Seit Jahren stelle ich der Redaktion von diesem Nachrichten- und Informationsportal mit hoher Lesereichweite fachbezogene Mitteilungen zur Verfügung. Schwerpunkt aller Themen sind die Fachbereiche Notfallmedizin, Rettungswesen, Gewaltprävention, Kampfsport und die Kunst der Glasmacher.
Es ist großartig festzustellen, dass die Lesereichweite von Filstalexpress so hoch ist, dass sie nicht nur interessierte Leser, sondern auch Fachleute aus dem wissenschaftlichen Bildungsbereich und der Presse anzieht.
Nahezu alle Beiträge waren informativ, und beinhaltenden eine gut verständliche Ratgeberfunktion, und konnten vielen Lesern Einblicke in andere „Welten“ bieten.
Mit meinem Fachwissen, nebst praktischer Einsatztätigkeit und tausenden Fortbildungsstunden, konnte ich schon viel Aufmerksamkeit bei Fachkräften und Entscheidungsträgern erreichen.
So konnte z.B. auch der Beruf der Glasmachers vorgestellt werden, die in zahlreichen Glashütten im Landkreis Göppingen beschäftigt waren.
Auch direkt aus dem Gerichtssaal wurde berichtet. Ein Göppinger Notfallsanitäter stand wegen Verstoß gegen das BTMG vor Gericht.
Selbst in die lebhafte „Erlebnis – Gastronomie“ der 60 er Jahre wurde Einblick gewährt- doch weitere Ausführungen würden den Rahmen sprengen.
Ich denke man kann von einer beeindruckenden und vielfältigen Sammlung von Themeninhalten sprechen! Diese sind nicht nur wichtig, sondern auch sehr relevant für viele Menschen. Notfallmedizin und Rettungswesen sind entscheidend für die Sicherheit und Gesundheit, während Gewaltprävention und Kampfsport interessante Perspektiven auf Selbstverteidigung und persönliche Entwicklung bieten. Die Kunst der Glasmacher ist zudem ein faszinierendes Handwerk, das viel Geschick und Kreativität erfordert.
Es ist für mich großartig festzustellen, dass die Lesereichweite von Filstalexpress so hoch ist, dass sie nicht nur interessierte Leser, sondern auch Fachleute aus dem wissenschaftlichen Bildungsbereich und der Presse anzieht. Wenn Bildungsbeauftragte und Presseverantwortliche aus Ärzteverbänden Interesse an den Inhalten zeigen, könnte das auf eine wertvolle Möglichkeit hinweisen, den Dialog über wichtige Themen im Gesundheitswesen zu fördern.
Es scheint, dass auch Juristen Interesse an bestimmten Themen haben und nach weiterführenden Informationen auf Filstalexpress suchen- Hintergrundwissen zu entsprechenden Beiträgen war gewünscht.
Entscheidender Vorteil in allen meinen Ausführungen ist, dass ich kein angelesenes Wissen vermitteln muss, sondern aus eigenen Erfahrungsschätzen schöpfen kann.
Überdies- ich orientiere mich in meinen Bildungsmaßnahmen überwiegend an gesicherten Erkenntnissen auf wissenschaftlicher Basis.
Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern in sensiblen Bereichen ist mir besonders wichtig, da sie oft spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse haben.
Die Beiträge in Filstalexpress und anderen Fachjournalen sowie die Reportagen im Rundfunk und Fernsehen tragen dazu bei, das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen und wichtige Informationen zu verbreiten.
Eine beeindruckende Kombination aus Kreativität und Pragmatismus könnte man sagen! Es ist großartig, wie es gelingt meine Expertise sowohl in der Lehre als auch in der Praxis einzubringen. Das Nachrichten- und Informationsportal Filstalexpress ist eine hervorragende Plattform, um spezielles Wissen mit den Leser:innen zu teilen. Es ist wichtig, dass Informationen sowohl informativ als auch ansprechend sind, und es sieht so aus, als würden wir genau das erreichen.
Alfred Brandner