Mit der BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Einwohnerinnen und Einwohner mit geringem Einkommen. Unter anderem erhalten sie Ermäßigungen beim Kulturprogramm, beim Hallenbadeintritt, den Bücherei- und Kindergartengebühren und bei den Eislinger Kursen des Hauses der Familie. Außerdem kann mit der BonusCard in den Tafelläden im Landkreis eingekauft werden.
Besonders Personen mit geringem Einkommen, Familien und ältere Menschen profitieren von der Karte und können verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Mit der BonusCard, als ein freiwilliges und soziales Angebot, ermöglicht die Stadt Eislingen so eine verbesserte Teilhabe am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben in Eislingen. Alle Informationen zur Eislinger BonusCard sind übersichtlich auf der Homepage der Stadt Eislingen www.eislingen.de/bonus-card zusammengestellt. Weitere Auskünfte zur BonusCard gibt die Stadtverwaltung (Kontakt: Elvira Musliu, Telefon: 07161/804-243, E-Mail: e.musliu@eislingen.de)
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Mit der handlichen Eislinger BonusCard können Inhaber verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen
PM Stadtverwaltung Eislingen