Datum/Zeit
Date(s) - 18/04/2025
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Geislingen - Stadtkirche
Kategorien
Das Passionskonzert am Karfreitag 2025 widmet sich dem Werk des Europäers, Bach-Entdeckers und Wunderkindes Felix Mendelssohn Bartholdy: „Das Leiden Christi“ vertont das Passionsgeschehen und orientiert sich formal an den Bachschen Passionen. Die Chöre und Recitative entstammen einem Oratorienfragment, welches Mendelssohn unvollendet überlieferte.
Choral- und Passionskantaten des Gewandhauskapellmeisters stehen als Hinführung zur Passionsvertonung ebenfalls auf dem Programm des Chor- und Orchesterkonzertes. Dabei erklingen sowohl berühmte Fantasien wie „Jesu, meine Freude“, „Christe, du Lamm Gottes“ und die dreiteilige Kantate „O Haupt voll Blut und Wunden“ als auch selten aufgeführte Werke wie die Kantate zu Luthers Psalmparaphrase „Ach Gott vom Himmel sieh darein“. Bereits zum zweiten Mal musiziert die Süddeutsche Philharmonie Esslingen mit dem Geislinger Singkreis. Orchestermusikerinnen und – musiker gastierten bereits bei der Aufführung des Elias im Jahr 2022. Die Solopartien der Passion und der Choralkantaten werden von jungen Künstlern interpretiert. Der brasilianische Tenor Paulo Maria singt den Evangelisten in Mendelssohns Passion, Jakob Reichmann die Bassarien der Passionskantaten.
Geislinger Singkreis
Süddeutsche Philharmonie Esslingen
Paulo Maria – Evangelist
Jakob Reichmann – Bass
Leitung – Thomas Rapp
Karten im VVK bei vis-á-vis Tel.:07331 400780 Hauptstraße 26, über die Chormitglieder und an der Abendkasse ab 18 Uhr