Baden-Württemberg will das Radfahren für die Bediensteten in der Landesverwaltung attraktiver machen. Das Verkehrsministerium hat zusammen mit dem Finanzministerium die Einführung eines landesweiten Radleasing-Angebotes für Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter europaweit ausgeschrieben. Baden-Württemberg ist damit das erste Bundesland, das seinen Landesbediensteten ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Radleasing anbieten möchte. „Die Vorbildfunktion der Landesverwaltung verlangt …
Kategorie: Filstalexpress
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96610/radfahren-soll-fuer-bedienstete-der-landesverwaltung-attraktiver-werden-baden-wuerttemberg-schreibt-einfuehrung-eines-radleasing-angebotes-europaweit-aus/
HfWU erhält eine Million Euro aus Brüssel – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt unterstützt Doktorandenausbildung in Russland und Kasachstan
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) baut in Russland und Kasachstan ein Graduiertenkolleg auf. Sie unterstützt damit die Doktorandenausbildung für eine nachhaltige Landwirtschaft und zukunftsfähige Agrarsysteme in diesen Ländern. Eine Million Euro werden dafür aus dem europäischen Förderprogramm „Erasmus+“ an die Hochschule fließen. Anfang des Jahres hatte die HfWU bei der EU-Kommission einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96606/hfwu-erhaelt-eine-million-euro-aus-bruessel-hochschule-fuer-wirtschaft-und-umwelt-unterstuetzt-doktorandenausbildung-in-russland-und-kasachstan/
Bad Überkingen – In Bad Überkingen scheiterte ein Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag
In der Hausener Straße steht ein Bauwagen, den junge Menschen nutzen. Sie haben auch gegen Einbruch und Diebstahl vorgesorgt. So kam in der Nacht zum Donnerstag ein Einbrecher nicht hinein. Er scheiterte am Fensterladen. Zwei Lampen und zwei Lautsprecher aber, die draußen montiert waren, nahm er mit. Die Eigentümer erstatteten Anzeige bei der Polizei (Tel. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96603/bad-ueberkingen-in-bad-ueberkingen-scheiterte-ein-einbrecher-in-der-nacht-zum-donnerstag/
Informationsfreiheit stärken: IFG ausbauen
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Baden-Württemberg den Zugang zu amtlichen Informationen. Das 2016 unter grün-roter Landesregierung eingeführte Gesetz beinhaltet einige überdimensionierte Hürden. Die Piratenpartei fordert eine Ausweitung des IFG auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, den Verfassungsschutz, Schulen und Hochschulen sowie die Landesbank und Landesfinanzbehörden. Weiter fordert die Partei eine Anpassung der Gebührenverordnung hin zu humaneren Preisen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96600/informationsfreiheit-staerken-ifg-ausbauen/
Frauenwirtschaftstag
Der Frauenwirtschaftstag am Freitag, 18. Oktober, 14 bis 18 Uhr, im Businesshaus im Stauferpark, Manfred-Wörner-Straße 115, steht unter dem Motto „Frauen leben länger – aber wovon?“ Wichtig ist, bereits in jungen Jahren – und zwar so früh wie irgend möglich – das Einkommen auch für den noch fernen Ruhestand so zu gestalten, dass die nötige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96584/frauenwirtschaftstag/
Gehwegsperrung an der Jebenhäuser Brücke
Infolge witterungsbedingter Verzögerungen bei der Brückeninstandsetzung an der Jebenhäuser Brücke in Göppingen konnte die östliche Brückenhälfte noch nicht für den Verkehr freigegeben werden. Die Ursache liegt zum einem daran, dass es zuerst zu heiß war – die Oberflächentemperatur der Stahlflächen ließen keine Beschichtung zu –, zum anderen die seither fast täglichen Niederschläge zu Problemen führten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96581/gehwegsperrung-an-der-jebenhaeuser-bruecke/
Schwäbisch Gmünd: Motorradfahrer stürtze
In einer langgezogenen Linkskurve auf der Kreisstraße 3268 zwischen Großdeinbach und Schwäbisch Gmünd stürzte ein 16 Jahre alter Motorradfahrer am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr zu Boden. Der Jugendliche, der offenbar zu schnell unterwegs war, zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt wurden. Der an seinem Fahrzeug entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96578/schwaebisch-gmuend-motorradfahrer-stuertze/
Lorch: Radfahrer bei Sturz verletzt
Eine Verletzung am Schlüsselbein zog sich ein 50 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Sturz am Donnerstagabend zu. Gegen 21.50 Uhr befuhr der Radler den Kreisverkehr Gmünder Straße in Fahrtrichtung Lorcher Innenstadt. Aus Unachtsamkeit kam er dort mit dem Vorderrad seines Fahrzeuges an den Bordsteinrand, wodurch er zu Boden stürzte. Der 50-Jährige, der zum Zeitpunkt des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96575/lorch-radfahrer-bei-sturz-verletzt/
Ebersbach – Maskierter flüchtet ohne Beute aus Spielhalle
Nicht zum Ziel kam ein Räuber am Donnerstag in Ebersbach. Gegen 21.15 Uhr betrat der Unbekannte die Spielhalle in der Stuttgarter Straße. Auf der Suche nach Beute ging er zum Tresen und wollte eine Schublade öffnen. Es gelang ihm nicht. Als der Täter die Gäste und die Angestellte sah, forderte er mit Worten nach Geld. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96572/ebersbach-maskierter-fluechtet-ohne-beute-aus-spielhalle/
K 1451, Ortsdurchfahrt Wangen: Asphaltarbeiten teilweise unter Vollsperrung
An der K 1451 in der Ortsdurchfahrt von Wangen werden zwischen den Einmündungen Daimlerstraße und Holzhäuser Straße (K 1410) zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit an verschiedenen Stellen kleinflächige Fahrbahninstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten ausgeführt. Der Bauabschnitt auf der Hauptstraße zwischen der Hanglichstraße und der Einmündung K 1410 und der Bauabschnitt direkt am Kreuzungsbereich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96569/k-1451-ortsdurchfahrt-wangen-asphaltarbeiten-teilweise-unter-vollsperrung/