Kloster Lorch Führungen und Veranstaltungen 2025

Messen/Märkte
GartenLust

Großer Gartenmarkt mit umfangreichem Rahmenprogramm

Veranstaltet von LOCO Veranstaltungs GmbH

Freitag, 28. März, bis Sonntag, 30. März

 

Historischer Staufermarkt

Veranstaltet von der Stauferfalknerei
Samstag, 20. September, bis Sonntag, 21. September

 

Konzerte

Musik in Lorch
Cello Recital – Hugo Rannou
“Romanzisch! Eine deutsch-französische Geschichte“
Sonntag, 23. März, 19.00 Uhr

Trio Château und Klaus-Dieter Mayer
Eduard Mörike: „Mozart auf der Reise nach Prag“
Musikalisch-literarisches Konzert zum 150. Todestag des Dichters
In Kooperation mit dem Freundeskreis Kloster Lorch e. V.
Sonntag, 1. Juni, 19.00 Uhr

Figure Humaine
„Die Zeit ist gekommen“
Sonntag, 29. Juni, 19.00 Uhr

Gambenconsort „Les Escapades“
Festmusiken des 17. Jahrhunderts aus Schlesien und Ortpreußen
Sonntag, 28. September, 19.00 Uhr

„Die Enkel fechten’s besser aus“
Vortrag zum Geschehen im Kloster Lorch 1525 von Manfred Schramm und Freiheitslieder aus fünf Jahrhunderten mit Klaus-Dieter Mayer (Gitarre und Gesang)
In Kooperation mit dem Freundeskreis Kloster Lorch e.V.
Sonntag, 19. Oktober, 18.00 Uhr

Klarinetten-Ensembles Clarinova Clarinets
Freitag, 25. April, 19.00 Uhr

 

Orchestervereinigung Schorndorf
unter Schirmherrschaft des Freundeskreises Koster Lorch
Sonntag, 6. Juli, 19.30 Uhr

„Musikwoche für junge Leute“
Montag, 4. August bis Montag, 11. August

Abschlusskonzert Musikwoche
Sonntag, 10. August, 19.00 Uhr

Festliches Weihnachtskonzert – Heiner Costabel
Samstag, 27. Dezember, 18.00 Uhr

 

Aktionstage und Workshops

KulturGenuss Frühlingserwachen – Großer Familien-Erlebnistag
Aktionstag mit Programm
Sonntag, 27. April, 11.00 bis 18.00 Uhr

Wir wünschen allen Müttern alles Liebe zum Muttertag!
Aktionstag mit der Stauferfalknerei und Burg Wäscherschloss
Sonntag, 11. Mai, 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Schlosserlebnistag
Aktionstag mit erweitertem Führungsprogramm
Sonntag, 16. Juni, 11.00 bis 18.00 Uhr

Mittelalterliches Freundschaftslager der Schwertkampfgruppe Söldner zu Lorch
Samstag, 19. Juli und Sonntag, 20. Juli, 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Erlebnistag im Kloster
Aktionstag mit großem Rahmenprogramm
Sonntag, 12. Oktober, 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Kreativworkshops für Kids
Samstag, 22. Februar, Thema Fasching
Samstag, 22. März, Thema Frühling
Samstag, 5. April, Thema Ostern
Samstag, 3. Mai, Thema Muttertag/Vatertag
Samstag, 11. Oktober Thema Herbst
Samstag, 25. Oktober, Thema Halloween
Samstag, 8. November, Thema Winter
Samstag, 22. November, Thema Advent
Samstag, 6. Dezember, Thema Weihnachten

 

Kindermitmachtheater Puppenbühne Minimax
Sonntag, 27. April, Programmteil am KulturGenuss, Uhrzeit siehe Aushang
Sonntag, 11. Mai, Muttertag mit Schatzsuche, 14.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 14.00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober, Programmteil am „Erlebnistag im Kloster“, Uhrzeit siehe Aushang
Sonntag, 7. Dezember, Nikolaus-Programm 14.00 Uhr

 

Sonderführungen

Die starken Frauen der Staufer
Sonntag, 23. Februar, 15.30 Uhr

 

Staufisches Vermächtnis
Sonntag, 23. März, 15.00 Uhr

 

THEMENJAHR: „Aufs Klosterdach den roten Hahn“
Ostermontag, 21. April, 15.00 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 15.00 Uhr
Sonntag, 29. Juni, 15.00 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 15.00 Uhr
Sonntag, 31. August, 15.00 Uhr
Sonntag, 28. September, 15.00 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, 15.00 Uhr
Sonntag, 30. November, 15.00 Uhr
Sonntag, 28. Dezember, 15.00 Uhr

 

Septembermorgen
Sonderführung zum 150. Todestag von Eduard Mörike
Sonntag, 22. Juni, 15.00 Uhr

Treffpunkt
Bahnhof Lorch. Die Führung endet im Kloster Lorch.

 

Erlebnisführung mit gregorianischen Gesängen der Schola Cantorum Lorchensis
Sonntag, 13. April, 13.00 Uhr
Sonntag, 11. Mai, 13.00 Uhr
Sonntag, 8. Juni, 13.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 13.00 Uhr
Sonntag, 10. August, 13.00 Uhr
Sonntag, 14. September, 13.00 Uhr

 

Irene von Byzanz
Sonderführung zum 817. Todestag mit Gudrun Haspel und Claudia Pohel
Sonntag, 31. August, 18.00 Uhr

 

Die Geschichte der Staufer und weihnachtliche Harfenklänge in der Klosterkirche
Eine 2-teilige Führung mit berührenden Harfenklängen
Sonntag, 14. Dezember, 14.30 Uhr

Preis zzgl. Klostereintritt
Erwachsene 10,00 €

 

Vorträge des Freundeskreises Kloster Lorch zum Themenjahr

Kloster Lorch im Bauernkrieg 1525
Vortag von Dr. Hermann Ehmer
Freitag, 7. März, 18.00 Uhr

 

Wolfgang Kirschenesser, Pfarrherr zu Frickenhofen im Bauernkrieg
Vortrag von Walter Hees
Sonntag, 27. April, 17.30 Uhr

 

Service und Information
Öffnungszeiten
Kloster Lorch
1. November bis 28. Februar
Mi – So, Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr

  1. März bis 31. Oktober

Mi – So, Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr

Eintritt
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €

Kontakt

Kloster Lorch

Klosterstraße 2

73547 Lorch

+49(0)71 72.92 84 97

info@kloster-lorch.de

www.klosterlorch.de

www.schloesser-und-gaerten.de

 

PM Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184086/kloster-lorch-fuehrungen-und-veranstaltungen-2025/

Schreibe einen Kommentar