Der Elternbeirat der Bodelschwingh-Schule Göppingen und das Kreissozialamt des Landkreises Göppingen veranstalten am Samstag, den 01.02.2025 von 11-15 Uhr im Landratsamt Göppingen eine Freizeitbörse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen.
Neu wird dieses Jahr sein, dass es Beratungsangebote von verschiedenen Abteilungen des Landratsamtes geben wird, dabei sind:
- der Pflegestützpunkt
- die Eingliederungshilfe
- die Betreuungsbehörde
- die Abteilung Sozialhilfe
- die Verfahrenslotsin
- der sozialpsychiatrische Dienst
Fragen zu Grundsicherung, Betreuung, Pflege und Teilhabeleistungen können hier an die Mitarbeiter des Landratsamts gestellt werden.
Was ist los in der Region? Was kann ich am Wochenende unternehmen? Wohin kann ich in den Urlaub fahren, wenn ich Begleitung und Betreuung brauche? Wo kann ich nette Leute treffen? Wie kann ich die Betreuung bezahlen? Diese und andere Fragen können auf der Ideenbörse beantwortet und besprochen werden. Freizeit und Kultur spielen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eine entscheidende Rolle und tragen zu unserem Wohlbefinden bei.
Start ist um 11.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Dezernenten für Jugend und Soziales Marco Lehnert, an welche sich ein Musikstück anschließt.
An den Informationsständen besteht ausgiebig Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit den Anbietern, Eltern und anderen Besuchern mit und ohne Behinderung ins Gespräch zu kommen.
Die Aussteller, zu denen neben den neuen Beratunsangeboten ebenso allgemeine Bildungs- und Freizeiteinrichtungen zählen, beschränken sich dabei nicht nur auf die Präsentation ihrer Programme. Vielmehr werden zahlreiche Angebote beispielhaft vorgestellt und die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen eingeladen: Zum Beispiel gibt es Bastelangebote, abwaschbare Glitzertatoos, einen Rollstuhl-Parcour, Testen von Fahrrädern, einen Ballonkünstler, die Besichtigung eines umgebauten LKWs als “Haus auf Rädern” und ein Tiny Haus, Spiele, sich fotografieren lassen , Kinderyoga und Achtsamkeitskurse oder auch die Möglichkeit Kampfkunst auszuprobieren.
Die Räumlichkeiten im Landratsamt Göppingen sind barrierefrei zu erreichen. Der Eintritt ist frei. Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, mit ihren Freunden und Familien vorbei zu kommen.
Die Verpflegung mit verschiedenen Hauptgerichten, Snacks, süßen Stückle und Getränken erfolgt durch die Kantine des Alb-Fils-Klinikums im Landratsamt. Wir bitten um Beachtung, dass hier NUR mit Bargeld bezahlt werden kann.
PM Landratsamt Göppingen Kreissozialamt