Die Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat ist ein Schlag ins Gesicht von Umwelt & Verbrauchern! Dabei war die geschäftsführende Bundesregierung mit ihrer Zustimmung in Brüssel das unrühmliche Zünglein an der Waage. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat dabei gegen alle Regeln der Regierungszusammenarbeit verstoßen, denn die ebenso zuständige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) war weiterhin dagegen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/60241/dieser-skandal-muss-folgen-haben/
Energiebedingte CO2-Emissionen 2015 weiterhin bei 6,2 Tonnen je Einwohner
Kommunale CO2-Bilanzen 2015 jetzt verfügbar – Zum kommunalen Klimaschutzkongress am 29. 11. 2017 in Stuttgart Die energiebedingten CO2-Emissionen (Quellenbilanz) lagen im Jahr 2015 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes mit 6,2 Tonnen je Einwohner in Baden‑Württemberg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 9,6 Tonnen je Einwohner. In den Städten und Gemeinden Baden‑Württembergs variiert dieser Wert zwischen 1,3 und 533 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/60238/energiebedingte-co2-emissionen-2015-weiterhin-bei-62-tonnen-je-einwohner/
Bioland: Antwort auf Glyphosat-Zulassung – Bioland-Delegierte für mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft
Als Antwort auf die Zustimmung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung hat die Bundesdelegiertenversammlung von Bioland in Fulda Forderungen für mehr Artenvielfalt in der Agrarlandwirtschaft verabschiedet. Die starke Intensivierung von Ackerbau und Viehhaltung ist hauptverantwortlich für den Rückgang der Artenvielfalt in Deutschland. „Statt mit Glyphosat weiter der Artenvielfalt zu schaden, müssen die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/60154/bioland-antwort-auf-glyphosat-zulassung-bioland-delegierte-fuer-mehr-artenvielfalt-in-der-agrarlandschaft/
Merkel und Schmidt sabotieren Europas Glyphosat-Ausstieg
Harald Ebner MdB (Bündnis 90/Die Grünen) zur heutigen Entscheidung, Glyphosat für 5 Jahre neu zuzulassen: „Heute ist ein schwarzer Tag für Umwelt und Menschen in Europa. Die Zeit ist reif für den Glyphosat-Ausstieg, darüber herrscht breite Einigkeit. Doch ausgerechnet Deutschland, das derzeit nur eine geschäftsführende Bundesregierung hat, maßt sich jetzt an, Europa fünf weitere Jahre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/60108/merkel-und-schmidt-sabotieren-europas-glyphosat-ausstieg/
Arbeiten an der Signaltechnik im Raum Stuttgart führt wieder Zugausfällen
Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahn-Verkehr Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH führt in Stuttgart-Obertürkheim die Vorbereitungen zur Anbindung des Tunnels Obertürkheim an die Bestandgleise im Neckartal fort. Der Tunnel Obertürkheim verbindet den künftigen Hauptbahnhof mit den Gleisen Richtung Esslingen und Plochingen. Um während der künftigen Bauphasen den Zugverkehr so flexibel wie möglich abwickeln zu können, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/60052/arbeiten-an-der-signaltechnik-im-raum-stuttgart-fuehrt-wieder-zugausfaellen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/60038/kaelte-und-naesse-sorgt-fuer-glatte-strassen/
Alarmierend! Teils hohe Kunststoffanteile in vermeintlich ökologischem Geschirr aus Bambus nachgewiesen
„Viele Menschen verzichten aus ökologischen Überlegungen heraus zum Beispiel beim Kauf von Coffee-to-go auf Einwegbecher und nutzen stattdessen Mehrwegbecher, die aus vermeintlich umweltverträglichem Bambus bestehen und entsprechend beworben werden. Die Experten des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Stuttgart haben bei ihren Untersuchungen festgestellt, dass diese Produkte vielfach hohe Kunststoffanteile aufweisen und Bambus lediglich als Füllmaterial fungiert“, sagte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/59979/alarmierend-teils-hohe-kunststoffanteile-in-vermeintlich-oekologischem-geschirr-aus-bambus-nachgewiesen/
Treffen im Verkehrsministerium zum regionalen Schienenverkehr im Filstal zur Metropolexpress-Verlängerung nach Amstetten
Über mögliche Verbesserungen beim regionalen Schienenverkehr im Filstal südöstlich von Stuttgart haben sich am Donnerstag in Stuttgart Vertreterinnen und Vertreter des Landes sowie der Bahnunternehmen mit den betroffenen Landkreisen und Kommunen ausgetauscht. Bei dem Treffen, an dem auch die Deutsche Bahn, der Bahnbetreiber GoAhead und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg sowie mehrere Landtagsabgeordnete aus der Region teilnahmen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/59858/treffen-im-verkehrsministerium-zum-regionalen-schienenverkehr-im-filstal-zur-metropolexpress-verlaengerung-nach-amstetten/
Metropolexpress halbstündig bis Geislingen – Verkehrsministerium unterstützt Landkreis Göppingen
Das Angebot im regionalen Schienenverkehr im Filstal soll auch für die Halte bis Geislingen an der Steige möglichst bald besser werden. Deshalb trafen sich auf Einladung von Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl im Landesverkehrsministerium Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, unter anderem der Göppinger Landrat Edgar Wolff und Geislingens Oberbürgermeister Frank Dehmer, mit dem Konzernbeauftragten der Deutschen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/59776/metropolexpress-halbstuendig-bis-geislingen-verkehrsministerium-unterstuetzt-landkreis-goeppingen/
Fahrgastbeirat Baden-Württemberg: Bahnsteighöhen im Schienenverkehr und Baden-Württemberg-Tarif
Die unterschiedlichen Bahnsteighöhen im Schienenverkehr in Baden-Württemberg und die Probleme, zukünftig Barrierefreiheit sicherzustellen, war das Hauptthema der letzten Sitzung des Fahrgastbeirates Baden-Württemberg (FGB-BW). Der FGB-BW hatte schon im November 2015 auf eine Neukonzeption des Bahnsteighöhen-Konzeptes des Landes gedrungen. „Alleine in der Region Stuttgart kommen aktuell drei Bahnsteighöhen zum Einsatz, die eine durchgängige Barrierefreiheit verhindern, andere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/59647/fahrgastbeirat-baden-wuerttemberg-bahnsteighoehen-im-schienenverkehr-und-baden-wuerttemberg-tarif/