Kategorie: Filstalexpress

KEK veröffentlicht 26. KEK-Jahresbericht: Neue Aufgaben für die KEK?

European Media Freedom Act (EMFA) zwingt Gesetzgeber des Medienstaatsvertrags zum Handeln. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat heute ihren 26. Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Sie informiert darin über medienkonzentrationsrechtliche Prüfverfahren und inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit im Berichtsjahr. Zentrale Themen waren die Herausforderungen für die Vielfaltsicherung durch den Einsatz von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187571/kek-veroeffentlicht-26-kek-jahresbericht-neue-aufgaben-fuer-die-kek/

BWIHK warnt vor gravierenden Folgen einer Aufteilung der deutschen Stromgebotszone

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) spricht sich entschieden gegen eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromgebotszonen aus, wie sie im Rahmen des heute veröffentlichten Bidding Zone Review (BZR) von europäischer Seite vorgeschlagen wird. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern in Bayern, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, den Übertragungsnetzbetreibern Amprion und TransnetBW sowie dem Wirtschaftsbeirat Bayern forderte der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187569/bwihk-warnt-vor-gravierenden-folgen-einer-aufteilung-der-deutschen-stromgebotszone/

Verkaufen statt lagern: Wann sich der Verkauf älterer Wertgegenstände lohnt

In einigen Haushalten schlummern Schätze, die kaum Beachtung finden: alte Möbel, Schmuck, Technik oder Uhren, die über Generationen hinweg aufgehoben wurden. Doch es stellt sich die Frage: Lohnt es sich, solche Dinge zu behalten – oder soll man sie lieber gezielt verkaufen? Gerade in wirtschaftlich bewegten Zeiten wächst das Interesse daran, alte Wertgegenstände in Geld …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187567/verkaufen-statt-lagern-wann-sich-der-verkauf-aelterer-wertgegenstaende-lohnt/

Trotz schwerer Gegner – Aichelberg Indians kämpfen bis zum Ende

Am Sonntag fand der erste Softball-Spieltag der Rhein- Neckar Liga in Aalen statt. Mit dabei waren die Aichelberg Indians sowie die Aalen Strikers, Shit Happens Sindelfingen und die Woodpeckers aus Kornwestheim. Es sollte ein langer und intensiver Tag unter der Sonne werden – und eine echte Herausforderung für die Indians. Das erste Spiel gegen die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/187564/trotz-schwerer-gegner-aichelberg-indians-kaempfen-bis-zum-ende/

foodwatch zum neuen Agrarminister Alois Rainer: „personifizierte Ambitionslosigkeit“

Zur Nominierung von Alois Rainer als neuen Agrar- und Ernährungsminister erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: „Alois Rainer ist die personifizierte Ambitionslosigkeit des Koalitionsvertrags. Zu gesunder Ernährung, nachhaltiger Landwirtschaft oder besserer Tierhaltung haben Union und SPD keinerlei konkrete Maßnahmen vereinbart. Auf die Inhaltsleere im Koalitionsvertrag passt diese Personalie perfekt. Alois Rainer hat sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/187561/foodwatch-zum-neuen-agrarminister-alois-rainer-personifizierte-ambitionslosigkeit/

Gewerkschaften fordern sichere Arbeitsplätze und feiern ihre Erfolge – 1. Mai im Doppelkreis Esslingen-Göppingen: Das politische Fest am Tag der Arbeit

Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ begehen die Gewerkschaften unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes den diesjährigen 1. Mai. „Als Gewerkschaft fordern wir von den Arbeitgebern und der Politik ein klares Bekenntnis zur Sicherung und Stärkung der deutschen Industriestandorte. Nur das garantiert auch zukunftssichere Arbeitsplätze hier in der Region,“ sagt Martin Auerbach, Kreisvorsitzender …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/187557/gewerkschaften-fordern-sichere-arbeitsplaetze-und-feiern-ihre-erfolge-1-mai-im-doppelkreis-esslingen-goeppingen-das-politische-fest-am-tag-der-arbeit/

Region – Spaß tut keinem weh – Schaden schon. Die Polizei mahnt zur Mäßigung in der Maiennacht

Traditionell machen sich Kinder und Jugendliche in der Nacht zum 1. Mai auf den Weg, um Streiche zu spielen. Ein Scherz tut keinem weh. Daher ist gegen wohl überlegte und originelle Maischerze auch nichts einzuwenden, sagt die Polizei. Doch was einst originell und witzig erschien, scheint heute vielen zu langweilig zu sein. Stattdessen werden die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/187555/region-spass-tut-keinem-weh-schaden-schon-die-polizei-mahnt-zur-maessigung-in-der-maiennacht-2/

Geislingen an der Steige – Müll im Wald entsorgt

Unbekannte hinterließen die vergangenen Tage ihren Unrat bei der Stöttener Steige. Eine Zeugin entdeckte am Sonntag eine größere Müllablagerung in einem Waldstück auf dem Verbindungsweg zwischen der Stöttener Steige und der Kuchalb. Es handelte sich um Hausmüll und Teile eines Bettes. Das Polizeirevier Geislingen (Tel. 07331/9327-0) hat die Ermittlungen aufgenommen, um festzustellen, wer den Unrat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/187552/geislingen-an-der-steige-muell-im-wald-entsorgt/

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) veröffentlicht 11. Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 2023–2025 zeigt deutlich gestiegene Prüf- und Beschwerdezahlen Kinder und Jugendliche verbringen laut JIM-Studie 2024 durchschnittlich knapp vier Stunden täglich online. Neben positiven Erlebnissen sind sie dabei zunehmend auch mit Risiken konfrontiert. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) blickt in ihrem aktuellen Tätigkeitsbericht (März 2023 bis Februar 2025) deshalb auf zwei ereignisreiche und richtungsweisende Jahre zurück. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187547/kommission-fuer-jugendmedienschutz-kjm-veroeffentlicht-11-taetigkeitsbericht/

Göppingen – Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Am Sonntag stoppte die Polizei einen 27-Jährigen bei Faurndau.  Der Kia-Fahrer fuhr auf der B10 in Richtung Stuttgart. Ein Zeuge beobachtete, dass der Fahrer deutliche Schlangenlinien fuhr und meldete das Auto der Polizei. Die stoppte den 27-Jährigen. Bei der Kontrolle durch die Beamten konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Einen Atemalkoholtest verweigerte er. Ein Arzt nahm …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/187545/goeppingen-betrunken-und-ohne-fuehrerschein-unterwegs/