgebrochen. Aus einem Tresor habe der Unbekannte Geld eingesteckt und sei geflüchtet. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/97085/uhingen-einbrecher-hinterlaesst-hohen-schaden/

Land unterstützt unter anderem drei Kommunen aus dem Kreis Göppingen bei der Anschaffung von Motorradlärm-Displays

Den Motorradlärm eindämmen – mit Blick auf dieses Ziel hatte das Ministerium für Verkehr im Mai dieses Jahres ein Förderprogramm in Höhe von 130.000 Euro für die Anschaffung von Motorradlärm-Displays eingerichtet. Die Resonanz aus den Kommunen war so groß, dass der Fördertopf zwischenzeitlich deutlich aufgestockt werden musste, um alle Anträge zu bewilligen. Das Ministerium fördert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/97082/land-unterstuetzt-unter-anderem-drei-kommunen-aus-dem-kreis-goeppingen-bei-der-anschaffung-von-motorradlaerm-displays/

Geislingen an der Steige, Süßen – Verletzte bei Unfällen

Drei Leichtverletzte und rund 3.000 Euro Schaden sind das Ergebnis zweier Unfälle am Dienstag in Geislingen und Süßen. Beim Einfahren aus einem Gelände in der Stuttgarter Straße hatte ein 38-Jähriger nicht aufgepasst. Gegen 17 Uhr ermöglichte ihm ein Busfahrer die Einfahrt. Allerdings übersah der Audi-Fahrer ein Motorrad, das links an dem Bus vorbeifuhr. Der Motorradfahrer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/97079/geislingen-an-der-steige-suessen-verletzte-bei-unfaellen/

Prekäre Beschäftigung nicht länger ignorieren

Der Anteil an atypischer und prekärer Beschäftigung ist trotz leichter Verbesserungen definitiv zu hoch. Es ist nicht akzeptabel, dass dies von der Bundesregierung schulterzuckend hingenommen wird. Sie muss endlich tätig werden. Frauen müssen auf dem Weg in Normalarbeitsverhältnisse noch viel stärker als bisher unterstützt werden. Zu oft stecken sie in Teilzeit- oder Minijobs fest, besonders wenn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97076/prekaere-beschaeftigung-nicht-laenger-ignorieren/

Verkehrsbehinderung auf der L 1213 zwischen Kaltenwang und Gruibingen

Das Eschensterben ist für die Förster und die Straßenbauverwaltung zum Problem geworden. Durch den Pilzbefall leidet die Standfestigkeit der Bäume und diese sind äußerst anfällig für Witterungsereignisse. Dies birgt ein Sicherheitsrisiko für unsere Straßen. Deshalb plant das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen aktuell eine umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahme entlang der Landesstraße L 1213. Zur Durchführung der erforderlichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/97073/verkehrsbehinderung-auf-der-l-1213-zwischen-kaltenwang-und-gruibingen/

Verkehrsbeeinträchtigung in der Robert-Bosch-Straße/Heidenheimer Straße

Ab heute, 28. August, bis voraussichtlich Montag, 2. September 2019, gibt es eine halbseitige Straßensperrung in der Robert-Bosch-Straße auf Höhe Hausnummer 19. Der Grund sind Bohrungen für Grundwasserproben. Auch der Radweg entlang der Heidenheimer Straße ist von der Sperrung betroffen (Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September 2019). Eine Umleitung für Radfahrer wird eingerichtet.   …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/97068/verkehrsbeeintraechtigung-in-der-robert-bosch-strasse-heidenheimer-strasse/

Wer darf „Hyaluron-Pen“-Anwendungen durchführen? Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Nur Ärzte und Heilpraktiker dürfen ‚Hyaluron-Pens‘ nutzen – Heilkunde ist gesetzlich geregelt / Gesundheitsämter vor Ort informieren

Mit einem sogenannten Hyaluron-Pen kann Hyaluronsäure unter starkem Druck und mit hoher Geschwindigkeit ins Gewebe gebracht werden, um beispielsweise Falten zu mindern oder Lippenvergrößerung vorzunehmen. Viele Kosmetikerinnen und Kosmetiker werben mit der Anwendung von Hyaluron-Pens. Die Anwendung von Hyaluron-Pens ist jedoch vom zuständigen Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg als „erlaubnispflichtige Heilkunde gemäß Paragraf 1 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97065/wer-darf-hyaluron-pen-anwendungen-durchfuehren-dr-karlin-stark-leiterin-des-landesgesundheitsamts-nur-aerzte-und-heilpraktiker-duerfen-hyaluron-pens-n/

Wangen – Motorrad prallt gegen Auto und geht in Flammen auf

Gleich mehrere Verstöße kamen nach einem Unfall am Dienstag in Wangen ans Tageslicht. Wie die Polizei mitteilt, sei der Motorradfahrer gegen 17.30 Uhr rasant in der Hauptstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs gewesen. Aus dieser Richtung kam eine Autofahrerin, die dabei war, nach links in den Pfarrberg abzubiegen. Der entgegenkommende Motorrad-Fahrer habe stark gebremst und sei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/97062/wangen-motorrad-prallt-gegen-auto-und-geht-in-flammen-auf/

Verkehrsminister Hermann und AGFK-BW-Vorsitzender Riemer rufen „AGFK-Förderkreis“ auf der Eurobike ins Leben

Die Debatte über die Schadstoffbelastung unserer Stadtluft und die Fridays-for-Future-Demos zeigen, wie wichtig die Förderung der emissionsfreien Mobilität ist. Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist mit mittlerweile 77 Mitgliedskommunen, die fast 70 % der Bevölkerung Baden-Württembergs stellen, als unüberhörbare Größe aus dem Prozess Mobilitätswende nicht mehr wegzudenken. Um weitere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/97059/verkehrsminister-hermann-und-agfk-bw-vorsitzender-riemer-rufen-agfk-foerderkreis-auf-der-eurobike-ins-leben/